Hunde ja - Kinder nein!

Liebe Shannah,

ganz genau. Es geht nicht darum aus welcher "Schicht" Kinder kommen, es geht darum, dass Eltern sich mit Kindern beschäftigen müssen und das Eltern mit ihren Kindern SPRECHEN müssen. Viele Eltern sind total sprachlos und überfordert, es werden keine Grenzen mehr gesetzt.

Aber, es gibt auch ganz viele Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern das alltägliche Leben gestalten. Dazu zähle ich mich und den Vater meines Sohnes auch. Wir arbeiten zwar - was ja ganz schrecklich ist - aber wir verbringen auch sehr intensiv Zeit mit unserem Kind - obwohl wir getrennt sind und neue Partner haben. Kinder sind liebenswert, ich finde Kinder spannend und sie zeigen uns, was Tolleranz heißt. Wir sind diejenigen, die Kinder verbiegen und anpassen wollen. Kinder müssen behütet werden aber nicht eingeengt.

Wenn ich mir im Fernsehen angucke, wie Eltern ihre Kinder quälen und was alles auf der Welt mit Kindern passiert, geht mir das unheimlich nahe. Ich habe schon oft fassungslos dagesessen und geweint. Wir alle sind dafür verantwortlich, dass es den Kindern gut geht. Dabei spielt Geld eine untergeordnete Rolle - allerdings, halte ich es für wichtig, dass gerade die Mütter einen "vernünftigen" Beruf erlernen. Denn auch die Mutter muß in der Lage sein ihr Kind finanziell zu versorgen. Und deshalb halte ich Deine Einstellung für absolut richtig: Erst die berufliche Ausbildung abschließen - dann Kinder. Das ist der einzig richtige Weg und verspricht in vielen Fällen eine größere Zufriedenheit! Ich denke, Du wirst daß alles sehr gut meistern.

Gruß
July
 
Werbung:
HerrHundi schrieb:
Ich kann's nachvollziehen. Auch wenn ich heute so manches "kinderfeindliche" :D sage, ich war auch ein Kind. Ein sehr lebendiges und ich habe nichts vergessen. Ich weiss, wie es ist eine lange Zugfahrt zu machen oder im Restaurant 2 Stunden auf dem Stuhl zu sitzen.
Das ist der halbe Grund, wieso ich ganz ernsthaft behaupte, dass manche Orte nicht für Kinder sind. Auch dann nicht, wenn sie erzogen sind, sich zu benehmen.
Mir sind die Eltern nicht klar, die ihre Kinder den anderen buchstäblich zumuten, aber es ist mir auch nicht klar, wieso sie manches ihren Kindern zumuten.
Zugfahrt meine ich jetzt nicht, die ist manchmal nicht zu vermeiden.


Kann es sein dass wir uns hier im Kreis drehen? ich sach doch: Ich fahre nie mehr im Zug, damit ich dass meinem Kind nicht mehr zumuten muß und mich nicht "anblaffen" lassen muß. Dann ist doch allen geholfen.

Im Gegenzug finde ich auch, dass Kinder sich mal für 2 Stündchen im Restaurant benehmen müssen. Und wenn Kinder das nicht können, dann müssen sie zu Mc. Doof gehen - dort ist für Spaß und Spiel gesorgt. Punkt.
Auf Benimm wird leider zu wenig Wert gelegt. Ich persönlich finde es auch ekelig wenn Kindern das halbe Essen aus dem Gesicht fällt, weil sie nie gelernt haben richtig zu essen. Auch finde ich, dass Kinder erstmal nachfragen müssen, ob sie den Tisch verlassen dürfen wenn sie ihr Essen beendigt haben. Alles Kleinigkeiten. Das können aber auch viele Erwachsene nicht.....
Gruß
July
 
Hallo July,

und ist es für dich als Mutter auch verständlich, wenn so manche Kinder für "Fremde" unerträglich sind, wenn sie scheinbar schon den eigenen Eltern so unerträglich sind, daß sich diese gar nicht ordentlich mit ihnen beschäftigen?

