Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

In den inneren Abgrund zu starren, und sich dran verlieren, denn man weiß nicht mehr, wer wen anstarrt, so F. Nietzsche. So man erfindet Kundalini, alle mögliche Religionen und alle Götter.

Was bleibt, wenn es absolut nichts wäre, nur die nackte Existenz und die Fratze des Todes, die alles verschlingt? Schade, dass genau solche Fragen fast niemand stellt. Ich denke, aber, warum. Weil es beraubt uns alles und diese bodenlose Kluft der Selbst-Erkenntnis hat den eigenen Preis.
Kundalini ist selektive Wahrheit, wie Hekate und Proserpentine.... Begridffe die im Altertum oder Klassik halfen Geschichte zu transportieren. Kundalini zeichnet sich durch wenig Zielführung aus, ist also innerlich. In der europäischen Kultur ist Lebenserhaltung ohne Zielführung weniger verankert als in Hindustan, wo der Begriff entnommen ist. Die höchste Form der Kundalini ist errechneter Zufall. Während Hekate mit Dualität beschäftigt ist und Proserpentine mit theoretischer Wirklichkeit.

Rückschlüsse wären mit diesen BEGRIFFEN innerhalb ihres Spekteums magischer Natur, anders Isis und Tara.
 
Werbung:
Kundalini ist selektive Wahrheit, wie Hekate und Proserpentine.... Begridffe die im Altertum oder Klassik halfen Geschichte zu transportieren. Kundalini zeichnet sich durch wenig Zielführung aus, ist also innerlich. In der europäischen Kultur ist Lebenserhaltung ohne Zielführung weniger verankert als in Hindustan, wo der Begriff entnommen ist. Die höchste Form der Kundalini ist errechneter Zufall. Während Hekate mit Dualität beschäftigt ist und Proserpentine mit theoretischer Wirklichkeit.

Rückschlüsse wären mit diesen BEGRIFFEN innerhalb ihres Spekteums magischer Natur, anders Isis und Tara.
Um das Abzuschliessen kann gesagt werden, dass das Spektrum der Isis die Duplizität ist, Tara die Gewichtung und Maria das Suboptimale/Gnade. BAUSTEINE der Evolution.
 
Das klingt nach Heugelistik NT, oder ein redundantes System.
So verkompliziert, dass man vergisst, wer er heißt. Und ich glaube an keine!!! Kundalini mehr. Das war bestimmt nicht mein Fall. Alles andere interessiert mich kaum. Nach dem Tod man verlässt den normalen Körper, aber im feinstofflichen. Entsprechend Karma er würde dann inkarniert. So erklärt der Buddhismus. Wenn es Bei diesem Körper.. Störungen gibt..so man kann kundalini.. bekommen. So meine Quellen. Zuerst leidet also Astral oder Trieb Körper..aber als die Folge mein Herz oder Gehirn, usw. Warum man sollte das Fahrrad wieder erfinden???
 
Mit der eigenen Schönheit??? Hast du es erlebt, Oder? So meine Frage, @lourdes8e . Nein, ich denke, ich brauche keine Begleitung..wie es hier so wie im Jenseits. Und auch keine Schönheit... Man sollte, lol..den Roman der Ekel von Sartre lesen. Der Held bräuchte keine..oder A. Camus, usw..ich war erzwungen mich das Leben lang als alle so wie normal zu verhalten..das macht doch fertig. Man spielt wie in der Show, aber er denkt, was , verdammt, die geht zu Ende? Denn man weiß, Game sei nicht echt..aber wenn man den Bild ausschaltet, was bleibt zurück? Das Maya..die Illusion..das ist der Kern der fernöstlichen Philosophie. Wenn man nicht darüber redet, aber so das Leben wahrnimmt, weiß ich nicht.. immer mitzuspielen. Wofür? Dann, denke ich, wenn man stirbt, man landet im nächsten Show..so ist das Rad von Samsara. Ohne Anfang und ohne Ende....
Hast du denn überhaupt keine Hoffnung, dass das Leben mal besser wird? Nicht unbedingt in diesen Leben aber irgendwann mal in der Zukunft?
 
Hast du denn überhaupt keine Hoffnung, dass das Leben mal besser wird? Nicht unbedingt in diesen Leben aber irgendwann mal in der Zukunft?
Drin steckt der logische Fehler, David. Denn das Leben passiert immer im "JETZT". Die Achse der Zeit ist per Natur imaginär.
Die Zukunft der echte Buddhist gestaltet immer im hier und jetzt, deswegen man sagt über das Schaff-Sal anstatt des Schik-sal. Das Leben ist das Leiden ohne Ende, wer das nicht innerlich kapiert, so sehr viele angesehene Buddhologen, der hatte den Sinn der "Lehre" verpasst. Wer mich hier liest, ich rate M. Heidegger zu lesen. Oder Sartre mit seinem "Ekel".
Das Leben ist Leiden. Nur Nirvana bringt die Erlösung. Ich würde es hier bestimmt nicht weiter vertiefen. Und es wäre sinnlos dazu.
 
Drin steckt der logische Fehler, David. Denn das Leben passiert immer im "JETZT". Die Achse der Zeit ist per Natur imaginär.
Die Zukunft der echte Buddhist gestaltet immer im hier und jetzt, deswegen man sagt über das Schaff-Sal anstatt des Schik-sal. Das Leben ist das Leiden ohne Ende, wer das nicht innerlich kapiert, so sehr viele angesehene Buddhologen, der hatte den Sinn der "Lehre" verpasst. Wer mich hier liest, ich rate M. Heidegger zu lesen. Oder Sartre mit seinem "Ekel".
Das Leben ist Leiden. Nur Nirvana bringt die Erlösung. Ich würde es hier bestimmt nicht weiter vertiefen. Und es wäre sinnlos dazu.
Die Hoffnungslosigkeit in deinen Posts macht mich etwas traurig. Das Leben kann doch auch schön sein.
 
Drin steckt der logische Fehler, David. Denn das Leben passiert immer im "JETZT". Die Achse der Zeit ist per Natur imaginär.
Die Zukunft der echte Buddhist gestaltet immer im hier und jetzt, deswegen man sagt über das Schaff-Sal anstatt des Schik-sal. Das Leben ist das Leiden ohne Ende, wer das nicht innerlich kapiert, so sehr viele angesehene Buddhologen, der hatte den Sinn der "Lehre" verpasst. Wer mich hier liest, ich rate M. Heidegger zu lesen. Oder Sartre mit seinem "Ekel".
Das Leben ist Leiden. Nur Nirvana bringt die Erlösung. Ich würde es hier bestimmt nicht weiter vertiefen. Und es wäre sinnlos dazu.
Heidegger zum Beispiel in der Kombi mit Blumenberg/Husserl, wenn man ausserhalb der Religiion etwas Selbstbewusstsein schaffen möchte.
 
Werbung:
Die Hoffnungslosigkeit in deinen Posts macht mich etwas traurig. Das Leben kann doch auch schön sein.
Kann sein, aber es ist immer vergeht. Du brauchst, lieber David, nicht so empfindlich und emotional auf alles, was die Leute egal wo schreiben , zu reagieren. Was für den einen sich als Gift erweist, für den anderen es wäre als Heilmittel. Jedem das seine. LG.
 
Zurück
Oben