Moral?

hallo Alaana !

Und die Moral von der Geschicht" steht am Ende einer klassischen Fabel und einiger Märchen und Sagen, doch in diesem Fall ist "Die Moral" etwas anderes als sonst. Hier ist die Moral eine Lehre, die man aus der Geschichte (s. auch Erzählung) zieht.

Quelle: Wikipedia

Ich hab grade nachgesehen und der Teil gefällt mir irgendwie am Besten.

Da kann ich meine "Lehren" ziehen aus meinen Erfahrungen....und auch von dir viel mitnehmen, wenn ich gut zuhöre. Weil ja auch deine Erfahrungen und daraus geschlossenen Lehren potentiell sehr wichtige Lehre, Anschauung, für mich sein kann. In Ergänzung zu den bisherigen meinen.

Die Ethik denkt ja nach über die Moral....Moral ist vielleicht dann das, was ich schon geschlossen habe für mich....wo ich grad steh....wo ich gerne weiter hin will....was ich schon leben kann. Was sich gut und stimmig anspürt für mich.
Stimmige Moral ist/sind dann vielleicht meine aktuellen "inneren Spielregeln"....nach denen ich aktuell auch handle....handeln kann....die jeweils dann zu einer Situation die Auswahl innerhalb meiner aktuell vorhandenen Möglichkeiten beeinflussen.

Manchmal handle ich "wider besseres Wissen".....dann weiss ich zwar mein konkretes grund.sätzliches Ziel , einen gewünschten Weg dazu...aber noch zu wenig meine Möglichkeiten für genau diesen Weg aktuell jetzt dazu.

D.h. dann wähle ich das, was innerhalb meiner Wichtigkeiten mir aktuell als "geringeres Übel" erscheint....wenn ich es anders grade nicht kann.

:) Jo
 
Werbung:
moralisches Verhalten..was ist darunter zu verstehen? das man eine alte Oma nicht die Rolltreppe runterstürzt ist wohl klar:weihna1 .
Wird nur der Begriff meistens falsch angewendet?
Existiert keine Moral , sondern nur eine allgemein gültige Ethik?
 
Der Unterschied zwischen Moral und Ethik besteht darin, dass die Moral eine Ansammlung von formellen oder informellen Regeln des menschlichen Verhaltens darstellt, die sich historisch aus Gründen des Erhalts von menschlichen Gemeinschaften gebildet haben und daß die Ethik ein Ableitungssystem ist, das es gestattet, aus wenigen Grundsätzen menschliche Verhaltenregeln abzuleiten.[1] Ethik kann auch als das Nachdenken über Moral verstanden werden; sie ist das System, durch das eine konkrete Handlung als moralisch oder auch als unmoralisch bestimmt werden kann.

Durch ihre unsystematische Entstehungsgeschichte können sich einzelne moralische Regeln als unethisch erweisen. So ist etwa die in gutbürgerlichen Kreisen informell befolgte Regel: "Pflege keinen Umgang mit Knastbrüdern", ethisch nicht zu rechtfertigen

Quelle: Wikipedia

Da steht bei der Moral der Erhalt einer KONKRETEN menschlichen Gemeinschaft im Vordergrund, wenn ich das richtig verstehe.

"Man geht am Sonntag in die Kirche und "man" tut das nicht und das sowieso nicht...."
Das kann Familienmoral sein, Firmenmoral....Cliquenmoral....das Vertreten gemeinsamer Grundsätze....die aber mit generell ethisch betrachteten Denkweisen und Handlungsweisen nicht übereinstimmen müssen.

:) Jo
 
hai,
:clown: <--Buddha

für mich ist Moral so eine Art Essenz, die aus einem Komplex, der betrachtet wird, hervorgeht. Sie ist für mich das, was zurückbleibt, was fortbesteht, nachdem der eigentliche Prozess vorbei ist. Man kennt ja auch "die Moral von der Geschicht'", also das, was sich eigentlich vermitteln sollte mit den voran gestellten Worten.

Ich persönlich unterschiede saure Moral und basische Moral, das ist die "Moral von der Geschicht'". Sie zerkrümelt einem entweder die Lippen :sabber: oder macht einen Grinsen :weihnacht .

