Das will sagen, er ist ganz aktuell und wurde nicht vor Monaten geträumt. Ich gehe von der Aktualität aus, denn das ist wichtig, weil deine Träume mit der Entwicklung eines jungen Menschen zeitlich ja in Zusammenhang stehen.
Ich träumte davon das ich im Krankenhaus und auf einer Liege bin.
Nun, du hast hier einiges über dich selbst erfahren können, was natürlich braucht, um es verarbeiten zu können. Ein Krankenhaus deutet darauf hin, dass etwas so sehr krank ist, dass eine ambulante Behandlung beim Hausarzt oder beim Facharzt nicht ausreicht. Das aber ist ein gutes Zeichen, denn das Krankenhaus will ja eine schwierigere Lage zur Heilung verhelfen.
... und auf einer Liege bin.
Man liegt flach wie im Schlaf, bei dem man sich vom Tage erholen kann. Man selbst ist passiv, während man sich in der großen Welt mithilfe des großen Gelenks bewegt, das den Ober- und Unterkörper trennt, vereint und beides gleichsam zu der großen Fortbewegung möglich macht, um sich in der Welt bewegen zu können.
Bei mir sind 2 Krankenschwestern (Nett) die mich für eine Operation vorbereiten ...
Die beiden sind dein Duo, sie haben etwas Zwillingshaftes in Anlehnung an das Tierkreiszeichen Zwilling. Es hat mit Information, mit Fließen, mit Denken, Sprache, sprachlichem Ausdruck und mit den dazu gestikulierenden Händen zu tun.
Es hat aber auch eine sexuelle Komponente, der Zugang ist ein phallisches Symbol und die beiden Schwestern freuen sich, einer jungen Geschlechtsgenossin zu einem weiteren Entwicklungsschritt verhelfen zu können.
Verbindet man beides, dann wird männliche Durchstoßkraft verwendet, um in die Bedeutungsfelder der Hand ein Helfendes oder Aktivierendes einfließen zu lassen, was mit dem des großen Gelenks offenbar in Verbindung steht, wie es die Traumbilder andeuten.
... einen Zugang an meiner Hand anlegen und andere Sachen, ...
Es wird eine Zugangs- oder Zuflussmöglichkeit zur Hand hergestellt. Die Hand, auch wenn's vorerst einmal nur eine ist und auf eine gewisse Einseitigkeit hinweist, was aber auch eine vorhandene Einseitigkeit ausgleichen könnte, steht also für den eigenen sprachlichen Ausdruck, fürs eigene Handeln, fürs eigene Denken und Sprechen, welche zum aktiven Handeln führen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und sie zu regeln.
... dabei habe ich ein mulmiges/flauches Gefühl im Magen und bin aufgeregt wie auch leicht ängstlich.
Ja, es kündigt sich ein Neues an, das gewissermaßen in Konkurrenz steht, es steht der Bauch dem Denken zunächst entgegen. Doch die Lebenskunst besteht darin, sie nicht als Konkurrenten zu sehen, sondern sie sich einander ergänzen zu lassen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen und ist ähnlich dem, was an anderer Stelle schon erwähnt worden ist, Urteil und Vorurteilslosigkeit einander sich ergänzend zu sehen.
Ich spürte dass ich eine Nadel oder zumindest ein kurzes, dünnes Stück Metall in der Hüfte drin hatte.
Da fehlt eine genauere Beschreibung. Jedenfalls scheint die Operation das große Gelenk in Betracht zu ziehen. Das kleine bewegliche Gelenk der Hand und das große Gelenk der Hüfte bereiten sich zur Vereinigung vor, indem die kleinen und schnellen Handlungen sich mit den großen verbinden.
Danach merkte ich dass ich immer müder wurde und es mir immer schwerer fiel meine Augen offen zu behalten, damit ich mitbekomme was um mich herum passiert.
Irgendwann bin ich eingeschlafen.
Du meinst sicher, damit du
nicht mitbekommst ...
Der Traum lässt die Träumerin eine Szene erblicken, die sie in Kenntnis setzt, dass eine geistige OP stattfinden wird. Damit wird ihr zu schlafen wohl zu einem Grad bewusst gewesen sein.
Im Schlaf kann die höhere Geisteswelt ins Unterbewusste eintauchen und dort eine Operation vornehmen, um die von außen herangereichten Informationen innerlich angemessen verankern und wirken lassen zu können.
Den eigentlichen Prozess der OP zeigt der Traum nicht, der bleibt im Geheimen der Geisteswelt, während gegenpolar dazu das wohl luzide oder luzid angedeutete Träumen steht.
Um was es sich handelt, hat der Traum aber angedeutet, vielleicht setzt er sich noch fort?