Genau um DIE (Eltern!) geht es ja...

...ebenso wie hier die unerzogenen Hunde von schlechten Hundehaltern angesprochen wurden...oder die Erwachsenen, die sich danebenbenehmen.
Ich denke, jemand der sich drüber beschwert, wenn er bei einer Feier von einem Betrunkenen angekotzt, ist auch kein "Erwachsenenhasser" oder "Menschenhasser". Auch nicht, wenn er sich über diese eine Person beschwert und hofft, daß irgendein Security/Polizist irgendjemanden mit *ähemm* unpassenden Verhalten rauswirft.

Lg

Shanna
 
Guten Tag
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass es Gott sein dank so ein Hotel gibt. Wie viele Menschen, meist ältere, aber auch oft jüngere, möchten endlich mal eine Oase - und das ist dieses Hotel, nämlich eine Wellnessoase, sich entspannen, Ruhe, und eben mal kinderlos den Urlaub genissen. Dieser Direktor verfolgt eine Philosophie, und ich weiss!!! es gibt genug, die sich genau so ein 4 Sternehaus wünschen. Aber eben, die würden das niemals im TV sagen oder in der Oeffentlichkeit, weil sie verrissen würden.

Es gibt genug Hotels rundum, wo Familien mit Kindern willkommen sind, wo die Einrichtungen auch da sind, wo sie sich austoben können. Warum grad in dieses eine, wo der Hoteldirektor ein anderes Ziel hat, eben anderes Publikum anziehen möchte.
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Kinderhassen zu tun.

Vielleicht hat er das nicht so geschickt gemacht, vielleicht müsste er im Prospekt erwähnen, dass er keine kindergerechte Einrichtung hat und noch besser wäre, wenn er mit andern Hotels dieser Kategorie zusammenarbeiten würde und diese Hotels als alternative anbietet, wo eben Kinder erwünscht sind und sich auch wohlfühlen können. (Das würde ich so versuchen, FALLS ich mein Hotel so führen möchte wie er, ich sagte falls, ich hab mir das noch nie überlegt, hab noch nie dran gedacht, dass ich Kinder ausgrenzen würde)
Und es ist besser, er sagt es gleich und ist ehrlich, als dass dann Familien mit Kindern nicht 4 Stern würdig behandelt werden.
PS Kinder bis 12 sind nicht erlaubt.
Romi
 
July schrieb:
Kann es sein dass wir uns hier im Kreis drehen?
Kann sein. Ich rede von den Eltern und Kindern allgemein, du beziehst es nur auf dich. :D

Ansonsten ja, es ist schon richtig, denen auch das Benehmen im Restaurant beizubringen. Sie werden es sicher im Leben brauchen. Aber irgendwie meine ich, mann sollte es ihnen dennoch nicht oft zumuten, es sei denn, sie wollen selbst dahin.
Ich wollte in meiner Kindheit auch hin, nur hatte ich schneller davon genug, als es Zeit war zu gehen und der Rest war dann pure Langeweile und Zumutung. :D
Und natürlich ist all das abhängig vom Kind selbst, seinem Alter usw.
Meine Kusine schleppte ihre Tochter mit in die Restaurants schon als sie 3 war. Aber die Kleine konnte schon alleine essen (man musste es ihr nur mundgerecht schneiden) und sie war so verfressen, dass sie für nichts Augen und Ohren hatte, als für ihren Teller. Und sie hat seeeehr langsam gegessen. Also war sie die ganze Zeit beschäftigt. :D
 
Shanna1 schrieb:
Hallo July,

und ist es für dich als Mutter auch verständlich, wenn so manche Kinder für "Fremde" unerträglich sind, wenn sie scheinbar schon den eigenen Eltern so unerträglich sind, daß sich diese gar nicht ordentlich mit ihnen beschäftigen?