Und die "Essenz von der Moral von der Geschicht'" wäre für mich das Zwischensein, das Inter-esse. Wenn man nämlich nie das Interesse verliert, dann geht jede Geschichte immer weiter, auch über den Tod hinaus. Denn obwohl man z.B. ein Buch oder eine eigene Lebensgeschichte zuschlägt, wirkt es a) in einem weiter und b) steigen die Augen aus dem Buch aus und wandern in die Materie meiner Umgebung, die ich sehe.

Auch diese meine Umgebung hier ist Geschichte mit einer Moral: jedes einzelne Ding, das ich hier sehen kann, hat eine eigene Geschichte und bildet mir mein Bewusstsein. Warum habe ich keinen Flat-TV? Das wär mal so das Erste, das mir einfällt, wenn ich aufblicke und den Schwarzen Mann da im ausgeschalteten Fernseher sehe, der sich spiegelt. Da könnt ihr sehen, wer ich bin, wenn ich hier gerade mal aus dem Bildschirm mit meinen Augen aussteige: Mangelware. Ausgeschaltet,schwarzer Mann.

Ich bin Mangelware, also brauche ich eine Moral, Strom, Energie, ein Bild, Erhellung, Essenz. Damit ich gefügt in einem System Mensch und in einem System Gesellschaft agieren kann.

Die Moral sagt mir: Du musst nicht im Flat-TV-Stream mitschwimmen, bleibe PAL. Ich habe halt eine basische Moral. Und dann fällt mir PAN ein und ich spiele eine Flöte und mir ist im Grunde egal, ob ich jetzt gerade hier tippe oder welchen Fernseher ich hier habe. Ich könnte noch nicht einmal sagen, wer jetzt hier schreibt. Meine Finger im Grunde, ich kann sie sehen, ihr nicht, ätsch.

Und was ist jetzt die Moral von der Geschicht'?
Keine Ahnung, kenn ich nicht.

Ich will mal so sagen: wenn Moral für den Moment gesehen wird, als Essenz von irgendetwas, dann finde ich sie "richtig verstanden". Wenn sie aber auf Dauer den Körper oder das Wesen übersäuert oder lahmlegt, dann ist Moral eine sehr entstellende Geschichte.
.....
Ich hatte einmal eine Freundin, die war so sauer auf alles und war so akribisch mit sich selber, dass sie aus allem, was sie tat, eine Moral zog. Und sie kam immer zu dem Ergebnis: ich kann nix. Die anderen können Alles, ich kann nix. Ich bin ein Wurm. Und dann krabbelte sie mit der Zahnbürste im Bad herum, um die Fugen zu putzen, nachdem sie so heiss geduscht hatte, dass sie sich endlich einmal spüren konnte.
.....
Mit der Moral ist es ein lustig Dingeling, sie ist wie ein Metterling, man meint ihn gefangen zu haben, tatsächlich hat man ihn zerschmettert. Alles nur eine verfehlte Suche nach Liebe, weil das Hier Jetzt Nicht Genug ist/war/sein wird.

Schrecklich, schrecklich.

:schnl: <--Herzensbrecher, Casanova, ein Viral-Apostel

Liebe Grüsse,
Trixi Maus
 
Was ist Moral? Entspringt sie der Erziehung, den Genen ,einem Gruppenbewusstsein etc?
Wieso ist hier etwas moralisch..dort unmoralisch?

Eine gute Frage, und wie alle guten Fragen, nicht wirklich zu beantworten.

Emanuel Kant soll auf dem Sterbebett gesagt haben:
Was mich mein ganzes Leben beschäftigt hat,
ist der gestirnte Himmel über mir,
und das moralische Gesetz in mir.

Tragen wir ein moralisches Gesetz in uns?
Könnte es sein, daß dieses Potential sich durch entsprechende Erziehung entfalten kann, daß sich in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen ganz unteschiedliche Aspekte entfalten.

Sokrates nannte es Tugend, und er fragte, gibt es Tugend an sich oder beruht sie nur auf Konvention?

Am warscheinlichsten ist, daß Moral ein vermögen der Geist-Seele ist und in den Zeitläufen ganz unterschiedliche Aspekte aktualisiert und damit sichtbar werden.
 
Werbung:
es gibt , soweit ich weiss, eigentlich in allen kulturen, den fast gleichen Ansatz wie,
nicht töten (zumindest den eigenen Clan:weihna1 )
nicht stehlen
an irgendeine Macht zu glauben
an irgendeinen Ritus was die Beerdigung betrifft

was fällt euch noch dazu ein? Worin sind sich die Menschen überall gleich, und wo driften sie auseinander?
 
Zurück
Oben