vieles ist ja logische schlussfolgerung und ganz einfach psychologie. vom reinen lernen von deutungen unterscheiden sich leute mit begabung dadurch, dass sie auch dann richtig liegen, wenn die karten nicht eindeutig sind oder das, was sie über die fragenden erfahren, nicht zu dem passt, was sie sehen bzw. spüren.
jede der karten hat - zumindest beim tarot - viele bedeutungen, sodass es die kunst ist, intuitiv die richtigen zu finden.
ich lege, wenn ich lege (momentan keine ruhe und muße dafür, da ich meine webseite auf neues system umstelle), meist zu allgemeinen politischen fragestellungen (so beziehungssachen hab ich natürlich auch ausprobiert) und verblüffe mit vorhersagen zum wahlausgang bzw. der konstellation danach.
das sind so selbstgefundene, spontane legemuster, nach denen ich mehrmals befindlichkeiten bei den betroffenen abfrage, und daraus ergibt sich dann ein klares bild. ich kann eigentlich immer sagen, wer "gewinnt" und wer verliert und wo auch ein "sieg" zwiespältig ist (zb spö nach wahl 2006).
einmal hab ich einem freund, der kandidiert hat, vorhergesagt, wie es für ihn läuft. er war bei der wahl sehr erfolgreich, hatte aber in der legung auch den könig der stäbe, was ich als sehr wichtige neue aufgabe interpretierte. die bekam er auch - und dann war ihm das ganze eher unheimlich 