Hunde ja - Kinder nein!

Liebe Evy!

Das war ein super Beitrag, diesen gleich am Anfang reinzustellen, wäre toll gewesen... Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, er erklärt auch sehr gut die Hintergründe für Deine Einstellung.

Leider ist die DINKS-Generation (double-income-no-kids), die in Amerika immer mehr anwächst, auch bei uns im Vormarsch.

Ich bemerks in meinem Umkreis, viele von den jungen Frauen vertreten bereits die Meinung, generell keine Kinder bekommen zu wollen.

Und ich muss ehrlich sagen, ich versteh sie teilweise, obwohl ich Kinder über alles liebe. Mein Vater z.B., der sich um Kinder und Haushalt, wie es damals üblich war, nie gekümmert hat (für ihn endete der Arbeitstag um 16.00 Uhr, danach war Relaxen angesagt) bekommt heute die volle Pension, meine Mutter, die vier Kinder eigentlich alleine aufgezogen hat und nebenbei halbtags gejobbt hat, meinen Vater zusätzlich von vorne bis hinten bedient hat - die kriegt nicht mal die Mindestpension. Und das ist nur EIN Punkt von vielen Nachteilen, die man sich "erwirbt", wenn man Mutter ist.

Und das Hotel ist ein typisches "Zeichen der Zeit"....

grübelnde Grüße
Reinfriede
 
Werbung:
Guten Morgen!

Ich habe hier stichpunktmaessig gelesen, obwohl es besser gewesen waere, ich haette es nicht getan, denn jetzt fuehle ich mich wieder mal genoetigt, meinen Kommentar abzugeben, obwohl das, wie ich enau weiss, sinnlos ist!
Ich bin in diesem Forum nicht lernfaehig... ;)
Aber seis drum...

Bei diesem Thema wird niemals Einigkeit erreicht.
In Deutschland, da gebe ich vielen recht, war man nie besonders kinderfreundlich.
Frueher hat sich das so ausgewirkt, dass Kinder aufs Wort gehorchen und parieren mussten, sonst...
Heute ist man ins Gegenteil geschwappt und laesst Kinder oft einfach frei wuchern, und das erzeugt unertraegliche Situationen.
Ich weiss nicht, warum das so ist, aber in anderen Laendern geht man insgesamt entspannter und vernuenftiger mit Kindern um, da ist die Atmosphaere anders!

Es sieht so aus, als gaebe es in Deutschland immer weniger Platz fuer Kinder, weniger Geld, weniger Geduld und Zeit.
Ich verstehe alle jungen Frauen, die sich der "Problematik" Kind gar nicht erst stellen (Reinfriede), auch ich kenne fast nur diese.

Wobei sich viele Reizsituationen durch Kinder eigentlich vermeiden liessen, denke ich - schon, um die eigenen Nerven nicht ueberzustrapazieren.
Ich will mich hier keineswegs als leuchtendes Vorbild hinstellen, aber als meine Kinder im Nervalter waren und nur ich sie zuckersuess, lebhaft, hochinteressant und superklug fand ;), war mir das zumindest ansatzweise bewusst und ich mied Hotels und Restaurants mit ihnen.
Wir machten Urlaub im Ferienhaus oder auf dem Bauernhof, das hat ihnen viel mehr Spass gemacht als eine Hotelatmosphaere, die meiner Ansicht nach fuer kleine Kinder ungeeignet ist.

Der besagte Hotelier muss sehr schlechte Erfahrungen mit Kindern in seinem Haus gemacht haben, ich kann seine Reaktion verstehen!
Sie ist logisch, folgerichtig und in seinem eigenen Interesse als Geschaeftsmann.

Bijoux
 
Mag sein daß manche Erwachsene sich benehmen wie die Ferkel. Sie müssen aber bezahlen. Und Geld regiert die Welt.
Es ist aber tatsächlich so daß EINIGE, nicht ALLE Kinder sich benehmen wie die Hottentotten und es wirklich nicht auszuhalten ist vom Lärm her neben ihnen. Hab ich schon so oft erlebt. Und wenn die Eltern nicht in der Lage sind soetwas abzustellen braucht sich niemand zu wundern, wenn mal hart durchgegriffen wird. Auf Hundebesitzer wird eingedroschen seit dem Vorfall im Juli 2000 in Hamburg. Daß nur ein Kleinkinderverbot in einem Hotel manche Mütter (frustrierte?) so dermaßen aus der Ruhe bringt, ist mir ein Rätsel. Kinderfreundlicher wird es dadurch nicht. Kinderfreundlichkeit kommt vom Menschen selber, nicht mit Gewalt.
 
evy52 schrieb:
Aber er bringt mit dieser Aktion eine ganze Nation in Verruf und DAS dürften wir nicht auf uns sitzen lassen!
Stellt Euch vor, wenn das Furore macht, dann geht unser gesamter Fremdenverkehr ,,baden", weil aus kinderfreundlichen Ländern keiner mehr zu uns kommt!
Das macht ja nichts, die hundefreundliche Länder werden sie ersetzen. :D

Du übertreibst. Erstens wird man deshalb mit Sicherheit nicht die ganze Nation abstempeln und zweitens haben nicht alle Hotels Kinderverbot.
Ich glaube auch nicht, dass alle es auch jemals haben werden, also gibt es somit doch für jeden etwas.
 
