hilfe mein auto springt nicht an

Rhihanna

Mitglied
Registriert
2. Juli 2008
Beiträge
157
Ort
Bavaria
habe ein problem,mein auto macht seit drei wochen probleme,es springt oefter nicht an.war schon beim mechaniker und er hat teile ausgewechselt und neue reingebaut.er kann weiter nix finden.heute war ich einkaufen-schon wieder nicht angesprungen.es ist ein auttomatic,sind hier mechaniker wo sich vielleicht mit sowas auskennen?es geht mir immer mehr ins geld und bin heute schon wieder irgendwie traurig darueber.solll ich mal zu einem anderen mechaniker?
 
Werbung:
Wenn alle Teile in Ordnung sind, kannste ja mal die Batterie auswechseln lassen.
Die ist sicher schon älter?
Das Problem hatte ich vorgestern auch erst.
Nu fährt es wieder einwandfrei.

Fährst du evtl. immer nur Kurzstrecken?
Dann kann es sein, dass das Aufladen für die Batterie nicht reicht.
Dann mal ans Ladegerät anschließen.
Oder mit Überbrücken durch Nachbarhilfe starten und eine lange Strecke fahren,
bis die Batterie wieder voll ist.

LG, Romaschka
 
Also wenn der Mechaniker etliches auf gut Glück austauscht, dafür kassiert, aber das Problem verschwindet nicht...würde ich diesen Mechaniker nie wieder aufsuchen...
Denn dann ist der entweder inkompetent, oder er schwatzt dir absichtlich etliches auf, was gar nicht nötig ist.

Mein Auto hatte vor einigen Monaten auch das gleiche Problem...
Sprang mal an, dann wieder nicht...
Der Öamtc meinte, das Zündschloss wäre wackelig, deswegen würde da drin irgendwas zeitweise keinen Kontakt herstellen können.
Komischerweise ist das Problem bei mir seit damals auch nicht wieder aufgetreten...ein paar Wochen lang ständig, und nun gar nicht mehr.
 
Hatte das Problem auch mal...
könnte auch am Anlasser liegen, da sind Kohlen drin & die sind irgendwann verbraucht.
War bei mir einige Wochen auch so dass die Karre mal angesprungen ist & dann wieder nicht..... irgendwann ging nix mehr.
 
Werbung:
Ich bin kein Mechaniker hatte aber ein Liebhaberauto, dass über 24 Jahre alt wurde und einen entsprechenden Mechaniker der das auch betreut hat.

Fürs Erste sofort weg mit dem Mechaniker.
Suche einen Mechaniker auf, der Gebrauchtteile hat, ein gewissenhafter Mechaniker wechselt gebrauchte Teile und schaut mal was die Ursache ist, ich hatte da mal auch gebrauchte Teile im Auto und so stellten wird dann fest, was der Auslöser ist. Ich hatte bei meinem alten Ford ähnliches.

Das Auto sprang nicht an, das Geräusch war am Anfang normal, es fehlte aber einfach die Zündung und da gab es ein Starterteil, dass war defekt, dass wurde dann ausgetauscht. Die Batterie glaube ich weniger, denn da würde das Auto immer öfters Probleme machen. Hat das Auto eine Zündspule auch dass könnte es sein, weiter Feuchtigkeit in den Verteilerkappen, falls das welche hat, Verteilerkappen raustecken, putzen und so ein Haftungsspray rauf, wirkt oft reine Wunder
 
Zurück
Oben