magie ausserhalb von thelema

Werbung:
"magie ist die kunst,mittels tief verstandenen, verinnerlichten symbolen mit dem universum zu kommunizieren"

kona
Hmm...stell dir mal die frage, ob du das "ohne willen" (also willenslos) tun kannst?
Interpretiere doch mal "magie ist die kunst und die wissenschaft, im einklang mit dem willen veränderungen herbeizuführen"


habt ihr beschreibungen davon, was magie ist, die euch besonders gefallen, besonders schlüssig erscheinen?
Ich versteh auch nicht, warum du nicht einfach schreibst, worauf du hinauswillst, bzw. was dich "wirklich" beschäftigt, bzw. deine erkenntnis, die du scheinbar gewonnen hast, zur diskussion stellst/oder darlegst, sondern lieber darauf "hoffst", dass vllt. jemand anderer eine vllt. ähnliche erkenntnis hatte an die du knüpfen kannst.
Ach cayden

Genau darum sollte es eben für einmal nicht gehen.
Doch es scheint, dies sind einzigen geleise in welchen man hier über magie reden kann.
Aber wie gesagt, andere fäden zu spinnen versuchen hier ist nicht mehr meine absicht; ich muss zuerst selber mehr rausfinden über die magie, die nicht so willensfixiert ist.
Also kannst du gerne noch eine reine wahrer-wille-diskussion anknüpfen hier, wenn dies dein bedürfnis ist.

Lieben gruss dir, und einen schönen abend!

Kona
Ich denke, wenn du deine erkenntnis dargelegt hättest, hätte man sehr wohl darüber diskutieren/reden/sich austauschen können. Was auch wesentlich interessanter gewesen wäre. Dabei ist es nicht mal notwendig irgendetwas auszuschließen (z.b. thelema).

Aber ich werd jetzt nochmal unter der suchfunktion nachlesen, was du so hier alles geschrieben hast, vllt. hab ich ja was überlesen.
 
Die Machtlosigkeit dem tu was du willst gegenüber ist schön dem Thread zu entnehmen.
Ich halte eben nicht sonderlich viel von Thelema weil es sich erübrigt.
Man muß nicht tun was man will um alles (gewünschte) zu erreichen.
Ja Magie ist niemals weiß nicht wahr? Magie ist weise. (Zitat einer tollen Mitschreiberin)
 
Keine Ahnung, aber wenn Du Dich selbst subjektiv entweder „thelemafrei-“ oder unfrei fühlst und Dir dieses Gefühl behagt, ist doch eh alles Ok, finde ich.

Meinst Du „Thelemafrei“ im Sinne von undogmatisch und „Religionsfrei“?
Bist Du denn abhängig von den Runen, um in diesen Zustand zu gelangen?

Sind Dir generell Runen gewissermaßen heilig - oder würde es Dich eher kalt lassen, wenn z.B. mal jemand Dir gegenüber ein Runenwitzchen reißen oder sie gar bepinkeln würde (dessen eigene, z.B. selbst gemalte, keine imaginierten, versteht sich :D)? Könnte also jemand mit dieser „miesen“ Tour - Macht auf Dich ausüben?

Runen sind ein Weg von vielen, sie dienen als Schablone, oder Wegweiser.
Es ist egal ob andere draufpinkeln oder sie malen. Das ist was anderes. Nein Religionsfrei bin ich nicht, eher ein nicht geouteter Religionsfeind . Damit muss ich nicht können. Es ist nicht wichtig.
Ich tu nicht was ich will, weil ich es sowieso tun muss.
Wenn es nicht auch in der Gefängniszelle oder ohne Beine genauso funktioniert, die Magie, wie Wohlfühlen mit Sex und Alkohol am Strand ist sie (leider) wertlos.

Heilung muss Nachvollziehbar sein, dann vielleicht ist es erklärbar, aber ich habe hier keine Partner die mutig genug sind solche Lanzen zu brechen und das Verkehrte als gerade betrachten wollen um mit mir das weiter zu erforschen.
Wer weis vielleicht geschieht das auch von allein..., dann ist es halt Magie und muss nicht erklärt werden.
Jedenfalls entsteht ein deutlicher Abstand zur magischen Mainstream Meinung, die sich durch Angst und Feststecken selbst Kanibalisiert.
 
Wenn ich ein Besessenheitsritual durchziehe, dann ist Thelema nur insofern von Bedeutung, daß ich vorher auch den Willen dazu haben muß, in eine solche Trance fallen zu wollen - und selbst das ist nicht immer wichtig. Wenn die richtigen Trommelrhythmen geschlagen werden, dann ist es egal, ob ich das will oder nicht.

"Thelema" ist nunmal Crowleys Invention und Wortschöpfung im Zusammenhang mit Magie. Seine Psychologisierung der Magie war ein Bärendienst und blockierte jede Entwicklung bis in die spätern 90er Jahre. Sag mal einer Wesenheit, sie sei eine Personifzierung der eigenen (dunklen) Seiten .... -

Zauberei kann auch komplett ohne Willen funktionieren.

In der Ichlosigkeit des Neither-Neither beispielsweise ist ein Willenssatz zwar möglich, aber nicht notwendig.
 
Wenn ich ein Besessenheitsritual durchziehe, dann ist Thelema nur insofern von Bedeutung, daß ich vorher auch den Willen dazu haben muß, in eine solche Trance fallen zu wollen - und selbst das ist nicht immer wichtig. Wenn die richtigen Trommelrhythmen geschlagen werden, dann ist es egal, ob ich das will oder nicht.

"Thelema" ist nunmal Crowleys Invention und Wortschöpfung im Zusammenhang mit Magie. Seine Psychologisierung der Magie war ein Bärendienst und blockierte jede Entwicklung bis in die spätern 90er Jahre. Sag mal einer Wesenheit, sie sei eine Personifzierung der eigenen (dunklen) Seiten .... -

Zauberei kann auch komplett ohne Willen funktionieren.

In der Ichlosigkeit des Neither-Neither beispielsweise ist ein Willenssatz zwar möglich, aber nicht notwendig.


Wieso denn nicht?

Was sind wir denn wenn wir sterben?
Immer noch Fritz`?
 
Wird interessant, eigentlich ist ja Schlafenszeit.
Ich denke das das Nichtwissen über was man ruft den Unterschied macht
ob es als Dämon greift oder lediglich als Energiequelle benutzt wird.
Bei hohen Reikigeschichten die sich sehr liebevoll bezeichnen hab ich den dämonischen, weil Egoverstärkenden Anteil viel später erkannt.
Dienstbare Hausgeister intern und extern genutzt erfüllen für mich teilweise einen
Realitätssteigernden Auftrag, welcher Wunschlosigkeit erzeugt.
 
Was hat das damit zu tun wenn ein Magier einen "Dämon" herbeiruft und denkt, der sei nichts weiter als ein Auswurf (ääh Pardon, eine Personifizerung) seiner persönlichen dunklen Seite?


nichts weiter als ein Auswurf, ok das lässt wenig Spielraum offen.


was sagt Meister Yoda:

„Zorn. Furcht. Aggressivität. Die Dunklen Seiten der Macht sind sie. Besitz ergreifen sie leicht von dir.“
 
Werbung:
Zurück
Oben