Karten laminieren....?

D

Dvasia

Guest
hi folks,

da ich wieder an einem Orakel-Set arbeite, diesmal Karten, habe ich eine Frage wie man diese für den Eigengebrauch gescheit haltbar machen kann?
Ich habe ein Laminier-Gerät bestellt, allerdings befürchte ich jetzt schon, dass mir das Plastik am Rand nerven wird bei der Haptik.
Erstere Idee war eine einfache Klebefolie zu nutzen, aber das wäre wohl auch eine haarsträubende Arbeit die meine Karten unter Umständen beschädigen könnte.

Bringt Lackieren etwas, ohne dass sich die Karten dann biegen?

Im Copy-shop könnte man diese auch pipifein ausdrucken lassen und zurecht schneiden, aber dann ists nur eine Kopie und ich möchte meine Handarbeit in den Händen halten.....

Habt ihr so was schon mal gemacht oder eine Idee?

lg
 
Werbung:
Es gibt Blankokarten für Spielkarten, die Du kaufen kannst, auch als A4.
p.s. sowas zum Beispiel: https://www.officesupplies24.de/index.php?main=art_details&artnr=SC-57900095&campagne=froogle

Und dann gibt es einseitige hauchdünne Laminierfolien, mit denen kannst Du einseitig normalen festeren bemalten Karton kaschieren und danach ausschneiden.

Beispiel:
r&b Laminierfolien A4 (220 x 307 mm), 2 x 8 mic, zum einseitigen kaschieren

händisch zu kaschieren braucht viel Übung. Mit einem Laminiergerät geht das viel besser und faltenfrei.

p.s. *g* Es gibt auch Eckenstanzen, wenn du aus A4 Format heraus arbeiten möchtest. Also erst bemalen, dann kaschieren, dann ausschneiden, zuletzt die Ecken abrunden.

LG
Any
 
Ah wusste gar nicht, dass es Blanko Spielkarten gibt!
Bringt mir aber auch nichts, da durch das Arbeiten die Farben abgenutzt werden würden und außerdem habe ich ja bereits begonnen das Set herzustellen.....

So eine Eckstanze ist eh bei dem Laminiergerät dabei....
Ich schätze ich muss auch dabei bleiben......vielleicht ist es eh nicht so schlimm, ich mag halt die Vorstellung von dem Plastik in den Händen nicht so gut leiden, aber gut *gg
 
Erstere Idee war eine einfache Klebefolie zu nutzen, aber das wäre wohl auch eine haarsträubende Arbeit die meine Karten unter Umständen beschädigen könnte.
Davon würde ich Dir auf jeden Fall dringend abraten ...
... von Beschädigungen würde ich da ausgehen!

Laminierfolie auf genau die Kartengröße zuschneiden und dann die
Ränder mit transparentem Klebeband, um die Kanten gefalzt, könnte
Dich, mit Zugeständnissen an die Optik, von starken Rändern befreien!


Ischi​
 
Laminierfolie auf genau die Kartengröße zuschneiden
Die sich dann wunderbar um die Heizrolle des Laminiergerätes wickelt? Neee, das lass mal lieber. So machst Du nur das Gerät kaputt.

Dispersionslack wäre das richtige Schlagwort für die Recherche, wie er in Druckereien verwendet wird. Ob es das auch für den Hobbybereich gut anwendbar gibt weiß ich nicht. Kleinstauflagen werden mit einseitiger Kaschierfolie lackiert. *g*

Lg
Any
 
Lieber Ischi, was für ein Klebeband meinst du? Aber doch nicht Tesa bzw Tixoband?
Naja, Tesa oder Tixo sind im Grunde ja nur Markennamen, nicht mehr.
Aber ja, eigentlich meinte ich derartiges. Es gibt auch von diesen Anbietern
Klebefolien, die eine angemessene Breite haben und sich gut verarbeiten lassen.

Die sich dann wunderbar um die Heizrolle des Laminiergerätes wickelt? Neee, das lass mal lieber. So machst Du nur das Gerät kaputt.
Ich hab nix von Laminiergerät gesagt ... da ich von Klebefolie sprach,
ist es nicht nötig zusätzlich zu laminieren. Die Laminatfolie dient
dabei nur zum Schutz der Karte vor der Klebefläche ...
... ich hoffe das ist jetzt etwas deutlicher formuliert!
Eine Alternative dazu wäre unter Umständen auch Elefantenhaut!


Guten Morgen - Ischariot​
 
Ich hab nix von Laminiergerät gesagt ... da ich von Klebefolie sprach,
ist es nicht nötig zusätzlich zu laminieren. Die Laminatfolie dient
dabei nur zum Schutz der Karte vor der Klebefläche ...
... ich hoffe das ist jetzt etwas deutlicher formuliert!
Per Hand Originale zu kaschieren (auch kleine Flächen), dazu musst Du sehr gut im Kaschieren geübt sein. Sonst gibt es Falten en masse.
 
Werbung:
Naja, Tesa oder Tixo sind im Grunde ja nur Markennamen, nicht mehr.
Aber ja, eigentlich meinte ich derartiges. Es gibt auch von diesen Anbietern
Klebefolien, die eine angemessene Breite haben und sich gut verarbeiten lassen.


Ich hab nix von Laminiergerät gesagt ... da ich von Klebefolie sprach,
ist es nicht nötig zusätzlich zu laminieren. Die Laminatfolie dient
dabei nur zum Schutz der Karte vor der Klebefläche ...
... ich hoffe das ist jetzt etwas deutlicher formuliert!
Eine Alternative dazu wäre unter Umständen auch Elefantenhaut!

Guten Morgen - Ischariot​

Also Klebeband wird eher mit der Zeit abgehen und beim mischen und auslegen stören, da die Karten ja in Gebrauch sind und nicht zur Ansicht.


Das mit der Elefantenhaut kannte ich noch gar nicht, Danke dafür ;)
 
Zurück
Oben