Es ist verblüffend daß eine der grössten Tageszeitungen Österreichs, sich 64 Seiten lang einer Sache widmet, die eigentlich vollkommen überflüßig geworden ist. Nämlich der steirischen Landesregierung und deren Wahl !
Aber dieses "Wichtigmachen" der Medien und der ganze Spektakel rund um die Wahlwerbung sind wahrscheinlich auch der Grund, weshalb sich selten jemand Gedanken darüber macht und sich fragt : " Benötigen wir 9 verschiedene Landesregierungen in einem so kleinen Land wie Österreich? Mit unseren 8,38 Mio. Einwohner haben wir ca. 4 Mio. Bürger weniger als Bayern. Wir haben nicht nur die weltweit bestbezahltesten Politiker, sondern auch noch viel zu viele !
Ich möchte dazu nur ein paar Anregungen geben:
9 Landesregierungen sind nötig, weil es 9 verschiedene Landesgesetze, sowie verschiedene Landesförderungen und dergleichen gibt. Aber in Zeiten der Globalisierung ist es eigentlich schon fast pervers, wenn ein Landwirt oder ein Häuslbauer in Burgenland 3000.- Euro Förderung erhält, und 20 Kilometer weiter östlich in der Steiermark 3100.- Verschiedene Fördergelder sind sowieso eigenartig, da die Mindestlöhne ja bundesweit beschlossen werden. Oder die Landesgesetze - die haben doch nur noch einen Alibi - Status! Gesetze werden in Brüssel gemacht!
Noch krasser ist das Argument der Verwaltung ! In jedem Bereich der Wirtschaft werden durch Maschinen und Computer Arpeitsplätze eingespart. In der Politik und deren Verwaltung scheint das nicht zuzutreffen! Mit der heutigen EDV ist es ein leichtes jede einzelne Gemeinde direkt mit der Bundesregierung zu verbinden und alles zu verwalten!
Doch welche der regierenden Parteien würde einen solchen Vorschlag ins Parlament einbringen?
Würde man beginnen einen derart aufgeblähten Staats- und Verwaltungsapparat beginnen zu sanieren, wäre es wie sich seinen eigenen Arbeitsplatz zu entledigen! Daher müsste sich eine neue Partei bilden, mit einem Sanierungsprogramm. Wahrscheinlich würde sie auf Anhieb die absolute Mehrheit schaffen!
Macht Österreich aber weiter wie bisher, werden wir über kurz oder lang mit Vollgas gegen eine Mauer rasen.
Die Regierung versucht weiter mit neuen oder höheren Steuern das Budget zu sanieren und übersieht das die grosse Mittelschicht dadurch immer mehr an Kaufkraft verliert, und somit die Wirtschaft dauerhaft schädigt. Und der Teufelskreis dreht sich immer schneller nach unten.....
Aber dieses "Wichtigmachen" der Medien und der ganze Spektakel rund um die Wahlwerbung sind wahrscheinlich auch der Grund, weshalb sich selten jemand Gedanken darüber macht und sich fragt : " Benötigen wir 9 verschiedene Landesregierungen in einem so kleinen Land wie Österreich? Mit unseren 8,38 Mio. Einwohner haben wir ca. 4 Mio. Bürger weniger als Bayern. Wir haben nicht nur die weltweit bestbezahltesten Politiker, sondern auch noch viel zu viele !
Ich möchte dazu nur ein paar Anregungen geben:
9 Landesregierungen sind nötig, weil es 9 verschiedene Landesgesetze, sowie verschiedene Landesförderungen und dergleichen gibt. Aber in Zeiten der Globalisierung ist es eigentlich schon fast pervers, wenn ein Landwirt oder ein Häuslbauer in Burgenland 3000.- Euro Förderung erhält, und 20 Kilometer weiter östlich in der Steiermark 3100.- Verschiedene Fördergelder sind sowieso eigenartig, da die Mindestlöhne ja bundesweit beschlossen werden. Oder die Landesgesetze - die haben doch nur noch einen Alibi - Status! Gesetze werden in Brüssel gemacht!
Noch krasser ist das Argument der Verwaltung ! In jedem Bereich der Wirtschaft werden durch Maschinen und Computer Arpeitsplätze eingespart. In der Politik und deren Verwaltung scheint das nicht zuzutreffen! Mit der heutigen EDV ist es ein leichtes jede einzelne Gemeinde direkt mit der Bundesregierung zu verbinden und alles zu verwalten!
Doch welche der regierenden Parteien würde einen solchen Vorschlag ins Parlament einbringen?
Würde man beginnen einen derart aufgeblähten Staats- und Verwaltungsapparat beginnen zu sanieren, wäre es wie sich seinen eigenen Arbeitsplatz zu entledigen! Daher müsste sich eine neue Partei bilden, mit einem Sanierungsprogramm. Wahrscheinlich würde sie auf Anhieb die absolute Mehrheit schaffen!
Macht Österreich aber weiter wie bisher, werden wir über kurz oder lang mit Vollgas gegen eine Mauer rasen.
Die Regierung versucht weiter mit neuen oder höheren Steuern das Budget zu sanieren und übersieht das die grosse Mittelschicht dadurch immer mehr an Kaufkraft verliert, und somit die Wirtschaft dauerhaft schädigt. Und der Teufelskreis dreht sich immer schneller nach unten.....