Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 15.259
Grundsätzlich ist das Anlegen von "versiegelten Flächen" in vielen Bundesländern (außer Sachsen-Anhalt und Bremen) schon lange verboten (Bauordnung ) allerdings halten sich nicht alle daran, wenn überhaupt. Strafen gab es kaum, was sich aber jetzt grundlegend ändern könnte....
In NRW beispielsweise wurde das Gesetz jetzt konkretisiert:
In der zum ersten Januar 24 wirksam werdenden neuen Landesbauordnung ist ein schon länger geltendes Verbot nicht begrünter Gartenflächen präziser gefasst worden: Schotterungen und Kunstrasen sind zur Gestaltung von Gartenflächen nun wörtlich ausgeschlossen. «Damit wird es einerseits schwer werden, überhaupt noch neue Schottergärten anzulegen.
www.proplanta.de
In NRW beispielsweise wurde das Gesetz jetzt konkretisiert:
In der zum ersten Januar 24 wirksam werdenden neuen Landesbauordnung ist ein schon länger geltendes Verbot nicht begrünter Gartenflächen präziser gefasst worden: Schotterungen und Kunstrasen sind zur Gestaltung von Gartenflächen nun wörtlich ausgeschlossen. «Damit wird es einerseits schwer werden, überhaupt noch neue Schottergärten anzulegen.
Präziseres Schottergarten-Verbot gilt ab 2024
Düsseldorf - Kommunen in Nordrhein-Westfalen können ab dem Jahr 2024 leichter gegen Schottergärten vorgehen.