Hallo teamo,
nun ich nehme nun mal im Gegenteil dein Angebot wahr, und stelle meine Deutungsversuche dir zur Probe.

Du wirst vielleicht einige Aussagen hören, die total falsch sind, ich denke aber dass du damit keine Probleme hast, weil du (anscheinend ) selbst Astrologie lernen willst.
Momentan hab ich nicht so den Durchblick und meine Intuition arbeitet nur halbwegs. Deshalb versuche ich aus meiner kleinen Box der Erfahrung zu schöpfen. Und fange an, wo ich grad einen "Griff" kriege. Dann versuche ich mal eine Griff zu den Sternen (Intuition), mal schauen, "wie schlecht die Deutung wird"...
So steht für mich erst mal der Aszendent in Vordergrund. Das ist Löwe, aber Venus steht an diesem Aszendenten. Diese Venus ist keineswegs "nur Venus". Du kennst vielleicht die Zuordnung der Venus zu Waage und Stier. Diese Zuordnungen machen erst dann Sinn, wenn man Venus (und nebenbei gesagt auch Merkur) in ihrer Position zur Sonne beuerteilt. Da gibt es eine klare Regelung, die durchgängig empirisch zu bestätigen ist. Bei dir ist die Venus zB eine Waagevenus. Denn sie steht im Tierkreissinn vor der Sonne.
So wie im Zodiak Waage (das 7. Zeichen) im Tierkreissinn nach Stier (2. Zeichen) folgt, ist es so, dass, wenn die Venus vor der Sonne steht, sie auch Waagequalitäten hat. So kann man sich das gut merken, das gleiche gilt für Merkur. Stünde die Venus jetzt bei dir zum Beispiel hinter der Sonne, also vor der Gradposition der Sonne (6°08 Krebs), wäre es eine Stier-Venus.
Diese Venus kann zwei Gesichter haben und hat bei dir also Waage-Qualitäten. Als Waage-Venus oder anders gesagt, wenn sie vor der Sonne steht, wird sie auch als Abendstern bezeichnet. So wie Merkur als Abendstern für eher philosophischere Qualitäten (Jungfrau) steht, hat auch das Waagezeichen etwas (sozial-)philosophisches.
Also Abendstern (im Tierkreissinn vor der Sonne):
Venus=Waage-Venus,
Merkur= Jungfrau-Merkur.
Morgenstern (im Tierkreissinn hinter der Sonne):
Venus=Stier-Venus,
Merkur=Zwillinge-Merkur.
Die Ausprägung von Morgen- oder Abendstern (also bei dir zB Waage Qualitäten ) ist umso grösser, je weiter die Venus (oder Merkur) von der Sonne entfernt stehen.
Übrigens: In Konjunktion mit der Sonne hat zB die Venus dann von beiden Qualitäten (Waage/Stier) eine gewisse Balance, ohne sich dabei aber in die eine oder andere Richtung spezifizieren zu können , sie steht ja dann im Bunde mit der Sonne, wird dann eher von der Sonne beeinflusst. Dasselbe gilt für Merkur und Merkur wird noch mehr von der Sonne beeinflusst (man sagt: in den Dienst der Sonne gestellt). Weil Merkur von allen Planeten vielleicht noch vor dem Mond am meisten dazu tendiert, sich an andere Planeten anzupassen, beeinflusst zu werden.
Weiter:
Dadurch hast du zwar einen Löweaszendenten und eine vom Löwezeichen geprägte Venus, aber gleichwohl gibt sich die Venus mit Waage-Eigenschaften - und da Waage ein "anmutigeres Zeichen" ist als wie Löwe, und weil eine Venus mit Waagequalitäten wiederum etwas anmutiger ist als wie das eine Venus mit Stierqualität, wird vermutlich
deine Ausstrahlung , die Empfindungsgrundlage , das spontane Auftreten, die "Erst-Reaktionen" (alles Aszendenten-Bedeutungen) weniger von dem protzenden Charakter des Löwezeichens haben. Der Aszendent wird vielmehr von der Waage-Qualität der Venus beeinflusst sein. Das ist so: Denn die Venus steht nahe am Aszendenten und übernimmt einen grossen Teil der Eigenschaften des Aszendenten. Und diese Eigenschaften der Venus sind anmutig, sozial, ausgleichend, kommunikativ, balancierend.
