Auf Thema antworten

In dem " Ich. Wie wir uns selbst erfinden" Buch  von Werner Siefer und Christian Weber habe ich auch diesbezüglich gelesen das die wissenschaft zwar verwundert ist wenn sie altbekanntes "entdeckt" aber trotzdem die östliche Weisheit oder mystik aufgrund der fehlenden wissenschaftlichen   begrifflichen definitionen nicht akzeptiert.


Anfügen möchte ich noch was zu Intuition und Uranus im KybernetischenModell hier:


"Uranus wäre das objektive, selbstlose Denken, welches uns von den Zwängen der gewöhnlichen Logik befreit. In Wirklichkeit aber sind wir Gefangene dieser Logik, die auf unserer individuellen Eindrucksbewältigung (Merkur) aufbaut und die wir kaum ablegen können. Uranus offenbart sich dennoch hin und wieder in genialen Einfällen und überraschenden "Aha"-Erlebnissen, die unsere Sicht der Dinge mit einem Schlag verändern können. Wenn er es nicht so gut mit uns meint, erzeugt er gerne Brüche in unserem Denkgefüge, ohne einen bestimmten Sinn oder Zweck dabei zu verfolgen. So läßt er uns widersprüchlich und inkonsequent sein und verursacht immer dann, wenn wir es am wenigsten brauchen, einen plötzlichen Richtungswechsel der Ereignisse."


Zurück
Oben