Tolkien
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Juli 2017
- Beiträge
- 13.102
Manchmal da halten wir Menschen ganz lang an etwas fest.
Etwas vielleicht, dass wir übernommen haben. Meist von den Eltern.
Etwas, dass uns irgendwann einmal, vielleicht als Kind oder als kleines Baby, Sicherheit verschafft hat, uns Schutz gegeben hat oder sogar aus einer bedrohlichen Situation gerettet hat.
Dieses Muster merken wir uns dann ganz genau, denn es hat uns ja vor Schaden bewahrt.
Und weil es so wirksam war, in Kindertagen, wenden wir es immer wieder an.
Es wird Teil unseres Lebens und charakterisiert unser Verhalten als Erwachsene.
Es wird zum Programm. Eine gewisse Automatik stellt sich ein. Man vergisst es nicht.
Es ist ähnlich wie beim Fahrradfahren oder Schwimmen. Einmal gelernt und verinnerlicht, ist es dann drin.
Jeder von uns hat so etwas.
Doch oft ist es dann so, dass uns gerade dieses Programm, dieses Verhalten welches uns einst "gerettet" hat,
zum Hindernis wird, uns "behindert" in unserer weiteren Entwicklung. Uns gar schaden kann.
Wenn wir dies erkennen, können wir es ändern. Es muss uns bewusst werden. Manchmal reicht das schon und der Rest geschieht fast von alleine. Manchmal müssen wir auch etwas dazu tun, um eine Veränderung zu bewirken, aber das Wichtige ist die Bewusstwerdung.
Das Muster muss erkannt werden.
Und dann können wir uns die Frage stellen: "Ist dieses Muster noch gültig?" Hilft es uns noch oder ist eher das Gegenteil der Fall?
Nicht selten kommen uns dann "Zufälle" oder andere bemerkenswerte Dinge oder Menschen zur Hilfe.
Heute ist mir so ein "Zufall" begegnet.
Nach einem intensiven Gespräch sagte eine Frauenstimme mitten auf der Strasse zu mir: "What's going on?"
Das Merkwürdige daran war..... Es war niemand in meiner Nähe.
Es war mustergültig.
Etwas vielleicht, dass wir übernommen haben. Meist von den Eltern.
Etwas, dass uns irgendwann einmal, vielleicht als Kind oder als kleines Baby, Sicherheit verschafft hat, uns Schutz gegeben hat oder sogar aus einer bedrohlichen Situation gerettet hat.
Dieses Muster merken wir uns dann ganz genau, denn es hat uns ja vor Schaden bewahrt.
Und weil es so wirksam war, in Kindertagen, wenden wir es immer wieder an.
Es wird Teil unseres Lebens und charakterisiert unser Verhalten als Erwachsene.
Es wird zum Programm. Eine gewisse Automatik stellt sich ein. Man vergisst es nicht.
Es ist ähnlich wie beim Fahrradfahren oder Schwimmen. Einmal gelernt und verinnerlicht, ist es dann drin.
Jeder von uns hat so etwas.
Doch oft ist es dann so, dass uns gerade dieses Programm, dieses Verhalten welches uns einst "gerettet" hat,
zum Hindernis wird, uns "behindert" in unserer weiteren Entwicklung. Uns gar schaden kann.
Wenn wir dies erkennen, können wir es ändern. Es muss uns bewusst werden. Manchmal reicht das schon und der Rest geschieht fast von alleine. Manchmal müssen wir auch etwas dazu tun, um eine Veränderung zu bewirken, aber das Wichtige ist die Bewusstwerdung.
Das Muster muss erkannt werden.
Und dann können wir uns die Frage stellen: "Ist dieses Muster noch gültig?" Hilft es uns noch oder ist eher das Gegenteil der Fall?
Nicht selten kommen uns dann "Zufälle" oder andere bemerkenswerte Dinge oder Menschen zur Hilfe.
Heute ist mir so ein "Zufall" begegnet.
Nach einem intensiven Gespräch sagte eine Frauenstimme mitten auf der Strasse zu mir: "What's going on?"
Das Merkwürdige daran war..... Es war niemand in meiner Nähe.
Es war mustergültig.