Damour
Sehr aktives Mitglied
Ich habe schon wieder tausend Fragen, aber auf ein Neues 
Warum versuchen manche Menschen alles zu kontrollieren?
Spionieren ihrem Partner hinterher, sind eifersüchtig auf die Freunde und hätten die uneingeschränkte Aufmerksamkeit ihres Partners gerne für sich alleine?
Dahinter steckt doch wieder mal der große Widersacher der Liebe, die Angst, meiner Meinung nach.
Warum jemanden besitzen wollen, den man nie besitzen kann. Liebe kann sich nur da total entfalten, wo sie auch atmen und frei sein kann.
Und letzten Endes ist es doch viel schöner, wenn die Liebe auf Freiwilligkeit basiert und nicht auf Kontrolliertheit.
Das passt doch gar nicht zusammen.
Ich möchte nicht gern kontrolliert werden oder mit jemanden zusammensein, der mir kein Vertrauen schenken kann oder will.
Aber wie bringt man das an den Mann/die Frau?
Wenn man sich in solch einer Situation befindet, dann kann man selbst doch relativ wenig machen, derjenige, der der Kontrollierende ist, kann sich doch nur selbst innerlich aufräumen und loslassen, oder?
Warum versuchen manche Menschen alles zu kontrollieren?
Spionieren ihrem Partner hinterher, sind eifersüchtig auf die Freunde und hätten die uneingeschränkte Aufmerksamkeit ihres Partners gerne für sich alleine?
Dahinter steckt doch wieder mal der große Widersacher der Liebe, die Angst, meiner Meinung nach.
Warum jemanden besitzen wollen, den man nie besitzen kann. Liebe kann sich nur da total entfalten, wo sie auch atmen und frei sein kann.
Und letzten Endes ist es doch viel schöner, wenn die Liebe auf Freiwilligkeit basiert und nicht auf Kontrolliertheit.
Das passt doch gar nicht zusammen.
Ich möchte nicht gern kontrolliert werden oder mit jemanden zusammensein, der mir kein Vertrauen schenken kann oder will.
Aber wie bringt man das an den Mann/die Frau?
Wenn man sich in solch einer Situation befindet, dann kann man selbst doch relativ wenig machen, derjenige, der der Kontrollierende ist, kann sich doch nur selbst innerlich aufräumen und loslassen, oder?