Hi!
bin neu registriert, lies aber schon länger mit
Manche Dinge sind gut, manche machen mich skeptisch... Wie überall...
Die Frage, die mich schon länger beschäftigt: Ich möchte gern Reiki lernen. Sicher, wollen viele - und deswegen gibt es ja auch "Kurse" die zwischen 150 und 600 Euro kosten. Sicher, warum soll man nicht zahlen, für eine Dienstleistung, für etwas, was man im Leben gut brauchen kann. (Ein EDV-Kurs, zb hähä) Was mich bis jetzt davon abgehalten hat, so einen Kurs zu besuchen, ist dieses Gefühl der Massenabfertigung, dass ich dabei bekomme, von mehreren Teilnehmern, die "abgefertigt" werden. Ob ich dafür z.b. geeignet bin, wird denen sicher egal sein, hauptsache das Honorar kommt rein.
Ich überlege: Kann ich bei so einem Kurs überhaupt was lernen? Kann ich bei mehreren Teilnehmern eine Atmosphäre schaffen des Wohlfühlens, des Annehmens? Kann ein Trainer überhaupt auf jeden einzelnen eingehen - sich mit ihm auseinanderzusetzen - denn er sollte ja eigentlich wertvolles Wissen weitergeben? Ist es überhaupt moralisch vertretbar, für so ein Wissen Geld zu verlangen?
Daher: Gibt es auch "Lehrmeister" die den Kurs kostenlos, aber nicht umsonst machen? Vielleicht im Tausch gegen etwas anderes wertvolles, was der Lehrmeister brauchen könnte? Ich kann mir vorstellen, dass es um einiges bereichernder ist, eine Kunst zu lernen von jemanden, der sie wirklich beherrscht, der den Sinn dahinter verstanden hat (Ich würde kein Geld dafür verlangen, z.b. ich käme mir schlecht vor)
Ein Austausch von Wissen mit Liebe&Respekt zwischen einem, der gerne lehrt und einem der gerne annimmt, aufnimmt, selbst weitergibt?
Oder hab ich da was missverstanden
Bitte um weitere Anregungen, danke!!!
bin neu registriert, lies aber schon länger mit
Die Frage, die mich schon länger beschäftigt: Ich möchte gern Reiki lernen. Sicher, wollen viele - und deswegen gibt es ja auch "Kurse" die zwischen 150 und 600 Euro kosten. Sicher, warum soll man nicht zahlen, für eine Dienstleistung, für etwas, was man im Leben gut brauchen kann. (Ein EDV-Kurs, zb hähä) Was mich bis jetzt davon abgehalten hat, so einen Kurs zu besuchen, ist dieses Gefühl der Massenabfertigung, dass ich dabei bekomme, von mehreren Teilnehmern, die "abgefertigt" werden. Ob ich dafür z.b. geeignet bin, wird denen sicher egal sein, hauptsache das Honorar kommt rein.
Ich überlege: Kann ich bei so einem Kurs überhaupt was lernen? Kann ich bei mehreren Teilnehmern eine Atmosphäre schaffen des Wohlfühlens, des Annehmens? Kann ein Trainer überhaupt auf jeden einzelnen eingehen - sich mit ihm auseinanderzusetzen - denn er sollte ja eigentlich wertvolles Wissen weitergeben? Ist es überhaupt moralisch vertretbar, für so ein Wissen Geld zu verlangen?
Daher: Gibt es auch "Lehrmeister" die den Kurs kostenlos, aber nicht umsonst machen? Vielleicht im Tausch gegen etwas anderes wertvolles, was der Lehrmeister brauchen könnte? Ich kann mir vorstellen, dass es um einiges bereichernder ist, eine Kunst zu lernen von jemanden, der sie wirklich beherrscht, der den Sinn dahinter verstanden hat (Ich würde kein Geld dafür verlangen, z.b. ich käme mir schlecht vor)
Ein Austausch von Wissen mit Liebe&Respekt zwischen einem, der gerne lehrt und einem der gerne annimmt, aufnimmt, selbst weitergibt?
Oder hab ich da was missverstanden

Bitte um weitere Anregungen, danke!!!