DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Liebe Kiona,Seit wann sind Engel absolut selbstlos und wie passen dann die Hierarchien da rein?
schon seit einer Ewigkeit. Hast Du noch nie gehört, dass manche selbstlose Menschen als Engel bezeichnet wurden oder werden? Die Engel sind für die Menschen also der Inbegriff der Selbstlosigkeit. Ja und so sind sie neben weiteren Wesenszügen auch Sendboten des Guten und Reinen.
Tja und so haben ihre Schwingen ihren Sinn. Zunächst wird damit ihre Freiheit umschrieben, mit der sie als Mittler die Grenzen zwischen den Welten überwinden. Ja und so überwinden sie auch die Grenzen zwischen den Religionen und damit auch deren der Menschen. Engel gibt es in vielen Lehren, ohne dass damit deren Gläubige in Konflikt geraten.
Ja und da gibt es für die Schwingen noch ein stärkeres Motiv eines Vogels, der seine Schwingen schützend und wärmend über seine Kinder ausbreitet. Auf diese Weise breiten nun auch Engel ihre Schwingen über uns Menschen aus. Ich denke also, dass die Schwingen einem Geistwesen ein segenbringendes Prädikat verleihen.
Tja und mit den Hierarchien ist das so eine Sache, mit der die Menschen versuchen, die Dinge zu beherrschen. Ich denke nicht, dass die Engel irgendjemandem Knecht sind – auch nicht den Göttern. Ich meine, dass sie sich gerne zu anderen segenbringenden Geistwesen gesellen, wenn es um die Sorge um ein Seelenheil geht.
Ich nenne meine Engel gerne als die persischen Engel, weil das alte Persien ihre Heimat war. Ja und dort wurden sie auch als Sendboten des Guten und Reinen ausgesandt.
Soll heißen, dass sich ein jeder seine Engel suchen sollte, von deren Wesen er erfüllt sein möchte.
Merlin
PS: Dazu nur einmal so:

(Merlin, gemeinfrei)
***
***

Zuletzt bearbeitet: