Auf Thema antworten

Früher habe ich das schon... So mit 18 hatte ich ne Hammer-Arroganz zu wissen wie die Dinge laufen. ;-) Aber, auch durch persönliche Erfahrungen ist mir zumindest schnell klargeworden das die Dinge umgekehrt sind, das man nie vollkommen weiß, bzw.....es wird paradox. ;-) Auf jeden Fall diskutiere ich jetzt am liebsten mit solchen, die mir mit nem Spruch wie "Jeder sollte eine eigene Meinung haben" kommen und ich ihnen sage, dass ich mir locker das Recht herausnehme noch ein Weilchen KEINE Meinung zu haben. :D




SEICHT??? UNVOLLSTÄNDIG??? Manney, gut das ich tolerant und kein KursinWundernFanatiker bin sonst wäre jetzt mal nen Selbstmorterroranschlag dran!!!! :D ;) 


Aber ernsthaft, ich finde immer so faszinierend, wie unterschiedlich manche Lehren gesehen werden. Ich meine... einerseits kann man sicher sagen: Seth zieht vielleicht eher die "Kopftypen" an. Kurs in Wundern zieht meiner Ansicht nach sogar eher Extreme an, weil er sehr kompromisslos ist. Loise L. Hay (ist zwar kein Channel :D ) ist sicher eher für Gefühltypen... natürlich alles jetzt sehr oberflächlich. Aber: Ich glaube, es kommt sowieso nicht darauf an, das eine Lehre so und so gut ist. Sondern nur in "Interaktion" wird eine gewisse Qualität erreicht oder nicht. Es kommt vollkommen auf einen selbst an. Und das Schöne ist da sicherlich, dass man sich dann auch mit nix beschäftigen muss, nur weil andere sagen: DAS IST ES!!! (oder wie Michael Jackson sagte: THIS IS IT! :D)



Ich glaube, die Richtungen unterscheiden sich zum Teil etwas. Ramtha lehrt eine Art umfassende Freiheit, aber in Dualität, oder? Kurs in Wundern will Dualität komplett überwinden. Seth lehrte ja zuerst einmal überhaupt mit dem Leben klar zu kommen. :D




:D Gut... Lass es mich dann wissen.



VG,

C.


Zurück
Oben