Auf Thema antworten

Vor dreissig Jahren waren die Politikversprechen in DE schon nicht bezahlbar, heute gibt es nur noch Schulden die irgendwann mal eingefordert werden. Die Frage wird sein, wer zahlt die Schulden, die Kinder, oder deren Kinder?

Es ist bekannt das sich die Schulden mit jeder politischen Legislatur ausweiten und niemand kann und wird das bezahlen können.

Wenn Länder anfangen Papiergeld zu drucken, dass nicht mit Werten hinterlegt wird, geht es bergab. So eine Situation gab es immer bevor die grossen Kriege ausbrachen, deshalb ist es schon sinnvoll sich Gedanken zu machen.


Zurück
Oben