Hunde ja - Kinder nein!

Lillian schrieb:
Darum sag´ich ja, "wenn man Kinder schon nicht toleriert"! Wenn man alles toleriert, dann gibt es diese Diskussion garnicht. Aber wenn man eben Kinder nicht toleriert, finde ich es umso dämlicher, wenn man Hunde toleriert, weil sie einfach nicht die Möglichkeit haben, so sehr auf "Befehle" zu reagieren, wie Kinder,
Verwechselst du da nicht etwas? :D
Außerdem finde ich, dass du dich nur an Hunden rächen willst, wenn jemand einem Kind nicht erlauben will, ihm auf dem Kopf zu tanzen.
Es geht hier, soviel ich verstehe, um Belästigung anderer seitens Kinder oder Hunde.
Im besagten Hotel waren die Kinder wohl schlimmer. :D
Ich kann mir nicht denken, dass dieses Hotel jetzt voll kläffender Köter ist oder dass man auch sie nicht vor die Tür nicht setzen würde, sollten viele solche kommen und anderen Gästen den Urlaub vermiesen.
Ich finde, dass Hunde dumme Tiere sind, weil sie vor dem Menschen buckeln.
Ich habe die Ausnahme erwischt... :(
Natürlich ist dann nicht der Hund schuld, sondern der Mensch, der ihn hält oder der Züchter, aber wer schuld hat, ist irrelevant, es kann einfach etwas passieren, das schwere Folgen für einen Menschen hat. Manche Hunde sind einfach stärker als Menschen.
Deshalb gibt es eine Regel, dass man nie den Hund haben soll, den man nicht beherrschen kann.
Dass sich einige nicht daran halten...wie du sagst - der Mensch ist schuld.
Niemals der Hund. :D
 
Werbung:
Hallo,
ich habe schon lange keinen so langen Thread von vorn bis hinten völlig durchgelesen, aber hier bin ich einfach sprachlos. Ich sitze da mit roten Wutohren und muss nun doch etwas schreiben, damit ich noch ruhig schlafen kann heute.

Ein Vormittagsspatziergang im Leben einer 2 jährigen: (meiner Tochter).
Ich muss Lebensmittel für das Mittagessen kaufen und gehe mit ihr in den Supermarkt. Hinzu läuft sie , weil sie so einen grossen Bewegungsdrang hat. Ich muss ständig aufpassen, damit sie nicht auf die Strasse läuft, den Hunden und Passanten ausweicht,keine Zigarettenstummel aufsammelt und leider gehört ja mittlerweile der Fussweg nicht nur den Fussgängern sondern auch den Radfahreren, die mitunter mit hoher Geschwindigkeit vorbeirauschen.
Ich bin völlig durchgeschwitzt. Im Supermarkt kommt sie in den wagen, damit sie die Regale nicht ausräumt.Ich hoffe, dass sie ruhig bleibt, nicht rumschreit und versuche alles schnell zu erledigen.Sie lächelt Jeden an und erntet auch ab und zu ein Lächeln, das freut mich.
Draussen kann ich sie nicht lange im wagen halten. Also wieder aufpassen, auf Autos, Fahrräder und Hunde. Damit sie sich etwas austoben kann ohne ständiges:"Halt! Vorsicht! Komm schnell weg!" Gehe ich an den einzigen Kindersicheren Platz (in der Stadt) den Spielplatz. Dort liegt Hundesch**** rum, Zigarettenstummel und zerschlagene Flaschen. Die Scherben räume ich weg und ärgere mich.
Man hat als Mutter eines Kleinkindes nicht nur alle Hände voll zu tun das Kind vor der egoistischen Erwachsenenwelt zu beschützen- nein, man soll auch die egoistische Erwaschsenenwelt vor Kleinkindern schützen.
Hallo, wo bin ich hier? Ich schwöre euch: ich ärgere mich jeden Tag darüber, wie wenig Freiräume Kinder in unserer gesellschaft haben. Ins Restaurant getraut man sich nicht, im Laden haben sie bei Fuss zu gehen, am Schaufenster dürfen sie nicht ihre kleinen Nasen drücken. Aber die Gehwege sind vollgesch***.
Ich erziehe meine Kinder zu angenehmen rücksichtsvollen Menschen, aber es sind Kinder.
 
