Amant
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Februar 2012
- Beiträge
- 7.645
Der Keks-Krimi von Hannover. Mal etwas anderes, als die üblichen Horrornachrichten, die so präsentiert werden.
Ich verfolge das jetzt seit Wochen und bin wirklich recht amüsiert.
http://www.spiegel.de/panorama/just...-vom-kruemelmonster-aufgetaucht-a-882055.html
Meldung heute Abend: Der Keks ist echt, für die 52.000 Kekspackungen wird eine Ausschreibung gemacht und entsprechende soziale Einrichtungen können sich bewerben, es werden 52 x 1000 Keks-Packungen verlost.
http://www.fr-online.de/panorama/le...fuer-das-kruemelmonster,1472782,21681462.html

Was sagt ihr dazu?
Ich verfolge das jetzt seit Wochen und bin wirklich recht amüsiert.
Hannover -
Das "Krümelmonster" meldet sich im Keks-Krimi von Hannover wieder zu Wort. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" hat einen weiteren Brief von den mutmaßlichen Dieben des Bahlsen-Wahrzeichens bekommen, wie das Blatt online berichtete.
In dem Schreiben heißt es demnach: "Der Keks ist wieder zurück und der Werni freut sich ganz dolle. Aber denke dran: Nicht die ohne Schokolade!" Dem Schreiben sei ein Foto beigefügt worden. Dieses wurde offenbar unmittelbar vor dem Diebstahl am Hauptsitz des Unternehmens aufgenommen. Der Brief liegt inzwischen der Polizei vor. "Wir überprüfen ihn", sagte eine Polizeisprecherin.
Der goldene Keks der Firma Bahlsen war am Dienstag nach tagelanger Suche am Hals des Sachsenrosses vor der Leibniz Universität in Hannover aufgetaucht. Firmenchef Werner M. Bahlsen, der von dem Briefschreiber als "Werni" bezeichnet wird, hatte erleichtert reagiert: "Ich freue mich sehr und hoffe, dass dies wirklich unser Keks ist und wir ihn bald wieder anbringen können."
Das Unternehmen hatte eine Spende von 52.000 Kekspackungen an 52 soziale Einrichtungen angekündigt, wenn das 20 Kilogramm schwere Wahrzeichen zurückgegeben wird. Dem neuen Brief nach zu urteilen, legt das "Krümelmonster" wohl großen Wert auf Kekse mit Schokoladenüberzug.
Bereits nach dem Diebstahl im Januar waren Bekennerschreiben aufgetaucht, die mit "Krümelmonster" unterzeichnet waren. Von den Drahtziehern der Keks-Entführung fehlt weiterhin jede Spur. Die Fahnder werteten Videos der Verkehrsbetriebe aus, sagte Polizeisprecherin Jacobe Heers. Direkt an der Uni liegt eine Straßenbahn-Haltestelle. Die Ermittler befragten zudem zwei Männer, die am Dienstag ein Video von einer Person im Krümelmonster-Kostüm am Pferdedenkmal aufgenommen hatten.
http://www.spiegel.de/panorama/just...-vom-kruemelmonster-aufgetaucht-a-882055.html
Meldung heute Abend: Der Keks ist echt, für die 52.000 Kekspackungen wird eine Ausschreibung gemacht und entsprechende soziale Einrichtungen können sich bewerben, es werden 52 x 1000 Keks-Packungen verlost.
Jetzt sucht nicht mehr nur die Polizei nach dem Krümelmonster, sondern auch eine Wiesbadener Werbeagentur. Die wollen den Keks-Dieb aber nicht verhaften, sondern als PR-Mitarbeiter engagieren.
Ganz Deutschland sucht nach dem Krümelmonster, das den goldenen Bahlsen-Keks geklaut und damit ordentlich Wirbel gemacht hatte. Unter ihnen: Die findige Wiesbadener Werbeagentur Flächenbrand, die dem Keksdieb einen Job anbieten will. "Du hast aus einem Keks eine Geschichte gemacht", schreibt die Agentur auf ihrer Seite. "Wir lieben gute Geschichten - deshalb wollen wir dich haben und zwar ab sofort."
http://www.fr-online.de/panorama/le...fuer-das-kruemelmonster,1472782,21681462.html
Was sagt ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: