Eva Laspas
Aktives Mitglied
Quer durch alle Genres und Epochen ist der Liebestod wahrscheinlich eines der häufigsten Motive überhaupt.
Und da Literatur und Kunst ja vermutlich schon auch etwas mit unserem normalen Leben zu tun haben, stellt sich die Frage, wie weit sich dieses Bild von Liebe in unseren Beziehungen wiederfindet.
Wie Maximilian Buchmayr das sieht, liest du in seinem Artikel und dort findest du auch drei Komponenten für das Gelingen dieser Quadratur des Kreises ...
Aus dem Inhalt:
Ein Liebesschwur ist fragil
Und die Alternative?
Drei Komponenten sind für das Gelingen dieser Quadratur des Kreises sehr hilfreich
Komme jeden Donnerstag hier vorbei für den nächsten spannenden Artikel oder abonniere unseren kostenfreien SinnesLetter - für eine knackige Zusammenfassung der Artikel des jeweiligen Thema des Monats: https://www.festivaldersinne.info/hole-dir-auch-deinen-sinnesletter/
Und da Literatur und Kunst ja vermutlich schon auch etwas mit unserem normalen Leben zu tun haben, stellt sich die Frage, wie weit sich dieses Bild von Liebe in unseren Beziehungen wiederfindet.
- Ist dieses "Ich brauch dich so" ein Liebesschwur oder eher eine gefährliche Drohung?
- Was braucht eine gelungene Partnerschaft?
Wie Maximilian Buchmayr das sieht, liest du in seinem Artikel und dort findest du auch drei Komponenten für das Gelingen dieser Quadratur des Kreises ...
"Ich brauch dich so!" - Liebesschwur oder gefährliche Drohung?
Ob ein Liebesschwur das ewige Glück bedeutet oder gar in den Tod führt? Maximilian Buchmayr betrachtet das ewige Dilemma der Liebe.
www.festivaldersinne.info
Aus dem Inhalt:
Komme jeden Donnerstag hier vorbei für den nächsten spannenden Artikel oder abonniere unseren kostenfreien SinnesLetter - für eine knackige Zusammenfassung der Artikel des jeweiligen Thema des Monats: https://www.festivaldersinne.info/hole-dir-auch-deinen-sinnesletter/