wunderfee
Mitglied
Privatsphäre ist eben Privatsphäre.... und das ist eben kein öffentlicher Raum... Wenn ein Raucher bei sich zu Hause oder in seinem Auto rauchen will... dann bitte.... Aber ich finde es schon in Ordnung, daß immer mehr öffentliche Räume für Raucher gesperrt werden.
Was die Raucher immer vergessen (und ich weiß das, da ich selber viele Jahre lang sehr starker und rücksichtsloser Raucher war), ist, daß sie die Nichtraucher mit ihrem Qualm wirklich belästigen. Ein Raucher nimmt diesen Gestank gar nicht mehr wahr.
Wenn man sich mal erinnert, wie die erste Zigarette "geschmeckt" hat, die man in seinem Leben geraucht hat, dann kann man sich ja kaum vorstellen, daß man den "Geschmack" irgendwann mal gut findet. Also ich fand es damals grauenhaft... habe aber trotzdem immer weiter und immer mehr geraucht... Es hat bestimmt 3 Jahre gedauert, bis ich den "Geschmack" von Zigarettenrauch gut fand. Ich nehme mal an, daß zu diesem Zeitpunkt meine Geschmacks- und Geruchsrezeptoren so weit degeneriert waren, daß sie gar nicht mehr wahrgenommen haben, was sie vorgesetzt bekamen.
Wirklich bewußt geworden ist mir das erst, als ich vor fast 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe... nach einiger Zeit (Wochen) kamen dann die Geschmacks- und Geruchsempfindungen zurück... und ich erlebte erst da, wie gut und differenziert Essen und Trinken eigentlich schmecken können. Von Geruchswahrnehmungen ganz zu schweigen....
Also, was ich damit sagen will: Raucher nehmen den Gestank einfach nicht wahr und sind deshalb von sich aus selten in der Lage, Rücksicht auf andere zu nehmen. Das soll jetzt keine Verallgemeinerung sein.. ich kenne auch einige Raucher, die von sich aus zum Rauchen ins Freie gehen, wenn sie in einer Nichtraucherwohnung zu Besuch sind. Bitte... es soll sich keiner auf den Schlips getreten fühlen, der sich von sich aus rücksichtsvoll verhält... Erfahrungsgemäß haben aber die meisten dieser rücksichtsvollen Raucher auch kein Problem mit dem Rauchverbot in öffentlichen Räumen.
Was die Raucher immer vergessen (und ich weiß das, da ich selber viele Jahre lang sehr starker und rücksichtsloser Raucher war), ist, daß sie die Nichtraucher mit ihrem Qualm wirklich belästigen. Ein Raucher nimmt diesen Gestank gar nicht mehr wahr.
Wenn man sich mal erinnert, wie die erste Zigarette "geschmeckt" hat, die man in seinem Leben geraucht hat, dann kann man sich ja kaum vorstellen, daß man den "Geschmack" irgendwann mal gut findet. Also ich fand es damals grauenhaft... habe aber trotzdem immer weiter und immer mehr geraucht... Es hat bestimmt 3 Jahre gedauert, bis ich den "Geschmack" von Zigarettenrauch gut fand. Ich nehme mal an, daß zu diesem Zeitpunkt meine Geschmacks- und Geruchsrezeptoren so weit degeneriert waren, daß sie gar nicht mehr wahrgenommen haben, was sie vorgesetzt bekamen.
Wirklich bewußt geworden ist mir das erst, als ich vor fast 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe... nach einiger Zeit (Wochen) kamen dann die Geschmacks- und Geruchsempfindungen zurück... und ich erlebte erst da, wie gut und differenziert Essen und Trinken eigentlich schmecken können. Von Geruchswahrnehmungen ganz zu schweigen....

Also, was ich damit sagen will: Raucher nehmen den Gestank einfach nicht wahr und sind deshalb von sich aus selten in der Lage, Rücksicht auf andere zu nehmen. Das soll jetzt keine Verallgemeinerung sein.. ich kenne auch einige Raucher, die von sich aus zum Rauchen ins Freie gehen, wenn sie in einer Nichtraucherwohnung zu Besuch sind. Bitte... es soll sich keiner auf den Schlips getreten fühlen, der sich von sich aus rücksichtsvoll verhält... Erfahrungsgemäß haben aber die meisten dieser rücksichtsvollen Raucher auch kein Problem mit dem Rauchverbot in öffentlichen Räumen.
(und eine Tonne Weihrauch dabei verbrennen, macht ja nichts, wenn es in die Wohnung der Nachbarn zieht. Sie sind den Rauch ja meist gewohnt, wenn auch auf etwas andere Art...
).




