Hi Amazonit,
Du sprichst mir aus der Mutterseele - ich hab auch einen 12-jährigen der sich durchkämpft durch dieses dichte Schulsystem

Ich frag mich oft, ob das denn wirklich notwendig ist, was die da so lernen müssen - ist es wirklich notwendig zu wissen welche Organe eine Spinne hat und zu welcher Familie der Raps nun genau gehört, ganz zu schweigen von Grammatik D/E oder Mathe Termen, Gleichungen etc ....
ich versuch meinen immer zu unterstützen und ihn zu stärken, ich kann mir vorstellen welchen Druck er hat. und wen kümmerts denn eigentlich wirklich in 10 Jahren wenn mal ein Test verhaut ist ....
Abgesehen davon denk ich, dass auch dieses System bald zum Scheitern verurteilt ist, wie alle anderen auch in denen wir leben (müssen) - also schaun wir mal was dieses Jahr so an Veränderungen kommt. Ich bin optimistisch
Dein Sohn ist in seiner Entwicklung und das beschäftigt ihn auch sehr - natürlich da geht ja einiges vor in der Pubertät - Er ist eine starke Persönlichkeit und weiß sich durchzusetzten , auch wenn es kurzfristig mal nicht den Anschein hat (einfach weil's ihn nicht soo mega interessiert). Manchmal ist er mit seinen Gedanken ganz woanders - und dann schmeißt er auch leicht den Hut drauf. Er dürfte sehr sensibel sein und zieht sich da auch manchmal gern zurück. Das Lernen macht ihm mal mehr und mal weniger Spaß - hängt vlt auch vom Gegenstand ab. Wo jetzt genau seine Stärken liegen, gilt es herauszufinden, denke er hat da mehrere Schwerpunkte. Ist er kommunikationsstark - könnte in richtung IT gehen evtl. so Medienwissenschaften oder auch Nachrichtentechnik? Auch wenn da jetzt vlt noch Unklarheit und Aufregung herrschen mag, vertrau auf ihn, seine Entwicklung und dass es sich zeigen wird wohin er gehen mag.
Ich wünsch Dir und Deiner Familie alles Liebe,

Gaby