Hallo Nanaki,
Ein paar Euro für ein Buch sind sehr gut investiert.
Mir gefällt für Crowley "Der Crowley-Tarot" (Taschenbuch vom Bazhaf) am besten.
(schöne Mischung zwischen Stichworte UND ausführlicher Bildersprache)
(huhu Sent', sach wat

)
Normalerweise gehe ich gerne direkt an den Urspung, was hier als das "Buch Toth" direkt vom Aleister Crowley wäre, .. allerdings wäre das in diesem Fall abzuraten, weil es wohl eher verwirrend wäre ...
Oder Du versuchst Dich über den indirekten Weg, ...
Das wäre die Bildersprache, die vor allem über ägyptische Zeichen/Mythologie/Bildersprache und astrologische Hintergründe an die Karten rangeht.
(Aber das würde ich auch erst NACH den ersten Schritten raten, weil es evtl den Spaß verderben könnte, bzw zu spezifisch bzw langatmig werden könnte)
Legesystem hast Du in jedem Buch drin,
Aber da sind auch viel im Netz zu finden.
Falls Du Dich etwas erschlagen fühlst, ... -> das keltische Kreuz ist "nicht umsonst" der traditionsreichste "Klassiker".
Auch sind Legungen hier immer wieder gern willkommen
(sofern nicht "wortkarg" "verlangt"

)
In diesem Sinne,
Liebe Grüße.
T Albi (G) GII zu K
