Hallo an alle
Es stimmt schon, wenn man einen Selbstmörder egoistisch nennt, denn er denkt bei seiner schrecklichen Tat überhaupt nicht an die Betroffenen die er zurück läßt.
Aber man sollte bedenken, in welcher seelischen Not er war. Es wäre nicht in Ordnung, wenn man ihn verurteilt.
Trotzdem, kann ich einem Suizid niemals zustimmen. Der Mensch greift in Gottes Machtbefugnis ein.
Egal wie problematisch sein Leben war, vor seiner Geburt hat er gewußt, wie sein Leben verlaufen würde, ein Selbstmord war mit Sicherheit darin nicht vorgesehen.
Die Aufgaben, denen er sich nicht gewachsen sah, wären, wenn er Gottes Hilfe in Anspruch genommen hätte, ganz sicher zu lösen gewesen.
Dafür muss man etwas intensiver auf seine innere Stimme, das Gewissen, hören.
Ein Selbstmörder denkt auch, dass er so seinen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen kann. Dem ist aber nicht so, denn seinem nicht erfülltes Karma, wird er in einem weiteren Leben wieder entgegentreten müssen, es werden die gleichen Schwierigkeiten auf ihn zu kommen, und das so lange, bis er die Aufgabe angenommen, und ohne Suitid erledigt hat.
Manch einer, auch hier im Forum ist der Ansicht, dass wenn wir tot sind, auf der anderen Seite alles vergeben und vergessen ist. Das ist ein riesiger Irrtum.
Ein Selbstmörder muß sich schon verantworten, denn er hat sich selbst die Möglichkeit genommen, sein von Gott und ihm selbst erstelltes Lebensbild zu vollenden.
Natürlich wird nicht jeder Suizid gleich beurteilt, so wird z.B. ein unheilbar Kranker ganz anders behandelt wie ein Mensch, der durch seinen Tod, der Bestrafung einer Straftat entgehen will.
Woher ich diese Kenntnisse habe?
Seit über Dreißig Jahren beschäftige ich mich mit Jenseitskontakten. Wenn ich dann überlege, kommt es mir sehr logisch vor, was mir meine Jenseitspartner übermittelt haben.
in Liebe Gida
Es stimmt schon, wenn man einen Selbstmörder egoistisch nennt, denn er denkt bei seiner schrecklichen Tat überhaupt nicht an die Betroffenen die er zurück läßt.
Aber man sollte bedenken, in welcher seelischen Not er war. Es wäre nicht in Ordnung, wenn man ihn verurteilt.
Trotzdem, kann ich einem Suizid niemals zustimmen. Der Mensch greift in Gottes Machtbefugnis ein.
Egal wie problematisch sein Leben war, vor seiner Geburt hat er gewußt, wie sein Leben verlaufen würde, ein Selbstmord war mit Sicherheit darin nicht vorgesehen.
Die Aufgaben, denen er sich nicht gewachsen sah, wären, wenn er Gottes Hilfe in Anspruch genommen hätte, ganz sicher zu lösen gewesen.
Dafür muss man etwas intensiver auf seine innere Stimme, das Gewissen, hören.
Ein Selbstmörder denkt auch, dass er so seinen Schwierigkeiten aus dem Weg gehen kann. Dem ist aber nicht so, denn seinem nicht erfülltes Karma, wird er in einem weiteren Leben wieder entgegentreten müssen, es werden die gleichen Schwierigkeiten auf ihn zu kommen, und das so lange, bis er die Aufgabe angenommen, und ohne Suitid erledigt hat.
Manch einer, auch hier im Forum ist der Ansicht, dass wenn wir tot sind, auf der anderen Seite alles vergeben und vergessen ist. Das ist ein riesiger Irrtum.
Ein Selbstmörder muß sich schon verantworten, denn er hat sich selbst die Möglichkeit genommen, sein von Gott und ihm selbst erstelltes Lebensbild zu vollenden.
Natürlich wird nicht jeder Suizid gleich beurteilt, so wird z.B. ein unheilbar Kranker ganz anders behandelt wie ein Mensch, der durch seinen Tod, der Bestrafung einer Straftat entgehen will.
Woher ich diese Kenntnisse habe?
Seit über Dreißig Jahren beschäftige ich mich mit Jenseitskontakten. Wenn ich dann überlege, kommt es mir sehr logisch vor, was mir meine Jenseitspartner übermittelt haben.
in Liebe Gida