Hi east of the sun
Das kann man sich vorstellen daß es nicht immer einfach ist, 2 Jahre ist sicherlich kein leichtes Alter.
Wo Menschen dicht an dicht zusammenleben scheint es nicht ohne Verbote und Gesetze zu gehen. Steht es nicht schwarz auf weiß geschrieben hält sich niemand dran oder nur die wenigsten. Die kleinsten Selbstverständlichkeiten sind pfft, egal:escape: .
In der Stadt und überall wo es stören könnte einen Haufen wegzumachen ist Selbstverständlichkeit, genauso daß im Kino/ Theater Ruhe ist und so weiter. Und viele zeigen immer nur mit dem Finger auf andere und schimpfen.
In anderen Kulturen als unserer glaube ich ist es einfacher mit den Kindern, in Großfamilien zum Beispiel. Da hat die Mutter vielleicht auch mal Zeit für sich, kann jemand anderer aufs Kind aufpassen. In unserer Gesellschaft sind viele überfordert, gestresst- klar daß es sich auf die Kinder auswirkt, sie müssen es dann ausbaden, sind die Leidtragenden.
Und oft ist zu hören wenn Kinder sehr ungezogen sind in der Öffentlichkeit: scheiß Blage, ist wohl im Suff gezeugt worden und so weiter.
Vielleicht wird man den Kindern einfach nicht gerecht. Aber wenn sie sich TOTAL daneben benehmen und stören wenn andere ihre Ruhe haben wollen (Restaurant, Urlaub uns so weiter), kann man keine Toleranz erwarten von anderen, sondern muß selber die Kinder so erziehen, daß man sich überall mit ihnen blicken lassen kann. Daß beim Einkaufen mal jemand ausflippt oder so, da sagt ja wohl nicht jeder was. Es geht, so habe ich es verstanden, hier nur darum daß man Ruhe möchte und erwartet, wenn man selber für etwas viel Geld bezahlt hat (Essengehen, Urlaub). In einem Lokal rumzulärmen und ein Treffen, eine Feier u.U. zu stören finde ich jedenfalls respektlos. Es gibt genügend Restaurants die wirklich kinderfreundlich sind.
 
evy52 schrieb:
Also das ist wieder so eine Aussage, wo sich mir die Nackenhaare sträuben, Shanna - und ich weiß nicht, ob Dir da überhaupt bewusst ist, was Du da sagst!

Sei doch um Gottes Willen (oder von mir aus auch trotz Deiner Tierliebe wegen nicht so herzlos Menschen gegenüber!)
Kannst Du Dir vorstellen, wie einer Mutter zumute ist, die zusehen muss, wie ihr Kind überfahren wird, weil sie einen winzigen Augenblick nicht achtgeben konnte?

Ich rede hier nicht von Müttern, die eine Sekunde lang unachtsam sind, sondern von solchen Idioten (anders kann man es nicht mehr sagen), die ihre kleinen (!) Kinder einfach 5 Meter vor sich herumlaufen lassen und nur nachplärren, das Kind solle doch warten - und sonst nix tun. Halt mal die Augen offen, wie oft SO etwas passiert.

Du kannst dir sicher sein, daß ICH ein 4-jähriges Kind sicher IMMER an der Hand halten werde, wenn ich irgendwo eine Straße entlanggehe - meiner Meinung nach sollte SO etwas absolut selbstverständlich sein und mit dem kleinsten Intellekt möglich sein. Aber dann schau mal irgendwo in der Stadt, wie viele Ausnahmen es DAVON gibt.

Grüße,

Shanna
 
Schönen Guten Morgen! :kiss3:

Ich denke, dass hier in diesem Thread sehr viel verallgemeinert wird. Sicher gibt es Kinder, die sich total aufführen und die Eltern sehen einfach weg. ABER - die sind sicher nicht in der Überzahl. Die meisten Kinder sind einfach nur liebe Kinder....

Ich persönlich wurde - wenn jemand meine Kinder "angegriffen" hatte und sei es nur verbal - zur Hyäne. Ich habe immer versucht, den Kindern beizubringen, dass andere Menschen ihre Grenzen haben, die nicht verletzt werden dürfen. Doch auch Kinder haben das Recht, mal zu schreien, wenn sie wütend sind.

Genauso ging es mir mal an der Kassa eines Supermarktes. Meine dritte Tochter, damals zwei Jahre alt, quengelte und quietschte. Ein älterer Mann, dick und rotgesichtig, der zwei Wagen hinter mir stand, kommentierte dies lautstark mit den Worten (vorher, als ich im Gang mit dem Wagerl & grantig quängelndem Kind an ihm und seiner Frau vorbeiging kam noch die Meldung: "Unterm Hitler hätts des net gebn...", die ich zuerst nicht auf meine Tochter bezogen hatte): "A Watschn wär guat!" und ich antwortete ihm: "Ich schlage meine Kinder nicht!".

Daraufhin meinte er: "I hob als Kind a Watschn kriagt und gschadt hats ma net!".... (Diese Meldung kennen wir ja alle...)

Meine Antwort über drei Reihen gerufen daraufhin: "Ja, das sieht man heute noch an ihrem Gesicht!"

Und dann war ich froh, dass er wegen der Menschen & Einkaufswägen vor ihm nicht zu mir vorkommen konnte, denn er knapp dran, auch an mir seine "Watschn" auszuprobieren....