Man kann ja einen Planeten, der am Aszendenten steht, gewöhnlich immer mit den Aufgaben identifizieren, die ansonsten der Aszendent selbst verkörpert. Wenn du keine Venus da hättest, hättest du einen
reinen Löwe-Aszendenten.
So hast du vermutlich insgesamt einen
charmanten Stolz (Löwe/Venus am AC), mit dem du dich (Jupiter in 4) wohl auch sehr wohl in deiner Haut fühlst.
Vielleicht hast du manchmal den Eindruck, dich nicht genügend einbringen zu können, bei dem, was du alles vorzuweisen hast?
Dich einzubringen (in die Gruppe zB) scheint dir jedenfalls wichtig zu sein.
Das wäre so meine Schlüßeldeutung. Vielleicht ergibt sich daraus, und aus dem 3. Haus (Pluto in Quadrat mit Merkur kann ich an sich als Aspekt jetzt nicht so deuten), dass du zwar oft beteiligt bist an Gesprächen, und so weiter, aber das, was du anderen mitzuteilen hast, vielleicht gar nicht so ankommt, wie es dir gefallen würde... vielleicht schauen andere zu sehr nach deinem Charme, als nach dem Inhaltlichen? Wobei das natürlich auch - sofern meine Billigdeutung annähernd richtig ist - an einem selbst liegt, weil man es (was immer "es" sein mag) "nun einmal so an sich, und der Situation" wahrnimmt, und sich entsprechend gibt.
Auf diese Deutung komme ich aber nur insgesamt, könnte jetzt keinen einzelnen Faktor anführen, sondern insgesamt: Jupiter und Neptun in 4 (Koch Häuser), Mars in 12, und auch Merkur, der in seinem eigenen Zeichen steht und als Morgenstern (Zwillinge-Qualitäten) auch noch einmal dieses Zeichen betont. Dabei hat Merkur ein Trigon zu Jupiter in 4 : "was man selbst für eine Großartigkeit hat", zudem Zuversicht (4. Haus) aber auch die Tendenz einiges zu beschönigen, was aber auch (vielleicht?) rückwirken kann auf den eigenen "Charme" den man für andere verkörpert, dann wäre es die Frage, wie andere das an einem wahrnehmen, mit Pluto in 3 ist man insgesamt vielleicht manchmal etwas herausfordernd? aber wenn, dann hast du so viel Geschick (vor allem Merkur in 11), dass es letztendlich kein Problem bedeutet . Da Merkur in 11 steht, ergibt sich für mich der Zusammenhang, bzw. die Deutung, die ich oben versucht habe. Zusammen mit der Krebs-Sonne, dem Mond in 10. Mit Mond in 10 will man sich zum Teil auch in der Öffentlichkeit in einer bestimmten Weise geben (nach Art des Stierzeichens), um anhand der Reaktionen sich selbst zu erfahren, und man versucht dann vieles auch so zu stellen, wie es für den eigenen Geschmack oder Bedürfnis am besten wäre, bzw. das ist der sehnlichste Wunsch des Unbewussten, sofern man das könnte. Denn eigentlich wird man mit dem Mond in 10 erst mal nur das Bedürfnis nach Anerkennung haben, - Saturn in 10 kommt etwas erschwerend hinzu, kann vielleicht andererseits aber auch etwas Stabilität hineinbringen, positiv neutral oder negativ. Man wird dann zB immer beständig als jemand bestimmtes gesehen, und kann kaum was dagegen machen .(?) Mit dem Sextil zur Mars kannst du das vielleicht aber auch praktisch nutzen, wenn du einen gewissen "Ruf" hast (der ja nicht schlecht sein muss und vermutlich auch nicht ist).
Das solls erst mal gewesen sein, denn vielleicht ist das total falsch. Fettnäpfchen Deutung, sozusagen.

Aber sag ruhig, wenns nicht so ganz stimmig ist. Denn wie gesagt, ich nehme die Gelegenheit gerne wahr, mich weit aus dem Fenster zu lehnen um was zu lernen. Hinterher nach kurzem Statement kann mans (also ich) vielleicht dann besser einordnen...
LG
Stefan