Btw,

in dem Artikel steht auch, daß andere Hotels ebenfalls "kinderfrei" sind und das scheinbar schon länger als ein paar Tage.
Komisch, da hat es keinen Aufschrei gegeben. Vermutlich ist die Presse erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen.

Grüße,

Shanna
 
Zitat vin Reinfriede
Liebe Evy!
Das war ein super Beitrag, diesen gleich am Anfang reinzustellen, wäre toll gewesen... Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, er erklärt auch sehr gut die Hintergründe für Deine Einstellung.

Danke, Reinfriede - leider hatte ich am Anfang noch keine näheren Informationen zu diesem Fall....

Dennoch - abgesehen von der Kinderfeindlichkeit bin ich davon überzeugt, dass dieser Mann sehr gut überlegt hat, wie er die sehr hohen Werbekosten einsparen könnte - strategisch gesehen, sehr gut kalkuliert - und die Medien sind so blöd und fallen ihm drauf rein!

Ich weiß, dass eine achtel Seite Werbung 350,- Euro kostet.....

Sagt das nicht alles?

Grüß Dich lieb
evy:daisy:
 
Shanna1 schrieb:
Btw,

in dem Artikel steht auch, daß andere Hotels ebenfalls "kinderfrei" sind und das scheinbar schon länger als ein paar Tage.
Komisch, da hat es keinen Aufschrei gegeben. Vermutlich ist die Presse erst jetzt durch Zufall drauf gestoßen.

Grüße,

Shanna
Eben........und die Bildunterschrift zu lesen wär auch ganz nützlich. Wie heisst es so schön? Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. :rolleyes:

Die Kinder sind nicht das Problem. Es sind die Eltern, die sich nicht um die Erziehung kümmern.
 
Hab' mir mal das Hotel angeguckt. Gar kein schlechter Schuppen und der Besitzer meldet sich auch zu Wort:
...... es gibt in Österreich rund 75 sehr erfolgreiche Kinderhotels ….
...... es gibt im Salzkammergut rund 50.000 Gästebetten .....
...... es gibt rund um den Wolfgangsee 25 Vier-Sterne-Hotels .....

Meine „no children policy“ im Cortisen ab 1. Mai 2006 mag eventuell für den Alpenraum neu sein, wird aber seit Jahren in vielen Hotels weltweit praktiziert.

Nach dem Motto „Wir lieben Kinder, aber auch Eltern brauchen mal Urlaub“ garantieren wir bei uns ungestörte Nachtruhe, Frühstück mit open end, ein Relaxen am hauseigenen Strand ohne Angst, dass der kleine Liebling ein unfreiwilliges Bad nimmt, ein romantisches Abendessen mit einem guten Glas Wein auf der Seeterrasse .....

Ich definiere somit unser Marktsegment ganz konkret und überlasse die Urlaubswünsche vieler Familien mit Kindern unter 12 Jahren meinen zahlreichen, hervorragend arbeitenden Kollegen rund um den Wolfgangsee.

Liebe Gäste, ich bin sicher „kein Kinderfeind“, reagiere aber auf die Wünsche und Bedürfnisse einer modernen, aufgeklärten Gesellschaft.


Eine schönen Urlaub wünscht Ihnen in diesem Sinne

Roland Ballner
Na also. Dann müssten die Kollegen sich eigentlich freuen. :D
Habe auch gelesen, dass der Haider alle "geschädigten Familien" nach Kärnten eingeladen und sogar 50% Rabatt versprochen hat... :lachen:
Ich überlege jetzt, ob ich mir irgendwo ein Kind ausleihen soll und ab zum Wörthersee... :D
 
Werbung:
evy52 schrieb:
Ja - das denke ich auch, Mariposa - offenbar bist für Aggressionen empänglicher......
g020.gif


Dir auch einen schönen Tag

Hallo Mariposa - ich muss kein Hellseher sein, um zu erraten, wer mir für diesen Beitrag einen ,,roten" geschickt hat!
Du weisst es vielleicht noch nicht - aber das tangiert mich wenig - ob rot oder grün - ich halte mit meiner Meinung trotzdem nicht hinter´m Berg - und ich lass mich sicherlich nicht von ein paar Pünktchen einschüchtern!

Außerdem hast Du wohl wieder nicht verstanden, was ich mit dem obigen Post sagen wollte - da Du immer wieder bemerkst, dass ich aggressiv bin, denke ich, dass Du dafür ein gutes Gespür hast - dazu muss ich nicht hellsehen können, weil das offensichtlich ist - da Du es laut verkündigst!

Was bist Du nur immer so empfindlich, wenn es um DEINE Person geht?
Beim Austeilen bist Du auch nicht so zimperlich!

evy
 
Zurück
Oben