M
mdelajo
Guest
Guten Morgen @all,
eure Beiträge haben mich inspiriert noch einmal einen Thread daraus zu eröffnen, da dies recht weitreichend ist, wie ich finde. (Euer Einverständnis voraussetzend, kopiere ich die letzten Beiträge
)
(Anm: Die Intuition ist imho nicht das Wesen, es ist die Sprache, die Ebene des Ausdrucks)
während ich dies oben übertrug, kam dies hier noch dazu:
Was bedeutet Selbstmord und/oder Hingabe in diesem Kontext?

eure Beiträge haben mich inspiriert noch einmal einen Thread daraus zu eröffnen, da dies recht weitreichend ist, wie ich finde. (Euer Einverständnis voraussetzend, kopiere ich die letzten Beiträge
elfmann danke für diesen Hinweis - somit hat es auch nicht unbedingt an der Intuition Buddhas gemangelt.
LGInti
(Anm: Die Intuition ist imho nicht das Wesen, es ist die Sprache, die Ebene des Ausdrucks)
Wie man’s nimmt –
Könnte man sonst auch so interpretieren, dass er (bewusst) Selbstmord begangen hat.![]()
Elfmann genau - oder ein sich bewusst hingeben dessen was abläuft
LGLudwig
während ich dies oben übertrug, kam dies hier noch dazu:
Ja, das trifft es weitaus besser als der Begriff Intuition, (glaub nicht, dass sich Buddha (vorher) dachte:“Aha jetzt esse ich also was Vergiftetes!“und ist wohl einer der zentralen Unterschiede z.B. zum Christentum, in dem viele ja meinen, den armen Judas verdammen zu müssen, obwohl ohne ihn der vermeintliche Plan des Gottes, an den sie glauben gar nicht hätte aufgehen können.
Ohne Kreuzigung keine Auferstehung!
Zitat:
Jedenfalls war aber die Mahlzeit das auslösende Moment und der Schmied Tschunda infolgedessen die Ursache für den raschen Tod des Buddha.
Kurz vor seinem Tode kam der Buddha noch einmal auf Tschunda zu sprechen:
>>Es möchte sein, Ananda, daß jemand dem Schmiede mit dem Vorwurf heißmachen wollte: >das ist dir, lieber Tschunda, nicht zum Gewinn, das ist dir fehlgeraten, daß auf die bei dir genossene letzte Almosenspeise der Vollendete aus dieser Welt gegangen ist.< Doch dann sollt ihr die Pein des Selbstvorwurfes dem Schmied aus der Seele nehmen, sollt ihm sagen: >Das ist dir, lieber Freund, sehr zum Gewinn, das Schicksal hat es gut mit dir gemeint, daß auf die bei dir genossene letzte Almosenspeise der Vollendete aus dieser Welt gegangen ist… Ein Tatenschicksal hat sich Tschunda, der ehrwürdige Schmied geschaffen…<<
-Quelle: Johannes Lehmann, „BUDDHA Leben, Lehre, Wirkung
Der östliche Weg zur Selbsterlösung“-
Was bedeutet Selbstmord und/oder Hingabe in diesem Kontext?
