DUNJA
Mitglied
Hi
Die Palmblattsammlungen Indiens sind die rätselhaftesten Bibliotheken der Welt.
Vor Jahrtausenden schon ritzten indische Weise dort auf 6cm breiten und 48cm langen Palmblättern die Lebensläufe und Schicksale von Menschen ein, die heute leben - auch von Europäern, die noch nie in Indien waren.
Die Blätter führen aber nicht alle Lebensläufe auf der Welt lebender Menschen auf, sondern nur die derjenigen die----- tatsächlich ------ in einer der Bibliotheken auftauchen.
Die Hüter der Palmblätter übertragen etwa alle 800 Jahre ihren Inhalt auf frische Palmblätter, wenn die alten zu brüchig geworden sind. Auf beiden Seiten der uralten Palmblätter sind Vergangenheit u. Zukunft des Besuchers in der Versform des Alt-Tamil in eng beschriebenen Zeilen eingeritzt.
Für uns ist es unfaßbar,daß der auf den Palmblatt eingerizte Name des Besuchers immer stimmt und auch alle noch lebenden Angehörigen vermerkt wurden, sowie sogar noch der Tag an dem der Nachfragende die Palmbibliothek aufsucht und auch der Name desjenigen, der ihm dort einführt.
Für jeden Besucher liegen dort 2 Palmblätter bereit.
Auf den 1 Blatt stehen sein ---Name---Beruf----sein bisheriges Leben und seine früheren Inkarnationen und auf den --- 2. Blatt seine zukünftigen Ereignisse---bis zu seiner Todesstunde.
Diese Art der Vorschau ist in Indien unter der Bezeichnung * Brighu Santa * bekannt----die auf einen Weisen Mamens Brighu zurückgeführt wird.
Die Verantwortung für die Bewahrung und Fortführung der Shuka - Nadi - Palmsammlung in Bangalore u. die Kunst des Lesens der alt - tamilischen Schriften liegt nun in den Händen von Shri Shastri.
Die Bibliothek umfaßt 3665 Bände mit jeweils 365 Blättern, deren Tradition über 5000 Jahre zurückreicht.
Talmischer Überlieferung zufolge sollen die Palmblattaufzeichnungen in enger Verbindung mit dem Phänomen----Traum ---- stehen.
Demnach geben sie nichts anderes wieder----als geträumte Leben.
Den der Klarträumer bewegt sich als Zeitreisender unter bestimmten Umständen außerhalb von Raum und Zeit--Schranken.
Seine Blätter darf niemand aus den Bibliotheken mitnehmen.
Liebe Grüsse...........DUNJA
Die Palmblattsammlungen Indiens sind die rätselhaftesten Bibliotheken der Welt.
Vor Jahrtausenden schon ritzten indische Weise dort auf 6cm breiten und 48cm langen Palmblättern die Lebensläufe und Schicksale von Menschen ein, die heute leben - auch von Europäern, die noch nie in Indien waren.
Die Blätter führen aber nicht alle Lebensläufe auf der Welt lebender Menschen auf, sondern nur die derjenigen die----- tatsächlich ------ in einer der Bibliotheken auftauchen.
Die Hüter der Palmblätter übertragen etwa alle 800 Jahre ihren Inhalt auf frische Palmblätter, wenn die alten zu brüchig geworden sind. Auf beiden Seiten der uralten Palmblätter sind Vergangenheit u. Zukunft des Besuchers in der Versform des Alt-Tamil in eng beschriebenen Zeilen eingeritzt.
Für uns ist es unfaßbar,daß der auf den Palmblatt eingerizte Name des Besuchers immer stimmt und auch alle noch lebenden Angehörigen vermerkt wurden, sowie sogar noch der Tag an dem der Nachfragende die Palmbibliothek aufsucht und auch der Name desjenigen, der ihm dort einführt.
Für jeden Besucher liegen dort 2 Palmblätter bereit.
Auf den 1 Blatt stehen sein ---Name---Beruf----sein bisheriges Leben und seine früheren Inkarnationen und auf den --- 2. Blatt seine zukünftigen Ereignisse---bis zu seiner Todesstunde.
Diese Art der Vorschau ist in Indien unter der Bezeichnung * Brighu Santa * bekannt----die auf einen Weisen Mamens Brighu zurückgeführt wird.
Die Verantwortung für die Bewahrung und Fortführung der Shuka - Nadi - Palmsammlung in Bangalore u. die Kunst des Lesens der alt - tamilischen Schriften liegt nun in den Händen von Shri Shastri.
Die Bibliothek umfaßt 3665 Bände mit jeweils 365 Blättern, deren Tradition über 5000 Jahre zurückreicht.
Talmischer Überlieferung zufolge sollen die Palmblattaufzeichnungen in enger Verbindung mit dem Phänomen----Traum ---- stehen.
Demnach geben sie nichts anderes wieder----als geträumte Leben.
Den der Klarträumer bewegt sich als Zeitreisender unter bestimmten Umständen außerhalb von Raum und Zeit--Schranken.
Seine Blätter darf niemand aus den Bibliotheken mitnehmen.
Liebe Grüsse...........DUNJA