Für mich sind solche Kinder auch unangenehm - allerdings muß ich als Mutter auch sagen, dass Kinder auch aus irgendwelchen Stressgründen "mal ausflippen" können - und dann stehste da und zuckst mit den Schultern.

Kinder werden unerträglich, wenn ihre Eltern nicht gefestigt sind. Wenn Eltern die eigenen Kinder ignorieren oder als lästig empfinden, oder als Stein im Weg. Kinder, mit denen man sich kindgerecht beschäftigt, die viel draußen sind und unter ihresgleichen, sind ausgeglichen. Diese Feststellung habe ich ganz oft gemacht. Wenn Kinder körperlich gefordert werden, haben sie auch keine überschüssigen Kräfte um regelmäßig auszuflippen.

Eine Bekannte von mir hat 4 (!) hyperaktive Kinder, bei denen wurde ADS diagnostiziert. Keines von den Kindern hat jemals Ritalien oder ein ähnliches Medikament bekommen. Alle 4 können sich benehmen, alle vier sind in Sportvereinen und werden von Ihrer Mutter - die übrigens berufstätig ist - gefordert und gefördert. Und das ist Schwerstarbeit! Sie sagt immer: Wenn die 18Jahre alt sind gibt sich das Problem der Hyperaktivität von selbst. Meine Kinder kriegen keine Medikamente." Ich habe einen unglaubliche Hochachtung vor diesem Mut und dieser Konsequenz! Solche Frauen sollten mal auf die "Menschheit" losgelassen werden und erzählen, wie mans richtig macht.

Wenn Kinder sich nicht benehmen können, dann sind die Eltern dafür verantwortlich zu machen. Die Kinder machen das nach, was Ihnen vorgemacht wird, und wenn eine Mutter mit angezogenen Beinen auf dem Stuhl rumhängt - na dann wird das Kind wohl nicht vernünftig bei Tisch sitzen.

Ich weiß selber wie nervig so manch ein Kind sein kann, aber man sollte deshalb nicht zum "Kinderfeind" werden. Das ist nicht gerecht!


Gruß
July
 
HerrHundi schrieb:
Kann sein. Ich rede von den Eltern und Kindern allgemein, du beziehst es nur auf dich. :D

Ansonsten ja, es ist schon richtig, denen auch das Benehmen im Restaurant beizubringen. Sie werden es sicher im Leben brauchen. Aber irgendwie meine ich, mann sollte es ihnen dennoch nicht oft zumuten, es sei denn, sie wollen selbst dahin.
Ich wollte in meiner Kindheit auch hin, nur hatte ich schneller davon genug, als es Zeit war zu gehen und der Rest war dann pure Langeweile und Zumutung. :D
Und natürlich ist all das abhängig vom Kind selbst, seinem Alter usw.
Meine Kusine schleppte ihre Tochter mit in die Restaurants schon als sie 3 war. Aber die Kleine konnte schon alleine essen (man musste es ihr nur mundgerecht schneiden) und sie war so verfressen, dass sie für nichts Augen und Ohren hatte, als für ihren Teller. Und sie hat seeeehr langsam gegessen. Also war sie die ganze Zeit beschäftigt. :D


Nö, ich beziehe das nicht auf mich. Ich kann nur mitteilen, wie ich es mache oder Freunde von mir. Wie anders sollten Kinder lernen sich im Restaurant zu benehmen, wenn man sie nicht dann und wann mitnimmt? Das sollte keine Dauereinrichtung werden, aber 2 - 3 mal im Jahr sollte das schon vorkommen. Und wie gesagt: Gibts ja auch noch MC.

Solange sich Kinder benehmen, sind sie in Restaurants doch auch ganz gerne gesehen - ganz bestimmt beim Italiener - denn, man darf nie vergessen: Die Kinder sind die Kunden von Morgen!


