Hallo, grüß euch!
Der Grund, warum ich mich mit diesem Thema so intensiv beschäftige, ist einfach nur reines Interesse an der Unterschiedlichkeit der Menschen - die auf den ersten Blick alle gleich aussehen - also ich meine jetzt pauschal gesehen - ein Kopf, Körper, zwei Beine ...usw.
Doch das Offensichtliche zeigt nicht immer das Wahre - und um das zu ergründen, habe ich damit begonnen, die ,,stummen Signale", die jeder von uns unbewusst aussendet, versuchen zu deuten.
Also Blicke, Gesten, Körperhaltung....ein Händedruck - beispielsweise oder die Art, wie jemand sitzt, steht, geht....diese Dinge kann man nicht willkürlich beeinflussen oder unterdrücken.
Es geht mir dabei auch nicht, die Menschen zu be - oder verurteilen oder sie in die Kategorien ,,gut" oder ,,böse" einzuordnen.
Wobei man schon behaupten darf, dass manche Menschen sehr geschickt im Einfädeln von Täuschungsmanövern sind und oft stehen die stummen Signale in deutlichem Widerspruch zu freundlichen Worten.
Auch kann man ruhig behaupten, dass man sich mit einer guten Menschenkenntnis so manche bittere Enttäuschung ersparen kann und man vergibt aber auch nicht leichtfertig die Chance, wertvolle Persönlichkeiten kennenzulernen, die sich aus Bescheidenheit still im Hintergrund halten.
Auf der anderen Seite verhindert Menschenkenntnis aber auch zu rasch gefasste Vorurteile, dass man anderen Unrecht tut, sie vorschnell in eine Lade steckt, in die sie nicht gehören.
Wie oft hört man von enttäuschten Menschen: ,,Na ja, eigentlich habe ich es von Anfang an gespürt dass die Sache nicht gut gehen kann - aber ich wollte es nicht wahrhaben und habe den ersten Eindruck verdrängt!"
Ich bin so fasziniert von diesem Thema und bitte euch um Nachsicht, dass ich hier so viel darüber quassele.
Aber ihr wisst ja : Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über!
Und ich freu mich auch über jede Antwort!
Alles Liebe
evy
