J
jan68
Guest
Hallo,
also ich bitte meine Frau auch mal, mich in einer Reise zu führen. Wenn ich dann drinnen bin, wink ich ab und sie weis, das ich jetzt allein weiter gehe. Das hat sich sehr bewährt.
Wen ich Reisen führe, verlaß ich mich ganz auf meine Hellsicht. Ich spüre, wenn jemand hängt und was ich dann sage, kommt einfach so. Ohne das wüßte ich nicht, wie ich mehrere Leute durch eine Reise leiten sollte. Wenn ich nur eine Person führe, spüre ich auch schon mal eine Unstimmigkeit und spreche das aus. Sowas ist aber zu intim, als das ich das in einer Gruppe tät.
Für den Anfang ist es auch oft wichtig, Hemmnisse zu erklären. Wie "Ich sehe nichts!". Dann frage ich, wie das Nichts aus sieht, und schon lichtet sich der Block. Sowas kann einen, ohne so eine kleine Brücke, ganz schön ausbremsen. Da spart man sich viel Mühsal, wenn man sich anleiten läßt.
Das witzigste war mal in einer Reise nach Atlantis. Da sprach meine Frau "Du gehst über eine Brücke." und ich war gerade dabei mich wie eine Kugel in alle Richtungen auszudehnen. Und dann hab ich versucht, so über die Brücke zu gehen, was schlicht scheiterte. Da hatte ich den Weg mit dem Abwinken noch nicht erkannt, und so versuchte ich krampfhaft Innen und Außen unter einen Hut zu bringen. War aber eher lustig.
*lach* das muß man sich mal vorstellen, als Kugel über eine Brücke rollend und dann biegt sich die Brücke auch noch rund auf! Ich glaub, für Reiseleiter bin ich der pure Graus.
Alles Liebe
Jan
also ich bitte meine Frau auch mal, mich in einer Reise zu führen. Wenn ich dann drinnen bin, wink ich ab und sie weis, das ich jetzt allein weiter gehe. Das hat sich sehr bewährt.
Wen ich Reisen führe, verlaß ich mich ganz auf meine Hellsicht. Ich spüre, wenn jemand hängt und was ich dann sage, kommt einfach so. Ohne das wüßte ich nicht, wie ich mehrere Leute durch eine Reise leiten sollte. Wenn ich nur eine Person führe, spüre ich auch schon mal eine Unstimmigkeit und spreche das aus. Sowas ist aber zu intim, als das ich das in einer Gruppe tät.
Für den Anfang ist es auch oft wichtig, Hemmnisse zu erklären. Wie "Ich sehe nichts!". Dann frage ich, wie das Nichts aus sieht, und schon lichtet sich der Block. Sowas kann einen, ohne so eine kleine Brücke, ganz schön ausbremsen. Da spart man sich viel Mühsal, wenn man sich anleiten läßt.
Das witzigste war mal in einer Reise nach Atlantis. Da sprach meine Frau "Du gehst über eine Brücke." und ich war gerade dabei mich wie eine Kugel in alle Richtungen auszudehnen. Und dann hab ich versucht, so über die Brücke zu gehen, was schlicht scheiterte. Da hatte ich den Weg mit dem Abwinken noch nicht erkannt, und so versuchte ich krampfhaft Innen und Außen unter einen Hut zu bringen. War aber eher lustig.
*lach* das muß man sich mal vorstellen, als Kugel über eine Brücke rollend und dann biegt sich die Brücke auch noch rund auf! Ich glaub, für Reiseleiter bin ich der pure Graus.
Alles Liebe
Jan