Irreführende Behauptungen, Umgang mit Ablehnung in Videos und Bildern

lourdes8e

Sehr aktives Mitglied
Registriert
11. August 2023
Beiträge
2.133
Zustimmung und Ablehnung zu politischen und religiösen Themen darf laut Grundgesetz frei geäußert werden.
Neben Wort und Schrift können auch Bilder, negativ oder positiv besetzt, verwendet sein.

In etlichen Facebook-Gruppen und Foren werden mißliebige Beiträge und Nutzer gelöscht, anders als durch die Gesetzgebung vorgesehen.
Woran liegt das, an Kernaussagen oder emotionell belastetem Vortrag oder an Desinteresse freiheitlicher Meinungsäußerung?
Auch wenn jeder Fall einzeln betrachtet werden muß zeigen sich gewisse beunruhigende Trends.

Geschickt vorgetragen kann es durch Hintergrundbilder so aussehen, als sei dort etwas Bedeutsames,
als wenn etwas einer bestimmten Behandlung bedarf oder großes Interesse gefordert sein könnte.
Die Realität kann ganz anders, das Vorgetragene räumlich und zeitlich sehr begrenzt oder gar nicht vorhanden sein.
Zum Beispiel wenn Hintergrundbilder und Statisten oder Stimmungsanheizer eingesetzt werden um einen bestimmten Eindruck zu erwecken.
Es kann sein, daß etwas nur vorgetragen wird um Anderes zu erreichen, Empfindlichkeit gegen politische oder religiöse Gegner schüren.
Irritation und kurzzeitige Beschäftigung mit einer Behauptung sind die Folge.
Das kann für Agitatoren kurzfristig von Vorteil sein, langfristig jedoch Widerstand hervorrufen.

Schauen wir uns gemeinsam mögliche Tricks an, üben wir in diesem Thread den kritischen Umgang mit politischen und/oder religiösen Aussagen für mehr Gelassenheit.

Beim Remapping beispielsweise soll eine Begriffsumdeutung erreicht werden. Dazu wird ein eng begrenztes Umfeld geschaffen, das einer Kernaussage widerspricht.

Die ersten Bilder wurden so gewählt, daß Empfindlichkeiten durch allgemein gehaltene Aussagen gering gehalten werden.
Die Hintergrundbilder wurden wiederholt verwendet, um deren Begrenztheit herauszustellen.
 

Anhänge

  • nreli.webp
    nreli.webp
    6,9 KB · Aufrufe: 4
  • rav.webp
    rav.webp
    8,6 KB · Aufrufe: 4
  • ureli.webp
    ureli.webp
    6,9 KB · Aufrufe: 4
  • vartei.webp
    vartei.webp
    6,8 KB · Aufrufe: 3
Werbung:
Wer mag kann die Leerdatei verwenden um damit herum zu probieren.
Schön wäre es, wenn auch mal die Kernaussage dem Rahmen widerspricht.
 

Anhänge

  • uleer.webp
    uleer.webp
    2,4 KB · Aufrufe: 1
In etlichen Facebook-Gruppen und Foren werden mißliebige Beiträge und Nutzer gelöscht, anders als durch die Gesetzgebung vorgesehen.
Woran liegt das, an Kernaussagen oder emotionell belastetem Vortrag oder an Desinteresse freiheitlicher Meinungsäußerung?
Du bringst da etwas durcheinander. Die freie Recht auf freie Meinungsäußerung beinhaltet nicht, dass das (virtuelle) Hausrecht außer Kraft gesetzt wird. Heißt: Du kannst (so lange gesetzeskonform) deine freie Meinung sagen oder schreiben. Aber es ist niemand gezwungen sie sich anzuhören oder seinen Datenspeicher dazu zur Verfügung zu stellen.
 
Werbung:
In dieser Aussage widersprechen Titel und Kernaussage dem Hintergrundbild.
 

Anhänge

  • verlaesslich.webp
    verlaesslich.webp
    4,7 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben