Schottergartenverbot

Niflheimr

Sehr aktives Mitglied
Registriert
9. August 2019
Beiträge
15.259
Grundsätzlich ist das Anlegen von "versiegelten Flächen" in vielen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt und Bremen) schon lange verboten (Bauordnung ) allerdings halten sich nicht alle daran, wenn überhaupt. Strafen gab es kaum, was sich aber jetzt grundlegend ändern könnte....

In NRW beispielsweise wurde das Gesetz jetzt konkretisiert:

In der zum ersten Januar 24 wirksam werdenden neuen Landesbauordnung ist ein schon länger geltendes Verbot nicht begrünter Gartenflächen präziser gefasst worden: Schotterungen und Kunstrasen sind zur Gestaltung von Gartenflächen nun wörtlich ausgeschlossen. «Damit wird es einerseits schwer werden, überhaupt noch neue Schottergärten anzulegen.

 
Werbung:
Grundsätzlich ist das Anlegen von "versiegelten Flächen" in vielen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt und Bremen) schon lange verboten (Bauordnung ) allerdings halten sich nicht alle daran, wenn überhaupt. Strafen gab es kaum, was sich aber jetzt grundlegend ändern könnte....

In NRW beispielsweise wurde das Gesetz jetzt konkretisiert:

In der zum ersten Januar 24 wirksam werdenden neuen Landesbauordnung ist ein schon länger geltendes Verbot nicht begrünter Gartenflächen präziser gefasst worden: Schotterungen und Kunstrasen sind zur Gestaltung von Gartenflächen nun wörtlich ausgeschlossen. «Damit wird es einerseits schwer werden, überhaupt noch neue Schottergärten anzulegen.


na dann, wird eben betoniert und gefliest oder sand ausgelegt,
auch schon gesehen , ganz aktuell, bunte Steine legen, aus Glas, und Mosaiksteine schön geformt und den Blumentopf rauf.
schwarze PlastikFolie unter Erde ist gerade sehr in, damit kein Unkraut mehr wächst und die Erde schön sauber bleibt.

Warum kann man nicht einfach mal ein Gesetz erlassen was nicht tausendfach umgangen werden kann,
wie zB jeder Garten muss einen Baum haben usw.

wenn ich die neuen * Häuser anchaue natürlich voll Wärmepumpe, isoliert und Solar, wie ebenso die E Autos mit eigenem Stromanschluss, Aber drumherum , also den Garten als Steinegärten im Sinne von bitte keine Tiere um mich rum, Bäume weg wegen Schmutz und dergleichen und hier den englische Rasen legen lasse, der dann alle zwei Jahre neu ausgewechselt werden muss, weil ja sonst zuviel Unkraut Bahn bricht, und zuviel Insekten Nahrung finden könnten.
da frage ich mich gerade was ist das für ein Klimaschutz?????
Natürlich den Swimming Pool nicht vergessen und vorallem vor dem Haus den Vorgarten mal ganz weglassen und Pflastern damit die 3 Autos davor stehen können.
 
Grundsätzlich ist das Anlegen von "versiegelten Flächen" in vielen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt und Bremen) schon lange verboten (Bauordnung ) allerdings halten sich nicht alle daran, wenn überhaupt. Strafen gab es kaum, was sich aber jetzt grundlegend ändern könnte....

In NRW beispielsweise wurde das Gesetz jetzt konkretisiert:

In der zum ersten Januar 24 wirksam werdenden neuen Landesbauordnung ist ein schon länger geltendes Verbot nicht begrünter Gartenflächen präziser gefasst worden: Schotterungen und Kunstrasen sind zur Gestaltung von Gartenflächen nun wörtlich ausgeschlossen. «Damit wird es einerseits schwer werden, überhaupt noch neue Schottergärten anzulegen.

Richtig so.
Irgendwas echtes wächst fast überall und ist auch noch pflegeleicht.
z.B. Löwenzahn oder auch Disteln und die Insekten freuen sich.
 
na dann, wird eben betoniert und gefliest oder sand ausgelegt,
auch schon gesehen , ganz aktuell, bunte Steine legen, aus Glas, und Mosaiksteine schön geformt und den Blumentopf rauf.
schwarze PlastikFolie unter Erde ist gerade sehr in, damit kein Unkraut mehr wächst und die Erde schön sauber bleibt.

Warum kann man nicht einfach mal ein Gesetz erlassen was nicht tausendfach umgangen werden kann,
wie zB jeder Garten muss einen Baum haben usw.

wenn ich die neuen * Häuser anchaue natürlich voll Wärmepumpe, isoliert und Solar, wie ebenso die E Autos mit eigenem Stromanschluss, Aber drumherum , also den Garten als Steinegärten im Sinne von bitte keine Tiere um mich rum, Bäume weg wegen Schmutz und dergleichen und hier den englische Rasen legen lasse, der dann alle zwei Jahre neu ausgewechselt werden muss, weil ja sonst zuviel Unkraut Bahn bricht, und zuviel Insekten Nahrung finden könnten.
da frage ich mich gerade was ist das für ein Klimaschutz?????
Natürlich den Swimming Pool nicht vergessen und vorallem vor dem Haus den Vorgarten mal ganz weglassen und Pflastern damit die 3 Autos davor stehen können.
Und natürlich die Riesengartenwohnlandschaft mit allem drum und dran.
Wo es ein paar Klappstühle auch täten.
 
Grundsätzlich ist das Anlegen von "versiegelten Flächen" in vielen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt und Bremen) schon lange verboten (Bauordnung ) allerdings halten sich nicht alle daran, wenn überhaupt. Strafen gab es kaum, was sich aber jetzt grundlegend ändern könnte....

In NRW beispielsweise wurde das Gesetz jetzt konkretisiert:

In der zum ersten Januar 24 wirksam werdenden neuen Landesbauordnung ist ein schon länger geltendes Verbot nicht begrünter Gartenflächen präziser gefasst worden: Schotterungen und Kunstrasen sind zur Gestaltung von Gartenflächen nun wörtlich ausgeschlossen. «Damit wird es einerseits schwer werden, überhaupt noch neue Schottergärten anzulegen.

Schon wieder ein Verbot :blue2:

:D

In Ö konnte man sich leider noch nicht dazu durchringen, diese völlig widersinnigen "Gärten des Grauens" zu verbieten.
 
Schon wieder ein Verbot :blue2:

:D

In Ö konnte man sich leider noch nicht dazu durchringen, diese völlig widersinnigen "Gärten des Grauens" zu verbieten.
hätte ich einen Garten würde ich Gemüse und Obst haben wollen, einen Komposthaufen, eine Regentonne,
und viele Vogelkisten und entsprechend sandbad und wasserbad für die Tiere wie Vögel Insekten und auch Krabbler.
 
Dann sind da noch riesige Holzterrassen "in", die ein paar Jahre halten und dann verrotten. In der Zwischenzeit wächst nichts und dann noch die Holzschutzmittel womöglich.
 
na dann, wird eben betoniert und gefliest oder sand ausgelegt,
auch schon gesehen , ganz aktuell, bunte Steine legen, aus Glas, und Mosaiksteine schön geformt und den Blumentopf rauf.
schwarze PlastikFolie unter Erde ist gerade sehr in, damit kein Unkraut mehr wächst und die Erde schön sauber bleibt.

Warum kann man nicht einfach mal ein Gesetz erlassen was nicht tausendfach umgangen werden kann,
wie zB jeder Garten muss einen Baum haben usw.

wenn ich die neuen * Häuser anchaue natürlich voll Wärmepumpe, isoliert und Solar, wie ebenso die E Autos mit eigenem Stromanschluss, Aber drumherum , also den Garten als Steinegärten im Sinne von bitte keine Tiere um mich rum, Bäume weg wegen Schmutz und dergleichen und hier den englische Rasen legen lasse, der dann alle zwei Jahre neu ausgewechselt werden muss, weil ja sonst zuviel Unkraut Bahn bricht, und zuviel Insekten Nahrung finden könnten.
da frage ich mich gerade was ist das für ein Klimaschutz?????
Natürlich den Swimming Pool nicht vergessen und vorallem vor dem Haus den Vorgarten mal ganz weglassen und Pflastern damit die 3 Autos davor stehen können.
Dann melde das beim Landratsamt oder Baurechtsbehörde. Und zwar so lange bis sich etwas bewegt.😄
 
Werbung:
hätte ich einen Garten würde ich Gemüse und Obst haben wollen, einen Komposthaufen, eine Regentonne,
und viele Vogelkisten und entsprechend sandbad und wasserbad für die Tiere wie Vögel Insekten und auch Krabbler.
Das ist mit Arbeit verbunden.
Mit der Schotterwüste vorm Haus brauchst Du nicht mal Rasen mähen.....
 
Zurück
Oben