Rechtsfrage: Mietwohnung und Haustiere

der tierschutz versorgt freilebende katzen mit nahrung etc. gleichzeitig werden sie kastriert u. ihre erkrankungen werden behandelt...danach werden sie wieder ausgesetzt in die natur.
die sterberate bei tieren in der natur ist nicht unnatürlich...oder verfügst über die optionen jeden igel o. hasen vor höherer gewalt zu schützen?
es geht um den sinn...eine katze ist ein raubtier,ihre gewohnheiten, bedürfnisse kann eine mietwohnung gar nicht abdecken.

Vielleciht in der Schweiz...in Deutschland nicht...wenn da verwilderte Katzen sind...mußt Du den Tierschutz informieren...die helfen dann beim Einfangen, die Kastration ist meist auch kostenlos...und die Tiere, die zu alt für die Vermittlung sind...also alles,was keine Kitten sind...wird wieder ausgesetzt...und dann...darfst Du sie füttern...wenn Deine Nachbarn sich nicht dagegen wehren...und wenn Du wegziehst und kein anderer bereit ist, die Kosten für Futter zu übernehmen...dann verrecken die Tiere eben...
Meine Katze ist und bleibt ne Hauskatze...und die werde ich..soweit es in meiner Macht steht, vor allem und jedem schützen, der/das ihr schaden könnte...und solange ich kein Grundstück habe, wo ich ihr ein gehege bauen kann...bleibt sie in der Wohnung...wo sie sich frei bewegen kann...fang Du an, Dich artgerecht zu halten und zieh wie Deine Urahnen in ne Höhle und leb ohne Strom etc....aber nicht selber alle Vorteile der Zivilisation geniessen und von anderen verlangen, daß sie ein schei? Leben führen müssen,in einer Umgebung, die keine wirkliche Natur mehr bietet.


Sage
 
Werbung:
Vielleciht in der Schweiz...in Deutschland nicht...wenn da verwilderte Katzen sind...mußt Du den Tierschutz informieren...die helfen dann beim Einfangen, die Kastration ist meist auch kostenlos...und die Tiere, die zu alt für die Vermittlung sind...also alles,was keine Kitten sind...wird wieder ausgesetzt...und dann...darfst Du sie füttern...wenn Deine Nachbarn sich nicht dagegen wehren...und wenn Du wegziehst und kein anderer bereit ist, die Kosten für Futter zu übernehmen...dann verrecken die Tiere eben...
Meine Katze ist und bleibt ne Hauskatze...und die werde ich..soweit es in meiner Macht steht, vor allem und jedem schützen, der/das ihr schaden könnte...und solange ich kein Grundstück habe, wo ich ihr ein gehege bauen kann...bleibt sie in der Wohnung...wo sie sich frei bewegen kann...fang Du an, Dich artgerecht zu halten und zieh wie Deine Urahnen in ne Höhle und leb ohne Strom etc....aber nicht selber alle Vorteile der Zivilisation geniessen und von anderen verlangen, daß sie ein schei? Leben führen müssen,in einer Umgebung, die keine wirkliche Natur mehr bietet.


Sage

es gibt auch in deutschland viele futterstellen für katzen, die vom tierschutz eingerichtet sind...um sie dann wenn nötig, zu kastrieren auf kosten des vereins.
 
Werbung:
es gibt auch in deutschland viele futterstellen für katzen, die vom tierschutz eingerichtet sind...um sie dann wenn nötig, zu kastrieren auf kosten des vereins.

Ich weiß es von einer Kollegin, die zusammen mit ein paar Nachbarn diese Katzen füttert....sie hatten zwar die Unterstützung des Tierschutzes beim Einfangen und daß die Kastration übernommen wurde...die Futterkosten blieben aber an den freiwilligen hängen...hab da auch immer mal was spendiert....


Sage
 
Zurück
Oben