Hunde ja - Kinder nein!

Hallo July,

July schrieb:
Deshalb: Kindern Stifte wegnehmen, hingehen wenn sie mit Stiften auf Tapeten losgehen, aktiv werden. Und nicht sagen: Och "Kevin", hätteste nicht lieber den gelben Stift genommen, der fällt weniger auf.......

Das sollte an und für sich "selbstverständlich sein" - aber scheinbar ist es das nicht...deshalb auch der Ärger und die Aufregung *meineinterpretation*

LG

Shanna
 
Werbung:
Sansara schrieb:
Der- oder diejenige, die mir hierfür einen anonymen, kommentarlosen roten Punkt geschickt hat, möge mir bitte erklären, warum seiner/ihrer Meinung nach Kinder demnach gefährlicher sind als Kampfhunde???

Ich erinnere an einen Fall vor ein paar Jahren in HH, wo ein Pitbullterrier einen fünfjährigen Jungen totgebissen hat!

LG von Sansara, ratlos :dontknow:

PS: Terror-Kinder und Totbeißer-Hunde sind traurige Ausnahmen, das sollte man sich immer wieder vor Augen führen, bevor man sich emotional in eine Diskussion reinsteigert...


Und auch heute noch werden solch "kleine Lieblinge" verharmlost und mit der Bemerkung "der will nur spielen" frei gelassen. So ein "der will nur spielen Pitbull" hat mich mal ganz "spielerisch" derart in die Hand gebissen, dass 5 OPs notwendig waren um meinen Daumen wieder bewegungsfähig zu machen. Na herzlichen Dank!

Das nur am Rande - ich bin froh, dass er nicht meinen Hals zwischen seinen Spielzähnen hatte....... Ein Kind hat mir noch nie den Finger durchgebissen, aber es scheint hier Leute zu geben, die Kindern noch viel größere Schandtaten zutrauen.


Gruß
July
 
July schrieb:
Der Spaß hört wirklich auf, wenn Kinder die Einrichtung zerstören, zu Hause dürfen sie das auch nicht - sollte man meinen. Mein Sohn hat auch mal seine Zimmerwand mit Filzstift "verschönert". Nach einer Weile fand ers selber zum kotzen - er mußte mir dann beim neustreichen helfen. Dass ist in einem Hotel oder wenn man irgendwo auf Besuch ist nicht möglich. Deshalb: Kindern Stifte wegnehmen, hingehen wenn sie mit Stiften auf Tapeten losgehen, aktiv werden. Und nicht sagen: Och "Kevin", hätteste nicht lieber den gelben Stift genommen, der fällt weniger auf.......


Gruß
July

a010.gif
 
Shanna1 schrieb:
Hallo July,



Das sollte an und für sich "selbstverständlich sein" - aber scheinbar ist es das nicht...deshalb auch der Ärger und die Aufregung *meineinterpretation*

LG

Shanna


Es gibt immer Ausnahmeeltern. Ich halte es nicht für normal, dass Kinder machen dürfen was sie wollen. Die Erwachsenen dürfen das auch nicht. Mir sind aber auch noch keine Kinder begegnet, die sich so total in der Öffentlichkeit daneben benehmen - Glück gehabt? Außerdem finde ich, kann man den Eltern dann auch mal sagen, was man davon hält. Vielleicht sind die ja überfordert und brauchen eine "Super Nanny" (Scherz).

Meine Meinung: Für jeden Geschmack gibt es eine Unterkunft, viele Hotels und Clubs haben sich darauf spezialisiert Kinder zu bespielen und zu betreuen -
und das für jeden Geldbeutel. Es gibt unzählige Bauernhöfe, die sich ausschließlich mit Familien beschäftigen und es gibt auch exlusivere Sachen, wie Club Med. bei denen Kinderbelustigung und Elternentlastung selbstverständlich ist. Mit Kind in Urlaub ist überhaupt kein Problem. Es gibt ein Riesenangebot. Wer die Gegenwart von Hunden vorzieht, soll eben ins Hundehotel gehen.

Und ansonsten ist es wichtig, dass Kinder sich im Restaurant vernünftig benehmen - auch fürs Erwachsenenleben.

Gruß
July
 
July schrieb:
Meine Meinung: Für jeden Geschmack gibt es eine Unterkunft, viele Hotels und Clubs haben sich darauf spezialisiert Kinder zu bespielen und zu betreuen -
und das für jeden Geldbeutel. Es gibt unzählige Bauernhöfe, die sich ausschließlich mit Familien beschäftigen und es gibt auch exlusivere Sachen, wie Club Med. bei denen Kinderbelustigung und Elternentlastung selbstverständlich ist. Mit Kind in Urlaub ist überhaupt kein Problem. Es gibt ein Riesenangebot. Wer die Gegenwart von Hunden vorzieht, soll eben ins Hundehotel gehen.

