Shaina
Mitglied
Mit den Krankenständen, das ist so eine Sache!
Es ist leider immer noch so, dass sich Leute krank schreiben lassen, denen nichts fehlt. Ich bin auch der Meinung, dass mal bei den Ärzten Nachforschung betrieben wird.
Ich wohne in einer kleinen Stadt in Niederösterreich. Wir haben hier gerademal 3 Hausärzte. Zu der einen kannst du nicht mehr gehen (sie leidet unter Krebs), die hat mir gesagt ich soll nach Hause gehen, denn ich bin nur schwanger, obwohl ich ihr versichert habe, dass ich nicht schwanger sein kann (ich habe mir damals eine spirale einsetzten lassen und ging zu ihr, weil ich durchfall hatte und mir ständig schlecht war). Der zweite Arzt hat nur 2 Tage in der Woche seine Praxis geöffnet, weil er noch im Krankenhaus arbeitet und die dritte Ärztin, schreibt jeden krank. Ich bin immer bei der Dritten Ärztin. Ich war damals bei ihr in Behandlung dh. ich war bei ihr, weil es mir echt schlecht ging. Ich hatte Kreislaufprobleme, Atemnot, Halsschmerzen und furchtbare schmerzen in der Brust. Sie hat mich damals auch krank geschrieben, obwohl sie nicht wußte was mir fehlt. Ich musste zum Amtsarzt, der hat mich arbeiten geschickt. Da ich weiterhin zur Ärztin ging, weil sich mein Zustand nicht besserte stellte sie dann fest, dass ich eine versteckte Lungenentzündung habe. dann war die ärztin aber schnell, mich ins krankenhaus zu stecken.
Es ist bei uns eben so, wir haben zu wenig Hausärzte, darum kommt es zu einer Massenabfertigung. Die Ärzte haben für jeden Patienten ca. 5 Minuten zeit. Um sicher zu gehen, stecken sie jeden in Krankenstand. Von genauerer Untersuchung kann hier nicht gesprochen werden. Außerdem, egal was du hast, wird dir immer dasselbe Medikament verschrieben (Parkemet 500). Denn die Pillen töten alles ab. lt. Arzt.
Meiner Meinung nach, müsste es mehr Hausärzte geben. Denn wenn es mir schlecht geht, bin ich nicht im Stande 85 km in die nächst große Stadt zu einem Arzt zu fahren.
Des weiten möchte ich nur sagen, dass die Firmen auch ungerecht sind. Wir brauchen ab dem ersten Tag Krankenstand eine Krankenbestätigung vom Arzt. Jetzt hab ich aber eine Kollegin, die an starker Mikräne leidet. Wenn sie wieder einen Mikräneanfall hat, kann sie gar nichts machen schon gar nicht in die Arbeit gehen. sie muss arber trotzdem zum arzt gehen, wenn sie zu hause bleibt obwohl sie weiß, dass es wieder einer ihrer mikräneanfälle ist. So ein blödsinn!!!
Ich musste mal zu Hause bleiben, weil ich so starke Regelschmerzen hatte, dass ich zusammengebrochen bin. Ich wusste, dass mir hier nur Ruhe, meine Pillen, heiß baden und viel kräutertee helfen. wegen diesem einen tag musste ich zum arzt - der hat mich dann krankgeschrieben. für mich war das peinlich, weil ich wusste was mir fehlt und wie ich es in den griff bekomme, bzw. wusste ich, dass ich am nächsten tag wieder arbeiten gehen werde. vorallem heißt es bei solchen schmerzen gleich - die ist ja wehleidig - und mit solch einem blick hat mich der arzt auch angesehen. niemand kann fühlen, wie sich der andere fühlt. gehst du nicht zum arzt, musst du dir zeitausgleich nehmen dh. du musst die stunden einarbeiten wobei du ja nichts für die schmerzen kannst.
