Seid ihr auch Freunde der lateinischen Sprache?

Wie steht ihr zur lateinischen Sprache?

  • Ich liebe Latein!

    Stimmen: 10 37,0%
  • Ich mag es in Maßen

    Stimmen: 5 18,5%
  • Ich bin eher nicht so für Latein

    Stimmen: 5 18,5%
  • Ich hasse Latein!

    Stimmen: 2 7,4%
  • Latein ist mir egal ...

    Stimmen: 5 18,5%

  • Umfrageteilnehmer
    27
Werbung:

Kalina

Neues Mitglied
Registriert
10. Januar 2008
Beiträge
61
Ich mag Latein sehr , obwohl ich es kaum beherrsche!
Diese Sprache ist eine Grundlage unserer abendländischen
Kultur und war lange eine Verbindung zwischen den Völkern.

Als Sprache der Gebete aber auch der Beschwörungen und der
(geheimen) Wissenschaften ist sie allemal esoterisch!!
 
S

sage

Guest
Mir ist Latein schnurz, ich steh eher auf english, obwohl das ja auch einige Begriffe aus der lateinischen Sprache enthält, liegt wahrscheinlich u.a. am französischen Einfluß.


Sage
 

Inti

Sehr aktives Mitglied
Registriert
8. Juli 2004
Beiträge
18.305
Ort
Nordhessen
latein ist relativ einfach zu lernen sie ist sehr logisch aufgebaut, aber mir ziemlich egal, es ist lediglich nützlich z.B.in der botanik oder medizin

Kalina
Als Sprache der Gebete aber auch der Beschwörungen und der
(geheimen) Wissenschaften ist sie allemal esoterisch!!
naja das kommt uns nur so vor, weil die kath. Kirche diese Sprache lange nach ihrem Untergang noch gepflegt hat - die alten Römer hielten ihre Sprachesicher nicht für eine okkulte oder esoterische Sprache.

LGInti
 

Sunna

Aktives Mitglied
Registriert
17. Januar 2007
Beiträge
1.293
Ort
Bayern
Ich mag Latein sehr , obwohl ich es kaum beherrsche!
Diese Sprache ist eine Grundlage unserer abendländischen
Kultur und war lange eine Verbindung zwischen den Völkern.

Als Sprache der Gebete aber auch der Beschwörungen und der
(geheimen) Wissenschaften ist sie allemal esoterisch!!

Das kann ich unterschreiben. Bin zwar keine "Lateinerin", da ich nicht auf dem Gymnasium war, aber die Sprache hat etwas sehr erhabenes und erhebendes, etwas geradezu zeremonielles.
Die romanischen Sprachen (italienisch, französisch, spanisch) haben sich aus dem Lateinischen entwickelt, und auch viele germanische Sprachen haben Einflüsse aus dem Lateinischen übernommen. Wie viele Worte, die wir heute kennen, stammen aus dem Lateinischen!
 
Werbung:

jona

Mitglied
Registriert
4. Dezember 2007
Beiträge
372
Ort
Niederösterreich
Welches Volk hat wohl jemals seine eigene Alltags-Sprache für esoterisch oder okkult gehalten? ;)

Eben: Natürlich keines.
"Okkult" und "esoterisch" das muss etwas Besonderes bleiben. Vielleicht war auch deshalb der Lateinuntericfht enttäuschend: Nicht spannend, nicht aufregend, nur fad: ewiges Auswendiglernen, strebern, trotzdem schlechte Noten, roter Kopf, schweißige Hände, peinliches Gefühl...
Und trotzdem kann ich es halbwegs.

- Und habe seitdem auch eine andere Einstellung gegebnüber meiner eigenen Sprache.
 
Oben