Und ansonsten ist es wichtig, dass Kinder sich im Restaurant vernünftig benehmen - auch fürs Erwachsenenleben.

Gruß
July

Richtig und auf Bauernhöfen etc. können sich die Kinder richtig austoben.
 
July schrieb:
Und auch heute noch werden solch "kleine Lieblinge" verharmlost und mit der Bemerkung "der will nur spielen" frei gelassen. So ein "der will nur spielen Pitbull" hat mich mal ganz "spielerisch" derart in die Hand gebissen, dass 5 OPs notwendig waren um meinen Daumen wieder bewegungsfähig zu machen. Na herzlichen Dank!

Das nur am Rande - ich bin froh, dass er nicht meinen Hals zwischen seinen Spielzähnen hatte....... Ein Kind hat mir noch nie den Finger durchgebissen, aber es scheint hier Leute zu geben, die Kindern noch viel größere Schandtaten zutrauen.


Gruß
July

Das ist ja heftig! Mir ist nur mal ein Pitbull auf den Schoß gesprungen, der tatsächlich WIRKLICH nur spielen wollte...

Ich hab mich übrigens mal mit einer Hundetrainerin unterhalten und die sagte mir, dass man Kampfhunde eigentlich nicht an der Rasse festmachen kann.

Hmm... Mensch von Dackel totgebissen hab ich trotzdem noch nie gehört...

Aber ich finde es (um zum Thema zurückzukommen ;) ) einfach total daneben, verhaltensauffällige Kinder und aggressive Hunde in einen Topf zu werfen!

LG von Sansara
 
Sansara schrieb:
Das ist ja heftig! Mir ist nur mal ein Pitbull auf den Schoß gesprungen, der tatsächlich WIRKLICH nur spielen wollte...

Ich hab mich übrigens mal mit einer Hundetrainerin unterhalten und die sagte mir, dass man Kampfhunde eigentlich nicht an der Rasse festmachen kann.

Hmm... Mensch von Dackel totgebissen hab ich trotzdem noch nie gehört...

Aber ich finde es (um zum Thema zurückzukommen ;) ) einfach total daneben, verhaltensauffällige Kinder und aggressive Hunde in einen Topf zu werfen!

LG von Sansara


Liebe Sansara,

ich habe und hatte selber immer Hunde. Aber ehrlich gesagt, finde ich es schon distanzlos von einem Hund, wenn er mir einfach nur auf den Schoß springt. Hunde müssen ebenfalls erzogen werden, sonst sind sie unerträglich. Ich finde es zum K..... wenn Hunde z.B. ständig kläffen, laufend an der Leine zerren, hinpinkeln und kacken wo sie wollen und mir am Bein hängen. Auch da muß ich sagen: Es leben die Hundetrainer die Herrchen und Frauchen zeigen wo der Hammer hängt! Ohne Grenzen geht gar nicht - in der Kindererziehung nicht und in der Hunderziehung schon gar nicht.


Gruß
July
 
July schrieb:
Liebe Sansara,

ich habe und hatte selber immer Hunde. Aber ehrlich gesagt, finde ich es schon distanzlos von einem Hund, wenn er mir einfach nur auf den Schoß springt. Hunde müssen ebenfalls erzogen werden, sonst sind sie unerträglich. Ich finde es zum K..... wenn Hunde z.B. ständig kläffen, laufend an der Leine zerren, hinpinkeln und kacken wo sie wollen und mir am Bein hängen. Auch da muß ich sagen: Es leben die Hundetrainer die Herrchen und Frauchen zeigen wo der Hammer hängt! Ohne Grenzen geht gar nicht - in der Kindererziehung nicht und in der Hunderziehung schon gar nicht.


Gruß
July

Liebe July

Zur Ehrenrettung dieses besagten Hundes kann ich noch sagen, dass er noch sehr jung war und das Herrchen gleich ankam, ihn weggerissen und geschimpft hat... ;)

Aber zum Thema Hundekacke: Ich leb in Berlin, hier sind die Gehwege damit gepflaster und fast kein Hundehalter macht die Kacke weg.... Das ist einfach nur ekelhaft.

Ansonsten finde ich auch, dass Grenzen für Kinder und Hunde wichtig sind!

LG von Sansara
 
Werbung:
Zurück
Oben