July
 
HerrHundi schrieb:
Verwechselst du da nicht etwas? :D
Außerdem finde ich, dass du dich nur an Hunden rächen willst, wenn jemand einem Kind nicht erlauben will, ihm auf dem Kopf zu tanzen.
Es geht hier, soviel ich verstehe, um Belästigung anderer seitens Kinder oder Hunde.
Im besagten Hotel waren die Kinder wohl schlimmer. :D
Ich kann mir nicht denken, dass dieses Hotel jetzt voll kläffender Köter ist oder dass man auch sie nicht vor die Tür nicht setzen würde, sollten viele solche kommen und anderen Gästen den Urlaub vermiesen.

Ich habe die Ausnahme erwischt... :(
Deshalb gibt es eine Regel, dass man nie den Hund haben soll, den man nicht beherrschen kann.
Dass sich einige nicht daran halten...wie du sagst - der Mensch ist schuld.
Niemals der Hund. :D


Ich will mich nicht an Hunden rächen. Ich mag wie gesagt, Katzen zwar mehr, aber Hunde hasse ich deswegen noch lange nicht!:)

Ich finde nur, dass weder Kinder (die sich sicher langweilen, wenn sie still sitzen) noch Hunde (die vielleicht unhygienisch sein könnten) in Restaurants "etwas zu suchen haben". Aber der Gerechtigkeit halber kann man nicht Hunde zulassen und Kinder nicht.

Ich finde halt, dass Kinder um einiges "wertvoller" sind, als Hunde. Kinder sind MENSCHEN!

Aber ist ist sowieso die Entscheidung des Hotelbesitzers, wen er hineinlässt, und wen nicht. Mich wundert nur, dass so etwas überhaupt gesetzesmäßig durchgehen kann! Das ist ja menschenverachtend! Wäre dasselbe, als wenn man nur Menschen einer gewissen Gesellschaftsschicht zulassen würde.

Wäre ich eine Mutter, würde ich meine Kinder nicht zwingen, sich in ein Restaurant zu setzen und stundenlang stillzusitzen. Und ich finde ja auch, dass es lästig ist, wenn Kinder die ganze Zeit herumlaufen und -krähen, wenn andere Leute essen oder sich entspannen wollen.

Wie meinst du, dass du "die Ausnahme erwischt" hast? Folgt dir dein Hund nicht? Dann hoffe ich, dass es kein großer ist:escape:

Und das habe ich ja eh schon gesagt, dass der Mensch schuld ist!:)
 
Zitat von Romi
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen, dass es Gott sein dank so ein Hotel gibt. Wie viele Menschen, meist ältere, aber auch oft jüngere, möchten endlich mal eine Oase - und das ist dieses Hotel, nämlich eine Wellnessoase, sich entspannen, Ruhe, und eben mal kinderlos den Urlaub genissen. Dieser Direktor verfolgt eine Philosophie, und ich weiss!!! es gibt genug, die sich genau so ein 4 Sternehaus wünschen. Aber eben, die würden das niemals im TV sagen oder in der Oeffentlichkeit, weil sie verrissen würden.

Keine Frage - ein jeder hat mal das Recht auf Ruhe und Erholung - aber ob das in einem Hotel - in dem zwar keine Kinder - jedoch Hunde willkommen sind - auch möglich ist, bezweifle ich!

Kinder gehen abends ins Bett und meist halten sie auch ihr Mittagsschläfchen - für die Mittagsruhe ist also auch gesorgt!
Hunde bellen aber zu jeder Tages - und Nachtzeit - die sind nicht so einfach ,,abzustellen!"
Überhaupt diese verhätschelten Schoßhündchen - mit ihrem ewigen quietschenden Gekeife - und meist kommen die ,,feinen Damen" nur mit diesen aufgemascherlten Keifern in die Hotels (das kann ich aus langjähriger Erfahrung ruhigen Gewissens behaupten) !

Genau diese Argumentation des Hotelbesitzers ist es aber, die mich stutzig gemacht hat :,,Hunde ja - Kinder nein", - denn da steckt doch etwas anderes dahinter!

