Parapsychologische Phänomene

Dazu mal eine ganz nüchterne Frage an Dich @Joey :
An was glaubst Du? Glaubst Du an irgendetwas?
Oder glaubst Du nur an das, was messbar ist oder was Du selbst gesehen hast?
Wissensbasierte Erkenntnis? Oder gar, reine Erkenntnis? Oder glaubst Du "nur"(!), was Du weißt?

Diese bzw. eine ähnliche Frage von Dir habe ich woanders schonmal beantwortet: Das hängt von der Art, Inhalt und dem Kontext der Aussage/Behauptung ab.

Und bei Behauptungen über Naturgesetze, Zusammenhänge, Existenzen oder Fähigkeiten - also Aussagen, die relativ allgemeingültig sind und nicht nur die eigene subjektive Wahrnehmung o.ä. betreffen - poche ich stark auf gute Belege.

Natürlich gibt es da auch noch diverse Abstufungen in der Plausibilität - also wie gut sich eine Behauptung logisch nachvollziehbar in bestehende Erkenntnisse einbetten lässt und wieviele und was für Zusatz-Annahmen gemacht werden müssen (Ockhams Rasiermesser).

Also bei vergleichsweise "langweiligen" Behauptungen, die keine oder nur sehr wenig Zusatz-Postulate enthalten, und die sich wunderbar in das einfügen, was wir bereits über die Natur wissen, bin ich durchaus stärker geneigt, sie für möglich zu halten.

In anderen Kontexten glaube ich sogar sehr viel. Ich glaube beispielsweise, dass die Menschen, die mir lieb sind, mich auch ähnlich mögen. Damit postuliere ich aber kein Naturgesetz.
 
Werbung:
Was existiert, lässt sich im Allgemeinen auch belegen - je nach genauer Behauptung. Die "Messgeräte" unterliegen zwar Schwanklungen, diese werden allerdings in der Auswertung der Daten auch berücksichtigt, und es lässt sich gut abschätzen, wie groß sie sind - also was noch Schwankung ist oder schon auf einen Effekt/Phänomen hindeutet.
Mein eigenes QUALIA lässt sich mit keinem Gerät belegen. Nur die Korrelation zwischen Aktivitäten und der unmittelbaren inneren Erfahrung. Mein Lieber, wir haben doch auf diesem Thread mehr als genug es durchgekaut. LG. Sage Mal, hast du T.Metzinger gelesen? So mein Rat. Auch das neue Buch der Elefant und die Blinden sollte sehr spannend sein.
 
Mein eigenes QUALIA lässt sich mit keinem Gerät belegen. Nur die Korrelation zwischen Aktivitäten und der unmittelbaren inneren Erfahrung.

Wenn ich von Naturgesetzen etc. spreche, spreche ich auch nicht von Deiner oder meiner ureigenen Qualia.

Bei Naturgesetzen, Zusammenhängen, Existenzen oder Fähigkeiten - geht es um allgemeingültige Dinge, die damit auch über Dein ureigenstes Erleben hinaus gehen... bzw. davon unabhängig oder unbeeinflusst sind.

Was die Frage betrifft, wie weit Bewusstseinskorrelate Ursache oder Wirkung von Qualia sind:

Es gab schon Studien, bei der bestimmte Hirnregionen gezielt stimuliert wurden. Die betreffenden Menschen berichteten, dass das auch deutliche Auswirkungen auf ihre Qualia hatte, bzw. sie zeigten auch Reaktionen, die das nahe legen - z.B. eine Frau fing dann immer an zu lachen und erklärte auch, was plötzlich so lustig war.

Ich habe hier auch schon einen Link gesetzt, in dem berichtet wird, wie gesehene Bilder - also die Qualia - durch EEG-Messungen rekonstruiert werden kö nen.

Bei bestimmten Hirnschäden kommt es zur sog. Kortex-Blindheit. Die betroffenen Menschen erleben keine optische Qualia mehr - sie erleben sich als blind. Sie laufen trotzdem nicht gegen Gegenstände und können z.B. Figuren, die mit einem Laserpointer an die Wand gemalt werden, mit dem Finger in der Luft nachzeichnen.

Sage Mal, hast du T.Metzinger gelesen? So mein Rat. Auch das neue Buch der Elefant und die Blinden sollte sehr spannend sein.

Habe ich (noch) nicht gelesen. Aber ich weiß, welche Schlussfolgerungen Metzinger selbst aus seinem Buch zieht: So äußerte er mehrfach in Interviews, die er im Kontext zum Erscheinen des Buches geleistet hat, dass damit ein Weiterleben nach dem Tod hochgradig unplausibel wird.
 
In meiner Nachbarschaft lebte mal ein älterer Mann - ein Witwer, dessen Frau früh gestorben ist. Nachdem er dann auch gestorben war, fand man in seiner Wohnung viele Briefumschläge "für Anne" (seine verstorbene Frau; Name geändert) mit Geld an verschiedenen Orten versteckt - z.B. hinter Heizkörpern, hinter Schränken oder unterm Schreibtischsockel geschoben. Da er zeit seines Lebens gut verdient hat, war es offensichtlich kein großer finanzieller Schaden für ihn... aber eben doch offensichtlich wahrscheinlich wahnhaft.
Und gerade in solchen Situationen läuft man Gefahr, Betrügern auf den Leim zu gehen. Denn manch ein "Medium" hätte sicher gern den Ort benannt, an dem die Verstorbene sich das Geld abholen wird...
Einmal habe ich von einem Mann gelesen, der Kontakt zu einem Anlageberater der besonderen Art aufnahm. An sich nichts Ungewöhnliches - jedoch bot dieser an, das Geld gewinnbringend bis zur nächsten Inkarnation anzulegen. Zum Glück sprang sein Kunde doch noch ab.
 
Werbung:
Habe ich (noch) nicht gelesen. Aber ich weiß, welche Schlussfolgerungen Metzinger selbst aus seinem Buch zieht: So äußerte er mehrfach in Interviews, die er im Kontext zum Erscheinen des Buches geleistet hat, dass damit ein Weiterleben nach dem Tod hochgradig unplausibel wird.
Er ist der Philosophe, also der reine Materialist. Er hatte so wie Astral so wie AKE erlebt und mehr als genug donkumentiert.
Wenn du immer ,@Joey , sorry , Die Henne gegen das Ei ausspielst, also was war zuerst, der Geist oder die Materie, Form/ Leere, Feuer/ Brennstoff, usw.. du verpasst die Mitte, also die Realität , wie sie ist, aber die passt in keine Schematas.
 
Zurück
Oben