Sicherheit

Inti

Sehr aktives Mitglied
Registriert
8. Juli 2004
Beiträge
18.305
Ort
Nordhessen
Jeder Mensch hat ein mehr oder weniger großes Bedürfnis nach Sicherheit - wieviele Versicherungen habt ihr laufen? Mir fallen spontan 6 ein - Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Haftpflicht, Genossenschaft, Hausbrand, Auto.

Können wir wirklich unser Leben versichern? Warum haben wir so einen Drang nach Sicherheit? Die Wissenschaft will ganz sichere Aussagen, aber selbst diesen glauben viele Menschen nicht und gehen zum Wahrsager, Channelmedium, Hellseher um Sicherheit in unsicheren Lebensfragen zu bekommen.

????

Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Inti schrieb:
Jeder Mensch hat ein mehr oder weniger großes Bedürfnis nach Sicherheit - wieviele Versicherungen habt ihr laufen? Mir fallen spontan 6 ein - Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Haftpflicht, Genossenschaft, Hausbrand, Auto.

Guten Morgen Inti,

diese Frage habe ich mir schon vor langer Zeit gestellt. Man soll doch einfach dem Leben vertrauen. Von den o.a. Versicherungen ist ja die Kranken- und Pflegeversicherung (wenn du angestellt bist) sowie die Autoversicherung ein Muß. Die laufen bei mir auch. Zusätzlich habe ich noch eine Versicherung fürs Haus und eine LV, die vor vielen Jahren abgeschlossen wurde.

Alle übrigen Versicherungen habe ich schon lange gekündigt wie Unfall, Invalidität, Krankenhaustagegeld, Rechtsschutz all-in.

Ich weiss, dass es keine Versicherung des Lebens gibt. Was ist schon Sicherheit????????????
 
hi Inti,

wenn ich etwas Bestaendiges will,
so ist dieser Wunsch eigentlich geizig
wenn man etwas Bestaendiges waehlt, so muss man etwas
Unechtes waehlen, denn nur das Unechte kann bestehen...

Das Wirkliche ist etwas Momentanes... es existiert fuer einen Moment
und dann verschwindet es... Es ist stark, aber zerbrechlich... es ist
unwahrscheinlich stark wenn es passiert und dann ist es total... aber wenn
es verschwindet... verschwindet es... es ist vergaenglich.

Nur das Unechte, das Falsche ist permanent... und wenn man festhalten
will ist man geizig

Versicherungen?
diese die Pflicht sind... sonst keine:baden:


Karuna:kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Hi Karuna - schön dass du in die geistig-seelische Betrachtung mit einsteigst - diese Ebene ist mir eigentlich die wichtige - die äußeren Versicherungen waren mir nur Aufhängung.
Nur das Unechte, das Falsche ist permanent... und wenn man festhalten will ist man geizig
Also Liebeskummer, Herzschmerz wird ja als permanenter Schmerz erfahren - ist also Unecht?

Und Niemand dir geht es doch immer darum zu zeigen daß du ein Niemand im Nichts bist - warum ist dir diese Aussage so wichtig? Warum willst du dir in diesem Punkt so sicher sein?

Warum wollen wir uns so sicher sein, dass unsere Überzeugungen Weltbilder etc richtig sind?

Liebe Grüße Inti
 
Hallo Ihr :daisy: !

In einer sozialen Gesellschaftsordnung sind soziale und gesetzliche Versicherungen sehr nützlich, da niemand sehr viel einzahlt, aber dafür in der Not nicht im Stich gelassen wird.
Fazit: In der Stunde der Not steht dir die Gesellschaft zur Seite.
Der Gedanke ist sehr human und sozial.

Die privaten Versicherungen erreichen ihre Ziele eher durch psychologische Werbung. Es gibt keine Garantie für die Stadien des Lebens. Niemand kann uns versichern, dass wir ein bestimmtes Alter erreichen werden oder unsere Gesundheit uns durch eine private Krankenkasse immer erhalten bleiben wird. Das sind Spekulationen.
 
Wir sind momentan nicht mal krankenversichert. Weil wir selbständig sind ist das keine Pflicht. Mein Mann wird, wegen Hüftarthrose sogar in keine Krankenversicherung mehr aufgenommen!! weil die Versicherungen befürchten, für langfristige Folgeschäden aufkommen zu müssen....

Natürlich mache ich mir Gedanken, wie wichtig Krankenversicherung ist und wäre. Zumal es Krankheiten gibt, die eine aufwändige medizinische Betreuung verlangen... Wenn wir als Familie (sogar ohne Ehemann) volle Krankenversicherung haben wollten, müssten wir weit über 1000 Euro pro Monat zahlen. Ob wir dieses Geld nicht lieber sparen für Eventualitäten?
 
Huhu,

mein Auto ist versichert (geht ja nicht anders), zusätzlich habe ich eine Unfallversicherung und eine "Pensionsversicherung", besser gesagt, eine "Privatpension" (Geld "gut angelegt" und steuerlich absetzbar, wenn es eine Versicherung ist).

Stimmt, ein gewisses Maß an "Sicherheit" ist schon nötig. :)

LG Shanna
 
Abgesehen vom Auto, da ist Versicherung pflicht und meiner Krankenversicherung (die auch Pflicht ist ist Österreich) hab ich noch eine Hausversicherung (die bei meinem Haus eigentlich auch Pflicht ist, dauernd Schäden) und Unfall- bzw. Ablebensversicherungen, in denen meine Kinder als Begünstigte eingetragen sind.

Ich möchte nämlich nicht, dass, wenn der Fall eintreten würde und mir etwas passieren würde, meine Kinder mit Schulden (wäre ja psychisch eh schon schlimm genug) da stehen müssten.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Es gibt Menschen, die möchten vor allem Sicherheit, das sind die Ängstlichen.
Es gibt Menschen, die möchten vor allem Freiheit, das sind die Mutigen.
Und es gibt Menschen, die möchten Sicherheit und Freiheit gleichermaßen, das sind die Narren.
 
Zurück
Oben