Nämlich aggressive Werbung ! Sieht man ja, welche Resonanzen er bekommt, die Wirkung ist nicht verfehlt - er nutzt schamlos die landesweite Kinderfeindlichkeit aus - ihm ist bestimmt nicht unbekannt, dass Hunde heutzutage von den Menschen vorgezogen werden (Ich würde zu gerne mal den Grund dafür kennen - Titel für einen neuen Thread?)!
.....und ich möchte nicht wissen, wieviele schon auf der Suche nach diesem Hotel sind!
....und mich würde brennend interessieren, ob sich diese Leute auch bei Hundegebell erholen!:rolleyes:

Bis bald
evy:daisy:
 
Werbung:
Hi Evy,

haste´ schon einen neuen Threat aufgemacht? Ansonsten würde ich vorschlagen: GEWOLLT Kinderlose Menschen und ihre Hunde!

Mit solchen Menschen habe ich schon so viele unerfreuliche Erfahrungen gemacht, dass mir gerade wieder die Galle anschwillt.

Meine Theorie ist simpel: Hunde können wir designed einkaufen, Babys eher selten. Hunde kotzen überschaubar - Babys dauernd. Hunde können wir passend zu unseren Möbeln auswählen - Babys leider nicht, Hunde dürfen wir mit ins Hotel nehmen - Babys nicht (ein sehr wichtiger Punkte).

Menschen, die sich Hunde als Kindersatz leisten, sind sehr Zielorientiert: Ziel = Rentenalter! Bis dahin ist das Golfhandykap erträglich, der Flugschein gemacht und man hat sein Geld richtig angelegt - anstatt in Pampers und Nachhilfe. Außerdem muß man nicht lästigen Besuch beköstigen oder auf die Enkel aufpassen.

Kinderlos ist man auch gerne als Yuppie. Man stelle sich vor, Kinder auf den schönen Ledersitzen des MX - ne, also wirklich nicht.

Bewußt kinderlose Menschen habe ich eine zeitlang zum Geburtstag meines Sohnes eingeladen. Als er dann das dritte italienische Buch und die vierte CD - Japanisch für Kinder bekam, habe ich es aufgegeben. Mir wurde auch von kinderlosen Hundehaltern immer wieder angeboten: am (sagen wir mal) 13.8. ab 15.34 h würden wir gerne eine Runde mit Deinem Baby spazieren fahren - ist das recht? Dann ist Fiffi beim Frisör! - da kann man ja mal das Kind ausprobieren..... mhhhhh - habe ich immer verneint.

Hunde geben keine Widerworte. Hunde kann man einschläfern lassen wenn die Zeit gekommen ist. Hunde kann man sogar ausstopfen lassen und über dem Kadaver schluchzen. Hunde klettern gerne im Gebirge rum - Kinder wollen aufs Klo. Mit gleichgesinnten Hundebesitzern kann man auf dem Trainingsplatz rumtoben und anschließend ein "gepflegtes Bier" trinken und sich über Hunde unterhalten - der perfekte Kinderersatz!

Als bewußter Kinderverweigerer kann man seine Freunde prima selektieren - nach Hundehaltern und Kinderhaltern. Mhh... bei uns mischen sich höchstens Familien mit Kindern und Hunden, Familien mit Kindern ohne Hund und sich kinderwünschenden Paaren, die leider keine kriegen konnten. Viel zu vielschichtig. Viel zu chaotisch. Schöner ist es mit dem Bearded Collie auf der Hundewiese schöne Hundegespräche zu führen - wenn man nur wüßte, was der Hund in Wirklichkeit zu "Dog Dancing" oder "Aggillity" sagen würde. Das wäre toll - aber dafür gibt es ja dann Tierkommunikatoren, da kann man sein Geld vernünftig für ein gutes Gespräch von Hund zu Herrchen anlegen.....

Soweit meine "fiese" Sicht der Dinge.

July
 
Zurück
Oben