Schlechtes Karma für meine Haare

Werbung:
Tja - jetzt gibt's jede Menge Tipps auf der materiellen Ebene, aber noch keine auf Karmaebene!
Dazu ist mir ein gefallen:
Bis zu meiner Einschulung soll ich sehr lange schöne wellige Haare gehabt haben.
Meine Mutter ließ uns Mädels ( 4 Stück) dann aber allesamt - zwecks Zeitgründen, damals wurden die Mädels alle mit 2 Zöpfen versehen -
aber die Haare abschneiden zu Pagenschnitt!
Meine Zöpfe ( von den anderen weiß ich nicht) wurden aber aufbewahrt - sicher 20 cm lang, auch eine stattliche Stärke, kastanienbraun - hat man mir später manchmal gezeigt....
Und obwohl die Zöpfe nicht weg geworfen wurden, hatte ich mein lebenlang keine besonderes tollen Haare, schaffte nie eine besondere Länge - eher Spaghetti-Look -
und die Wellen kamen tatsächlich erst im Alter von etwa 50 Jahren wieder.
Also schlechtes Karma -
wegen Zöpfe wegwerfen,
glaube ich deswegen nicht 😉 -
aber eher so etwas ähnliches wie bei Hund und Katze es das Babyfell ist.
Also die andere Haarqualität von Kinder zu Erwachsene Haar - mein 2. Sohn hatte auch als Baby/ Kleinkind den Kopf voll Locken -
heutzutage eine schnurgerade Bürste am Kopf!

Ein Mondkalendertipp für @ElliOsa - Haareschneiden nur bei Löwemond!
 
@ElliOsa
Wie die Haare wachsen, das kommt von innen und vor allem auch von der Genetik.
Ob sie irgendwann abgeschnitten wurden und wie oft und wie kurz, ist dafür egal.
Die Haare möglichst nicht zu strapazieren mit Fön oder Glätteisen usw ist sicher gut.

Meine sehr langen Haare wurden mit ca 10 kurz geschnitten und sind danach auch
immer wieder lang geworden. Zur Dauerwellenzeit war das blöd, weil die dadurch
schnell rausgewachsen ist. Und: Silikonprodukte würde ich nicht verwenden wollen.
 
Werbung:
Meine Haare brechen ab einer bestimmten Länge immer ab und werden nicht länger. Ich bin mir 100% sicher dass es damit zutun hat. Kann mir von euch jemand helfen, der sich mit dem Thema auskennt?

Ich will wieder langes Haar wie ich es früher hatte. Ich habe halt 0 chemische Behandlungen, pflege sie regelmäßig mit Masken und benutze den Fön wirklich in äußersten Fällen.

Danke schonmal für euere Hilfe

LG
mein Tipp:
regelmässig von/m FriseurIn die Spitzen schneiden lassen

mildes Shampoo verwenden, leave in Pflege und schutz- spray nach der Wäsche, dann erst kämmen und vorsichtig trocknen
 
Zurück
Oben