Und die Moral von der Geschicht:
Reize eine Mutterseele nicht!

Da wird selbst die "friedfertige" Reinfriede zum reissenden Wolf....*grins*

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Hallo east of the sun,

ich hoffe, Du konntest jetzt doch etwas schlafen...... ist übrigens auch Vollmond, da schlagen die Emotionen höher!

Ich wollte Dir eigentlich nur sagen, daß ich Dich sehr gut verstehen kann, was das stressige Leben in der Stadt anbelangt. Mir geht es - allerdings mit Hund und trotz großem Stadtwald direkt gegenüber - genauso und ich sehne mich nach der Vorstadt zurück, wo es einfach mehr Platz, bessere Luft und allgemeinen ( auch seelischen ) Freiraum gab.

Meine Tochter ist dort 15 Jahre lang direkt am Naturschutzgebiet aufgewachsen, der Kindergarten war gegenüber und später konnte ich sie vom Fenster aus den ganzen Schulweg über beobachten. Alles was wir brauchten war in der Nähe und wenn wir in die Stadt wollten, dann dauerte es mit der S-
Bahn nur 12 Min bis zum Hauptbahnhof.

Ich würde heute mit einem Kleinkind in dem dichtbesiedelten Stadtteil - in dem ich jetzt wohne - glatt verrückt werden...

Vielleicht ist das auch für Dich eine Überlegung wert?

Lieben Gruß
welle
 
Hallo Ihr Lieben,

erstmal: Bravo Reinfriede! Sehr guter Beitrag! Liebe East, dass sind genau die Punkte, die sich manch einer hier mal vor Augen führen sollte! Für alle ist Platz, vor allem für Hunde und Radfahrer, aber Kinder brauchen ja keinen Platz - die müssen funktionieren.....!

habe mir diesen Threat nur ansatzweise durchgelesen und ich finde es erschreckend was hier über Kinder gesagt wird!

Ich habe Kind und Hund. Logischerweise würde ich nie einem Hotel den Vorrang geben, wo Hunde erlaubt sind - Kinder aber nicht.

Das ist menschenverachtend und diskriminierend.

Es gibt bestimmt Situationen mit Kindern, die man sich nicht herbeiwünscht. Ich fände es auch nicht gerade prickelnd, wenn mein Kind im Essen anderer Leute rummatschen würde. Soweit würde es erst gar nicht kommen. Ich würde meinerseits auch fremden Kindern gegenüber klipp und klare Ansagen machen.

Mir ist mal eine unschöne Sache wiederfahren, als ich mit meinem Sohn eine Zugfahrt machte. Von Sylt nach Köln. Nach ein paar Stunden war es so ätzend langweilig in diesem Zug, dass die Kids auf dem Flur rumsprangen. Eine Schweizerin kam zu mir uns sprach mich an, sie würde drei Abteile weitersitzen und es würde ihr persönliches Ruheempfinden stören, wenn die Kinder rumrennen würden - die Kinder wären zwar nicht direkt an ihrer Tür vorbeigerannt - aber dennoch, sollten wir dafür sorgen, dass die Kinder ruhig sitzen. Gehts noch? Da könnte ich ausflippen! Wie bescheurt benehmen sich Erwachsene? Wieviele Erwachsene benehmen sich wie die Wildsäue, wenn sie z.B. am Oktoberfest besinnungslos vor ALkohol durch die Gegend fallen? Bei jeder Gelegenheit sieht man Erwachsene, die sich in keinster Weise benehmen können.

Hundebesitzer lassen ihre Hunde die Straßen zukacken - ganz toll. Hundebesiter setzen ihre süßen Kleinen im Restaurant neben sich auf die Bank. Auch super!

Aber gut, dass diese Leute, ich meine die Hundebesitzer, unter sich bleiben können und ihr Kakahäufchen im Garten des Hotels in die dafür vorgesehenen Eimer stecken können! Dann sind die Kinder wenigstens außer Kotgefahr!


July :daisy:
 
Reinfriede schrieb:
Ich persönlich wurde - wenn jemand meine Kinder "angegriffen" hatte und sei es nur verbal - zur Hyäne. Ich habe immer versucht, den Kindern beizubringen, dass andere Menschen ihre Grenzen haben, die nicht verletzt werden dürfen. Doch auch Kinder haben das Recht, mal zu schreien, wenn sie wütend sind.
Sicher haben sie das. Und sie haben auch das Recht, einfach Kinder zu sein, also rumtoben und schreien (im Spiel) und was die Kinder sonst anstellen.
Aber sie haben nicht das Recht, das immer und überall zu tun und darum geht es hier.
Ich finde nicht, dass das Kinderfeindlichkeit ist, wenn ich z.B. essen gehe, da ein Kind ist, das halbe Stunde ununterbrochen laut heult und mir das auf die Nerven geht. Hab's schon erlebt. ;)
Natürlich sind nicht alle Kinder so. Sagt ja auch niemand und deshalb verstehe ich auch nicht die Aufregung einiger Mütter hier. Es sei denn, sie haben solche Nervensägen daheim und fühlen sich deshalb angegriffen. :D
 
