Legt ihr in der Familie die Karten ?

Liandra

Mitglied
Registriert
21. September 2008
Beiträge
211
Ort
NRW
Hallo, ja ich weiß, die Frage klingt nicht so toll, aber wusste nicht wie ich diese formulieren sollte.

Ich habe ja durch ein geschenktes Kartendeck (Heil-Orakel der Feen) grade mal angefangen mir eine Tageskarte zu ziehen, und mal ab und an zu experiementieren mit anderen Fragen.
Das passt... oft super gut.

Nun habe ich mit einer nahen Verwandten telefoniert, diese legt auch proffessionell Karten für andere ( sehr erfolgreich wohl und ich wusste das bis dahin garnicht,das sie sowas macht), wir haben darüber kurz geredet, aber...
sie legt grundsätzlich für sich selbst und für die Familie keine karten.
Ich akzeptiere das und nehme es hin. Den grund wollte sie mir nicht nennen.

Deshalb mal meine Frage an euch: Legt ihr euch selber die Karten? Was ist mit der Familie?
vg eure Lia
 
Werbung:
Guten Morgen,

Für mich selber ziehe ich nur Karten, deuten lasse ich dann andere. Außer Tageskarten, da geht das. Ansonsten denke ich einfach das bei Legungen für mich selber , Wünsche und Träume in die Deutung mit einfliessen könnten und dann kann schnell eine Illusion entstehen.
Für die Familie lege ich nicht imemr. Kommt ganz drauf an worum es geht. Meistens verweise ich aber auch dort auf andere Kartenleger, wo ich mir sicher bin, daß die ihr Handwerk verstehen. Denn auch hier können Wünsche sich in die Deutung schleichen. Da kann man noch so geerdet sein, daß kann jedem passieren.

Lieben Gruß
Kimama
 
Ich kann mich Kimamas Worten eigentlich nur anschließen. Bei mir und meiner Familie würden zu viel an eigenen Wünschen und Träumen mit in die Deutung einfließen, so dass ich nicht wirklich objektiv etwas über das Kartenbild aussagen könnte. Meine Tante ist das komplette Gegenteil, die legt nur für sich und ihre nächste Familie, weil sie bei "fremden" Leuten keinen Draht zu ihren Karten findet.
Das ist so etwas, was jeder für sich selber ausmachen muss.
 
Ich kann mich da auch nicht entscheiden. Ich selber lege für mich und einen Freund immer wieder, aber zum Schluss kommen wir doch auch immer auf das Thema vielleicht liegen doch zu viele Emotionen im Raum dann.
Es stimmt einiges und das andere stimmt wieder nicht oder wollen wir es nicht so haben 
 
Ich lege und deute für mich, hauptsächlich ziehe ich für mich aber Tageskarten und lasse deuten. Für meine Familie lege ich mit deren Einverständnis.

lg
edelstein
 
Um Erlaubnis sollte man immer fragen ,wenn man Karten legt. Ich hab auch schon Telefonkunden gehabt, da durfte ich nicht legen. Ich finde es total unsinnig bei sich selbst zulegen, selbst wenn ich um Erlaubnis bitte, projektziere ich vielleicht meine Wünsche, Träume oder Ängste ins Kartenblatt.
Tageskarten hingegen finde ich nicht so schlimm.
 
Hallo Liandra,

ich lege selbst und deute auch meine eigenen Karten. Für die Familie und ganz besonders bei Freunden hab ich die Erfahrung gemacht, dass Zurückhaltung der bessere Weg ist. Nicht immer ist das, was man in den Karten sieht, etwas, was das gegenüber hören wollte und so kann es passieren, dass man sich als KartenlegerIN viel Unmut zuzieht und plötzlich zwischen den Stühlen steht.

Ich hab mich erst vor kurzem wieder verleiten lassen und für jemanden gelegt, der mir am Herzen lag und leider hat die ganze Geschichte dann eine Eigendynamik entwickelt, wodurch sich dieser Mensch von mir distanziert hat.:( Aber ich werd es auch noch lernen, dass man sich bei engen Freunden und in der Familie zurückhält.:schmoll:

Das ist "mein" Grund weshalb ich für Menschen aus meinem Umfeld nicht lege.

Liebe Grüße
Alissa
 
Werbung:
Hallo Liandra,

ich lege für jeden die Karten, der es möchte
auch für mich selbst ;-)
Voraussetzung ist nur, dass ich es auch ehrlich möchte
mache da keine Unterschiede und hatte auch noch keine Probleme deshalb

Grüße
VenusDrei
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben