In den Zeilen lesen können

Wahrscheinlich off topic, aber:

Ich denk nicht, dass hier irgendwas off-topic ist - in den Zeilen lesen können oder zwischen den Zeilen seiner Phantasie freien Lauf lassen ... da paßt alles her ;) - und Kinni meldet sich schon, da bin ich mir sicher.

@ mara:

Geoffrey Miller "The mating mind" habe ich irgendwo als Titel zu dem instinkthaften empathischen Verhalten aufgeschnappt.

Mein Gott, wenn das so weitergeht, komm ich gar nicht mehr nach. Das ist jetzt ein Buch, vermut ich mal ? Ich les gerade Eragon 2 - aber vielleicht später :D


Natürlich ist das angeboren. So wie Sprachfähigkeit oder das Sehen angeboren sind.
Es läuft nur Gefahr, durch die mangelnde Anregung in der Kindheit, zu verkümmern, und das würde etwas ganz und gar nicht positives mit sich bringen: Gefühlskälte.
Kann man (imho ) bereits gut erkennen.

Härte. Kälte. Ja - aber das macht nix - diese Empathie, die bleibt dennoch da und kann ganz schnell wieder aufweichen und erwärmen. Der Grad der Erkaltung und der Verhärtung spielt allerdings da in meinen Augen hand in hand gehend mit der dazugehörigen Angst eine große Rolle.

Und: God makes no mistakes ;)

Es ist schlecht (imho :stickout2 ) – es fördert selbstsüchtige Egomanen.
Ohne Empathie funktioniert der Mensch wie ein „Insekt“.
Oder eine Eidechse (Kaltblütler).
Diese „anderen“ Fähigkeiten sind mir bis dato verborgen geblieben.

Diese selbstsüchtigen Egomanen wird es nur solange geben, bis sie sich die Welt so zurechtgebogen haben (imho latürnich) bis man Empathie leben kann, ohne dafür gelyncht, gemobbt oder ausgelacht zu werden. Außerdem nenn ich das lieber Spiritualität anstatt Empathie. Empathie ist mE gar nicht so was erstrebenswertes. Es ist ein Teilchen vom Ganzen. Ein kleines Rad im Getriebe - aber eher der (übermäßige) Einsatz davon führt zur Erkaltung, weil man sie dann nämlich vom Außen gehörig um die Ohren bekommt.

Erst wenn wir alle soweit sind - oder doch die Mehrheit - erst dann ist es kein Problem mehr, wenn wir alle transparent sind und dann fragt da auch keiner mehr nach, weil es einfach NORMAL ist - wir sind alle EINS. Es weiß sowieso jeder von jedem zu jeder Sekunde immer alles. Daher ist das im Grunde Mumpitz.


Weiter oben sprichst du auch von deinen Beobachtungen in der sog. „Esoterik“ (die ich als „pseudo“ betrachte) – was da zu einem großen Teil im wahrsten Sinne des Wortes verkauft wird, ist billige Populärpsychologie, das hat mit Spiritualität oder Esoterik nichts zu tun.

Das war mir nicht klar. Und ich denke, da steckt für mich noch was drin, wo ich noch Klarheit haben möchte. Irgendwas passte in den letzten 3 Jahren in mir nicht mehr zusammen - und ich glaube, da steckt der Schlüssel.

Danke.


Einer der Tricks besteht z.B. darin, Psychologiebegriffen willkürlich einen anderen Namen zu verpassen, möglichst aus irgendeiner fernen Tradition (die man nicht kennt und deshalb nicht nachvollziehen kann), und sie in ein erfundenes Deutungsschema einzupassen.
Das Exotische besitzt noch immer einen hohen Attraktionsgrad. :D
Ein anderer einträglicher Teil befaßt sich mit Psychowellness. Hier werden alle „dunkleren“ Komponenten wegimaginiert.
Dann gibt es noch die Sparte der Allmachtsrealisierungsversprechen („ich ändere die Realität durch meine Gedanken“, „ich sende Licht und Liebe“ etc.).
Was häufig vorkommt sind emotionale Verstrickungen und stark kontrollorientierte Dynamiken.
Auch hier gilt, wer sich dem „unangepassten Mainstream“ nicht anpaßt ist verdächtig.

Ja - und selbst wenn man das durchschauen kann, ist man nicht dagegen gefeit. Wobei es meiner Meinung nach immer nur darum geht, ES zu SEHEN, zu erkennen, zu verstehen und dann kann man auch Licht und Liebe senden, oder Psychowellness betreiben, wenn man da Spaß dran hat.

Denn: Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kandidaten :D

„Vanilla Sky“ ist das Remake eines -ich meine- spanischen Films. Mit Tom Cruise und Penelope Cruz. Cameron Diaz spielt die “Böse”. Ich erzähle lieber nichts darüber, vielleicht sieht ihn sich ja wer an...

Ja - vielleicht. Wenn er mir über den Weg läuft. Dann schau ich ihn mir auch an :)

Erich Kästner: mir war als hättest du wo gesagt „auch wenn es von Kästner ist“.
Dieses „auch wenn“, daran habe ich mich soz. aufgehängt.
(diese „Aufhänger“ sind interessant – das sind die Stellen, wo’s einen festhält bzw. von der Zeile abbringt, und womöglich in ganz andere Gefielde treibt...)

Ahso. dieses "auch wenn" bezog sich auf meine Sammelstelle, wo ich eigentlich nur solche Sachen mal aufsammeln wollte, die von anderen Usern oder Normalsterblichen im Netz oder Reallife mich nachhaltig beeindruckt oder aber auch zum Lachen gebracht haben, nachhaltig :D - deshalb das "auch wenn" es eben von einem Prominenten ist.


Kisses, Leutz!

Bleibt’s authentisch!

:stickout2

Nö. Ich sag neuerdings immer (also jetzt abgewandelt): Wenn ich authentisch BIN ist es immer noch früh genug, authentisch zu sein.

:clown:
 
Werbung:

Hehe - ich vermute mal das ist jetzt die klassische Win-Win-Situation :D



Ich brech z´samm. :escape:



Schlag mich !
wut12.gif


Nö.
a080.gif
 
Hehe - ich vermute mal das ist jetzt die klassische Win-Win-Situation :D



Ich brech z´samm. :escape:



Schlag mich !
wut12.gif


Nö.
a080.gif
Mara, (ich sagte grad zu Wyrm...du würdest jezz anfangen zu sm-meln...und es als Negation schreiben, also wieder im Lebensbejahenden Sinne... meiner Motivation entsprechend)

Deine Antwort ist das, was ich dir substanziell sage.


Danke für das Feedback.

Caya
 
Mara, (ich sagte grad zu Wyrm...du würdest jezz anfangen zu sm-meln...und es als Negation schreiben, also wieder im Lebensbejahenden Sinne... meiner Motivation entsprechend)

Deine Antwort ist das, was ich dir substanziell sage.


Danke für das Feedback.

Caya

Oha - Hellsichtig ist sie auch noch. Leutz. Nehmt euch in Acht. Der Caya kann man nix vormachen - die weiß alles, sieht alles und hat auf alles eine Antwort.

du kannst mich durchschauen, und durchleuchteln, mich analysieren und therapieren soviel du willst. Ich geb und gab dir nur den Rat das mal auf dich selbst anzuwenden, anstatt bei anderen, die das gar nicht nötig haben.

Du verwendest deine Energie darauf dich so in mir breitzumachen, dass du sogar meine Re-aktionen vorausschauen kannst. Das ist genau das was ich die ganze Zeit zu sagen versuche. Wenn du damit aufhören könntest, dann würdest du dir selbst mal den Grund entziehen. Dann gäbe es nämlich gar nichts mehr, wovor du dich überhaupt schützen müsstest.

Du bist dir selbst dein ärgster Feind, Caya.

.
 
Oha - Hellsichtig ist sie auch noch. Leutz. Nehmt euch in Acht. Der Caya kann man nix vormachen - die weiß alles, sieht alles und hat auf alles eine Antwort.

du kannst mich durchschauen, und durchleuchteln, mich analysieren und therapieren soviel du willst. Ich geb und gab dir nur den Rat das mal auf dich selbst anzuwenden, anstatt bei anderen, die das gar nicht nötig haben.

Du verwendest deine Energie darauf dich so in mir breitzumachen, dass du sogar meine Re-aktionen vorausschauen kannst. Das ist genau das was ich die ganze Zeit zu sagen versuche. Wenn du damit aufhören könntest, dann würdest du dir selbst mal den Grund entziehen. Dann gäbe es nämlich gar nichts mehr, wovor du dich überhaupt schützen müsstest.

Du bist dir selbst dein ärgster Feind, Caya.

.
Mara, ich glaub Dir ist überhaupt nicht bewusst,
was Du mir da eigentlich alles Schönes wiederspiegelst.

Ich bin schon lange im Forum und ich will Dir sagen:

Es war wirklich ergiebig; ich habe viel gelernt.

Mara, ich sage es und ich meine es so..

Ich danke Dir.


Caya
 
Hi,

als "aussenstehender" Mitleser habe ich das Gefühl, daß es Euch hier um Macht geht. Um die Macht des geschriebenen Wortes. Will sagen: Wer argumentiert besser? Wer contert besser? Wer kann die besseren "Spitzen" verpassen? Wie kann ich den anderen so "picksen", daß es wehtut, aber nicht so aussieht, alsob...?
Wie ein Detektiv wird versucht, hinter die verborgene Motivation des jeweils anderen zu kommen, (obwohl es vielleicht gar keine verborgene Motivation gibt?) Und was der andere erwidert, wird bestenfalls hinterfragt, aber meistens als Projektion oder Unterschiebung verneint.
Gar nicht hübsch anzuschauen sind die Begegnungen dieser instinkthaften "unerlösten" Seite der verschiedenen Persönlichkeiten. Gefühle von Wut, Kränkung und Ohnmacht, die evtl. aus der Kindheit übrig geblieben sind, und den Wunsch nach Allmacht hervorbringt, brodelt hier in den Zeilen. Das Unterbewusstsein ist eine große Triebfeder, aber um den Urtrieben und Emotionen ins Auge blicken zu können, muß jeder halt seine verborgenen Anteile hinterfragen.....


LG
Urajup
 
Lovely ausgedrückt hat das unser(e) bernstein. :banane:

Ist das nicht schön? Das ist doch mal etwas, wo man gut drauf rumkauen kann.

Also womit assoziiert es sich in Euch: "in den Zeilen lesen können"? Was meint es denn für Euch, was für eine Qualität ist das, in den Zeilen lesen zu können. Ist das höher- oder über- oder unter- oder sonstwie wertig im Vergleich mit zwischen den Zeilen lesen können? Fällt das in den Bereich Empathie? "In den Zeilen lesen wohl eher nicht. Das dazwischen schon.

Kommunikation, die zwischen den Zeilen stattfindet, oder Kommunikation, die ihre Aussagen in den Zeilen macht? Wie haltet ihr das?

LG,
Trixi Maus


Für mich heißt "zwischen den Zeilen lesen" die Bilder aus dem gesagten entstehen lassen.

Auf die Weise entsteht oft ein weitreichenderes Verstehen einer Aussage.

Grüße
Qia
 
Mara, ich glaub Dir ist überhaupt nicht bewusst,
was Du mir da eigentlich alles Schönes wiederspiegelst.

Ich bin schon lange im Forum und ich will Dir sagen:

Es war wirklich ergiebig; ich habe viel gelernt.

Mara, ich sage es und ich meine es so..

Ich danke Dir.


Caya

das fällt mir auf.
alice
 
Hi,

als "aussenstehender" Mitleser habe ich das Gefühl, daß es Euch hier um Macht geht. Um die Macht des geschriebenen Wortes. Will sagen: Wer argumentiert besser? Wer contert besser? Wer kann die besseren "Spitzen" verpassen? Wie kann ich den anderen so "picksen", daß es wehtut, aber nicht so aussieht, alsob...?
Wie ein Detektiv wird versucht, hinter die verborgene Motivation des jeweils anderen zu kommen, (obwohl es vielleicht gar keine verborgene Motivation gibt?) Und was der andere erwidert, wird bestenfalls hinterfragt, aber meistens als Projektion oder Unterschiebung verneint.
Gar nicht hübsch anzuschauen sind die Begegnungen dieser instinkthaften "unerlösten" Seite der verschiedenen Persönlichkeiten. Gefühle von Wut, Kränkung und Ohnmacht, die evtl. aus der Kindheit übrig geblieben sind, und den Wunsch nach Allmacht hervorbringt, brodelt hier in den Zeilen. Das Unterbewusstsein ist eine große Triebfeder, aber um den Urtrieben und Emotionen ins Auge blicken zu können, muß jeder halt seine verborgenen Anteile hinterfragen.....


LG
Urajup

Hi Du,

das ist ja nicht verwunderlich. Sehr wenige Menschen sind schon aus den Bindungen der unteren 3 Chakren, die genau das Gesellschftsbewusstsein abbilden, heraus.

Selbst Du mit der BEWERTUNG des weniger Wünschenswerten bewegst Dich nicht im Nondualen bereich des Herzchakras, weil Du etwas für weniger oder mehr schön anzusehen bewertest.

Zwar magst Du recht haben, jedoch sagt Deine emotionale Haltung dazu noch aus, dass DU von den Bindungen dann noch nicht frei bist.

Ich beobachte das bei mir auch in bestimmten Situationen, obwohl ich weiß, wo ich hin will, dass mir gewohnte duale Bewertungsreaktionen auskommen, was die Notwendigkeit der Arbeit an mir dann deutlich herausfordert.

Grüße
Qia:)
 
Werbung:
Mara, ich glaub Dir ist überhaupt nicht bewusst,
was Du mir da eigentlich alles Schönes wiederspiegelst.

Ich bin schon lange im Forum und ich will Dir sagen:

Es war wirklich ergiebig; ich habe viel gelernt.

Mara, ich sage es und ich meine es so..

Ich danke Dir.


Caya

Nein. Es ist mir nicht bewußt. Und es ist ja auch gar nicht wichtig, oder ?
Das wir uns gegenseitig Spiegel sind - das ist doch offensichtlich und ob wir das nutzen und die Chance dahinter sehen, dass bleibt jedem von uns selbst überlassen.

Wenn jeder von uns beiden einfach nur "sein darf" wie er ist - dann kann er anderen tatsächlich helfen. Ich hab auch viel gelernt und das ich mich immer wieder mit dir "auseinandersetze" trägt ja dazu bei und hat ja seinen Grund.


Aber eins - das hab ich wirklich gelernt und diese Erkenntnis tut mir supergut. Ich muss nicht jeden mögen - egal für wie spirituell ich mich auch halte. Und das ist für mich eine große Erlösung :) ...

Ich muss gar nix. Nicht mal Respekt oder Achtung muss ich haben und ich muss auch in keinster Weise irgendjemandem dankbar sein - es sei denn, ich bin es und wenn ich es bin, dann ist es immer noch früh genug.

Aber mach mal weiter :D - vielleicht findest du ja noch den ein oder anderen Weg zu versuchen, mich zu vereinnahmen :D
Bis jetzt glaub ich dir kein Wort von dem was du da schreibst. Aber es liest sich gut - das geb ich zu ;) ...
 
Zurück
Oben