Diese "Gerechtigkeit" kommt wohl doch auf das Kriterium an, meinst du nicht? Und ich nehme an, dass es beim Hotelbesitzer die Belästigung anderer Gäste war, nicht die Hygiene. Die Kinder haben einfach mehr angestellt als die Hunde.Lillian schrieb:Ich finde nur, dass weder Kinder (die sich sicher langweilen, wenn sie still sitzen) noch Hunde (die vielleicht unhygienisch sein könnten) in Restaurants "etwas zu suchen haben". Aber der Gerechtigkeit halber kann man nicht Hunde zulassen und Kinder nicht.
Ich kenne auch Restaurants wo Kinder zugelassen sind, die Hunde aber nicht oder Museen, auch Hotels in einigen Ländern...
So ist es nicht unbedingt, dass Hunde da grundsätzlich ausgenommen sind.
Mein Hund ist so folgsam und unterwürfig, wie eine Katze. Wieviel das ist, wirst du ja wissen.Wie meinst du, dass du "die Ausnahme erwischt" hast?
Aber ich kenne ihn und passe auf.
Es wäre sicher möglich, ihn besser zu dressieren, aber in etwa wie beim Pferdeflüsterer. Kennst du das Buch? Man müsste Gewalt anwenden und seinen Willen brechen. Ich brachte es nie fertig, weil er mir genau deshalb so gut gefällt. Ich mag die Ünterwürfigkeit nämlich auch nicht.