Bei den Ärzten und Firmen müsste angefangen werden.
Es ist leider immer noch so, dass sich Leute krank schreiben lassen, denen nichts fehlt. Ich bin auch der Meinung, dass mal bei den Ärzten Nachforschung betrieben wird.
Ich wohne in einer kleinen Stadt in Niederösterreich. Wir haben hier gerademal 3 Hausärzte. Zu der einen kannst du nicht mehr gehen (sie leidet unter Krebs), die hat mir gesagt ich soll nach Hause gehen, denn ich bin nur schwanger, obwohl ich ihr versichert habe, dass ich nicht schwanger sein kann (ich habe mir damals eine spirale einsetzten lassen und ging zu ihr, weil ich durchfall hatte und mir ständig schlecht war). Der zweite Arzt hat nur 2 Tage in der Woche seine Praxis geöffnet, weil er noch im Krankenhaus arbeitet und die dritte Ärztin, schreibt jeden krank. Ich bin immer bei der Dritten Ärztin. Ich war damals bei ihr in Behandlung dh. ich war bei ihr, weil es mir echt schlecht ging. Ich hatte Kreislaufprobleme, Atemnot, Halsschmerzen und furchtbare schmerzen in der Brust. Sie hat mich damals auch krank geschrieben, obwohl sie nicht wußte was mir fehlt. Ich musste zum Amtsarzt, der hat mich arbeiten geschickt. Da ich weiterhin zur Ärztin ging, weil sich mein Zustand nicht besserte stellte sie dann fest, dass ich eine versteckte Lungenentzündung habe. dann war die ärztin aber schnell, mich ins krankenhaus zu stecken.
Es ist bei uns eben so, wir haben zu wenig Hausärzte, darum kommt es zu einer Massenabfertigung. Die Ärzte haben für jeden Patienten ca. 5 Minuten zeit. Um sicher zu gehen, stecken sie jeden in Krankenstand. Von genauerer Untersuchung kann hier nicht gesprochen werden. Außerdem, egal was du hast, wird dir immer dasselbe Medikament verschrieben (Parkemet 500). Denn die Pillen töten alles ab. lt. Arzt.
Meiner Meinung nach, müsste es mehr Hausärzte geben. Denn wenn es mir schlecht geht, bin ich nicht im Stande 85 km in die nächst große Stadt zu einem Arzt zu fahren.
Des weiten möchte ich nur sagen, dass die Firmen auch ungerecht sind. Wir brauchen ab dem ersten Tag Krankenstand eine Krankenbestätigung vom Arzt. Jetzt hab ich aber eine Kollegin, die an starker Mikräne leidet. Wenn sie wieder einen Mikräneanfall hat, kann sie gar nichts machen schon gar nicht in die Arbeit gehen. sie muss arber trotzdem zum arzt gehen, wenn sie zu hause bleibt obwohl sie weiß, dass es wieder einer ihrer mikräneanfälle ist. So ein blödsinn!!!
Ich musste mal zu Hause bleiben, weil ich so starke Regelschmerzen hatte, dass ich zusammengebrochen bin. Ich wusste, dass mir hier nur Ruhe, meine Pillen, heiß baden und viel kräutertee helfen. wegen diesem einen tag musste ich zum arzt - der hat mich dann krankgeschrieben. für mich war das peinlich, weil ich wusste was mir fehlt und wie ich es in den griff bekomme, bzw. wusste ich, dass ich am nächsten tag wieder arbeiten gehen werde. vorallem heißt es bei solchen schmerzen gleich - die ist ja wehleidig - und mit solch einem blick hat mich der arzt auch angesehen. niemand kann fühlen, wie sich der andere fühlt. gehst du nicht zum arzt, musst du dir zeitausgleich nehmen dh. du musst die stunden einarbeiten wobei du ja nichts für die schmerzen kannst.
Bei den Ärzten und Firmen müsste angefangen werden.