Live aus dem Adlerhorst...

  • Ersteller Ersteller Luckysun
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Marx lesen ist das eine...Ismen draus machen das andere...

Yep, hab auch nicht behauptet, noch niemals was von ihm gelesen zu haben (war wohl damals lesetechnisch etwa zeitgleich mit Mao :D)
Wenn dieser chinesische Zoowärter aber eventuell vielleicht sogar Fischadler betreuen soll, wär es mir den Vögelchen zuliebe tausendmal lieber, er wäre Fan vom Dalai Lama statt von Karlchen Marx. :D
 
Yep, hab auch nicht behauptet, noch niemals was von ihm gelesen zu haben (war wohl damals lesetechnisch etwa zeitgleich mit Mao :D)
Wenn dieser chinesische Zoowärter aber eventuell vielleicht sogar Fischadler betreuen soll, wär es mir den Vögelchen zuliebe tausendmal lieber, er wäre Fan vom Dalai Lama statt von Karlchen Marx. :D

Ja, Marx hatte keine Ahnung von Natur, weil er immer bleichgesichtig in seiner Stube hockte und von morgens bis abends schrieb. Deshalb kommen Fischadler in seinem Gesamtwerk auch wenig bis gar nicht vor, eher gar nicht.

Besser drauf war da schon sein Freund Engels. Der schrieb nicht so viel und kannte sich deshalb auch besser mit Vögeln aus. Kostprobe aus seiner Schrift "Dialektik der Natur":

Die Mundorgane der Vögel sind sicher so verschieden wie nur möglich von denen des Menschen, und doch sind Vögel die einzigen Tiere, die sprechen lernen; und der Vogel mit der abscheulichsten Stimme, der Papagei, spricht am besten. Man sage nicht, er verstehe nicht, was er spricht. Allerdings wird er aus reinem Vergnügen am Sprechen und an der Gesellschaft von Menschen stundenlang seinen ganzen Wortreichtum plappernd wiederholen. Aber soweit sein Vorstellungskreis reicht, soweit kann er auch verstehen lernen, was er sagt. Man lehre einen Papagei Schimpfwörter, so daß er eine Vorstellung von ihrer Bedeutung bekommt (ein Hauptvergnügen aus heißen Ländern zurücksegelnder Matrosen); man reize ihn, und man wird bald finden, daß er seine Schimpfwörter ebenso richtig zu verwerten weiß wie eine Berliner Gemüsehökerin. Ebenso beim Betteln um Leckereien.

http://www.mlwerke.de/me/me20/me20_444.htm

Das ist doch schon mal ein brauchbarer Ansatz. :D
 
Besser drauf war da schon sein Freund Engels. Der schrieb nicht so viel und kannte sich deshalb auch besser mit Vögeln aus. Kostprobe aus seiner Schrift "Dialektik der Natur":



http://www.mlwerke.de/me/me20/me20_444.htm

Das ist doch schon mal ein brauchbarer Ansatz. :D

Zitat:
„Der Adler sieht viel weiter als der Mensch, aber des Menschen Auge sieht viel mehr an den Dingen als das des Adlers.“
- Friedrich Engels-

Geniale Erkenntnis, beinahe eines Lamas würdig,
trotzdem, frei nach einem Song von Rammstein, sag ich’s mal so:
„Ich will kein Engels sein“ :D
 
Jetzt hab ichs auch gesehen. Zwei gesprenkelte Eier. Wow!

Und die Scholle liegt tatsächlich nur so rum. In diesem Nest ist Reichtum und Wohlstand ausgebrochen, eben weil es dort so entspannt zugeht. Das können wir von Uldis & Ulla lernen. :)
Das dachte ich mir bei dem Anblick auch!:D
Als er mit der Scholle angeflogen kam
ist sie lediglich aufgestanden,
hat 2 x reingehackt,
& sich dann wieder auf die Eier gesetzt.
Seitdem liegt die Scholle da - jetzt nur ohne Kopf!:dontknow:
 
Werbung:
Zurück
Oben