T
Tucholsky
Guest
Tsunami 26.12.2004
Ich verneige mich vor den Opfern.
Gerade hat man in den Proportionen der Cheops-Pyramide die Harmonien der Musik wieder entdeckt, wie sie Kepler schon in ihren mathematischen Relationen erkannte.
Ich habe hier auch schon gezeigt, dass diese Relationen in der Musik auch in den Aspekten der Planeten wieder zu finden sind, und sie die Harmonik/Disharmonik des Charakters eines Menschen wiederspiegeln.
Summiert man diese Aspekte auf, nach ihrer Präzision, alle paar Minuten für einige Zeit, dann kann man feststellen, dass dann, wenn es zu schweren Erdbeben kommt, auch der summierte Wert der Aspekte hohe Werte annimmt und dass sogar die Häufigkeit von großen Beben mit dem summierten Wert korreliert.
Das Erdbeben in Sichuan war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) in der chinesischen Provinz Sichuan ereignete. Die Auswirkungen des Erdbebens waren selbst in Peking, Shanghai, Hanoi und Bangkok zu spüren. Das Beben beschädigt in Sichuan und den anliegenden Provinzen mehr als fünf Millionen Gebäude und 5,8 Millionen Menschen wurden obdachlos.
Berechnet man die Summenwerte für dem Monat Mai 2008, so zeigt er am 12. Mai zwei große peaks, allein an diesem Tage (UT) ereigneten sich dort 21 Nachbeben stärker als MAG 5.0.
Man kann auch zeigen, dass der Summenwert (Harmonie Index) auch eine Beziehung zu der Anzahl aller weltweit registrierten Beben (magenta) pro Tag (schwarze Rhomben) hat.
So ereigneten sich am 12. Mai 2008 weltweit 204 Beben (204/25=8.16) registrierte Beben und z.B. am 17. Mai 2008 24 registrierte Beben (24/25=0.96) weltweit.
Geozentrische ekliptische Längen am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC = jd (ET) = 2454598.770323
Ekliptikale Winkel
Das Einzige, was hier einen erkennbaren Zusammenhang offenbart, sind Harmonien aus Phasenwinkeln, wie sie in der Musik empfunden werden können, und die auch dann als harmonisch oder disharmonisch in der => pythagoreischen Stimmung empfunden werden, wenn man ihr mathematisches Verhältnis nicht weiß.
Nun, mathematische Verhältnisse sind keine Physik. Deswegen ist das, was sich hier offenbart, auch in erster Linie kein physikalischer Prozess.
Warum ist das so?
love
T.
Ich verneige mich vor den Opfern.
Gerade hat man in den Proportionen der Cheops-Pyramide die Harmonien der Musik wieder entdeckt, wie sie Kepler schon in ihren mathematischen Relationen erkannte.
Ich habe hier auch schon gezeigt, dass diese Relationen in der Musik auch in den Aspekten der Planeten wieder zu finden sind, und sie die Harmonik/Disharmonik des Charakters eines Menschen wiederspiegeln.
Summiert man diese Aspekte auf, nach ihrer Präzision, alle paar Minuten für einige Zeit, dann kann man feststellen, dass dann, wenn es zu schweren Erdbeben kommt, auch der summierte Wert der Aspekte hohe Werte annimmt und dass sogar die Häufigkeit von großen Beben mit dem summierten Wert korreliert.
Das Erdbeben in Sichuan war ein schweres Erdbeben, das sich am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC (14:28:01 Uhr Ortszeit) in der chinesischen Provinz Sichuan ereignete. Die Auswirkungen des Erdbebens waren selbst in Peking, Shanghai, Hanoi und Bangkok zu spüren. Das Beben beschädigt in Sichuan und den anliegenden Provinzen mehr als fünf Millionen Gebäude und 5,8 Millionen Menschen wurden obdachlos.

Berechnet man die Summenwerte für dem Monat Mai 2008, so zeigt er am 12. Mai zwei große peaks, allein an diesem Tage (UT) ereigneten sich dort 21 Nachbeben stärker als MAG 5.0.

Man kann auch zeigen, dass der Summenwert (Harmonie Index) auch eine Beziehung zu der Anzahl aller weltweit registrierten Beben (magenta) pro Tag (schwarze Rhomben) hat.
So ereigneten sich am 12. Mai 2008 weltweit 204 Beben (204/25=8.16) registrierte Beben und z.B. am 17. Mai 2008 24 registrierte Beben (24/25=0.96) weltweit.
Geozentrische ekliptische Längen am 12. Mai 2008 um 06:28:01 UTC = jd (ET) = 2454598.770323
Code:
==============================================
Sonne 21° Stier 54' 31.9538" = 51.91°
Mond 23° Löwe 16' 41.7461" = 143.28°
Merkur 13° Zwillinge 26' 8.0000" = 73,44°
Venus 14° Stier 24' 24.7253" = 44.41°
Mars 1° Löwe 18' 5.1023" = 121.30°
Jupiter 22° Steinbock 21' 22.2834" = 292.36°
Saturn 1° Jungfrau 45' 16.1982" = 151.75°
Uranus 21° Fische 50' 2.7069" = 351.83°
Neptun 24° Wassermann 11' 53.3147" = 324.20°
Pluto 0° Steinbock 45' 18.9979" = 270.75°
M.C. 12° Zwillinge 12' 36" = 72.21°
Ekliptikale Winkel
Code:
I II Winkel Teiler Fehler
==============================================
MC - Merkur = 1.23° 0 1.23°
Venus - Sonne = 7.5° 48 0.°
Mercury - Venus = 29.03° 12 0.97°
Saturn - Mars = 30.45° 12 0.45°
Uranus - Jupiter = 59.48° 6 0.52°
Sonne - Uranus = 60.07° 6 0.07°
Mond - Sonne = 91.37° 4 1.37°
Sonne - Neptun = 87.71° 4 2.29°
Sonne - Jupiter = 119.55° 3 0.45°
Pluto - Saturn = 119.0° 3 1.0°
Pluto - Mars = 149.45° 12/5 0.55°
Mond - Neptun = 180.92° 2 0.92°
=============================================
Das Einzige, was hier einen erkennbaren Zusammenhang offenbart, sind Harmonien aus Phasenwinkeln, wie sie in der Musik empfunden werden können, und die auch dann als harmonisch oder disharmonisch in der => pythagoreischen Stimmung empfunden werden, wenn man ihr mathematisches Verhältnis nicht weiß.
Nun, mathematische Verhältnisse sind keine Physik. Deswegen ist das, was sich hier offenbart, auch in erster Linie kein physikalischer Prozess.
Warum ist das so?
love
T.