July schrieb:
Mir ist mal eine unschöne Sache wiederfahren, als ich mit meinem Sohn eine Zugfahrt machte. Von Sylt nach Köln. Nach ein paar Stunden war es so ätzend langweilig in diesem Zug, dass die Kids auf dem Flur rumsprangen. Eine Schweizerin kam zu mir uns sprach mich an, sie würde drei Abteile weitersitzen und es würde ihr persönliches Ruheempfinden stören, wenn die Kinder rumrennen würden - die Kinder wären zwar nicht direkt an ihrer Tür vorbeigerannt - aber dennoch, sollten wir dafür sorgen, dass die Kinder ruhig sitzen. Gehts noch? Da könnte ich ausflippen! Wie bescheurt benehmen sich Erwachsene? Wieviele Erwachsene benehmen sich wie die Wildsäue, wenn sie z.B. am Oktoberfest besinnungslos vor ALkohol durch die Gegend fallen? Bei jeder Gelegenheit sieht man Erwachsene, die sich in keinster Weise benehmen können.
ein Wunder daß niemand die Notbremse gezogen hat. Ein Zugabteil ist kein Spielplatz und nicht ganz ungefährlich.
wenn man zum Oktoberfest geht, weiß man was einem erwartet:D, wer es nicht mag geht nicht hin...
daß Fahrgäste ihre Ruhe haben wollen ist verständlich.

ist das jetzt hier eine Grundsatzdiskussion oder was?
eigentlich schade. so kommen sich Eltern und Kinderlose mit Sicherheit nicht näher, sondern der Graben wird noch tiefer. Ich sehe das hier als Spiegelbild der Gesellschaft, ist im wirklichen Leben was man beobachtet nicht anders.
Immer nur ICH ICH ICH
 
Werbung:
Horschi schrieb:
ein Wunder daß niemand die Notbremse gezogen hat. Ein Zugabteil ist kein Spielplatz und nicht ganz ungefährlich.
wenn man zum Oktoberfest geht, weiß man was einem erwartet:D, wer es nicht mag geht nicht hin...
daß Fahrgäste ihre Ruhe haben wollen ist verständlich.

ist das jetzt hier eine Grundsatzdiskussion oder was?
eigentlich schade. so kommen sich Eltern und Kinderlose mit Sicherheit nicht näher, sondern der Graben wird noch tiefer. Ich sehe das hier als Spiegelbild der Gesellschaft, ist im wirklichen Leben was man beobachtet nicht anders.
Immer nur ICH ICH ICH


Das ist jedem klar, dass ein Zugabteil kein Spielplatz ist. Wie löst die Bahn das dann in Zukunft? Meine Lösung: Das war das erste und letzte mal, dass ich mich für eine lange Strecke in einen Zug gesetzt habe....

Ruhe haben wollen anscheinend die meisten Erwachsenen!

Schlechtes Benehmen vorleben, können auch ganz, ganz viele Erwachsene. Erwachsene haben schließlich die Lobby!

Das Oktoberfest und andere Veranstaltungen dieser Art würde ich nie und nimmer besuchen - denn das schlechte Benehmen der Menschen dort ist nicht zu toppen! Ein tolles Vorbild für Kinder! Erwachsene dürfen ja rummatschen und rumsauen! Wie sollen Kinder, die mit so einer Gesellschaft konfrontiert werden - an jeder Ecke - komplett anders werden als ihre Vorbilder? Das frage ich mich ernsthaft!

Als Elternteil habe ich inzwischen erkannt, dass es besser ist sich von kinderlosen Erwachsenen fernzuhalten, wenn man in Frieden leben will. Es gibt Menschen, die sind kinderlos und suchen die Nähe von Familien. Die gehen auf Kinder ein und sind klasse - und dann gibt es kinderlose Menschen, die sich gern ein Hündchen als Kindersatz anschaffen - prima! Die gehen dann in kinderlose Hotels! Gut, dass ich die da nie treffen werde, denn da muß ich ja nicht hin - genausowenig, wie diese Leute in Hotels mit Kindern gehen müssen. Und dann ist doch alles prima! In Deuschland wird es sowieso bald kaum noch Kinder geben - und dann sind doch die meisten zufrieden und alt!
Jammerschade, dass die Deutschen immer noch die Liste der Kinderfeindlichkeit anführen! Ein Armutszeugnis für ein so reiches Land!

Hunde an die Macht!


July
 
Zurück
Oben