Ich bin kein Mechaniker hatte aber ein Liebhaberauto, dass über 24 Jahre alt wurde und einen entsprechenden Mechaniker der das auch betreut hat.
Fürs Erste sofort weg mit dem Mechaniker.
Suche einen Mechaniker auf, der Gebrauchtteile hat, ein gewissenhafter Mechaniker wechselt gebrauchte Teile und schaut mal was die Ursache ist, ich hatte da mal auch gebrauchte Teile im Auto und so stellten wird dann fest, was der Auslöser ist. Ich hatte bei meinem alten Ford ähnliches.
Das Auto sprang nicht an, das Geräusch war am Anfang normal, es fehlte aber einfach die Zündung und da gab es ein Starterteil, dass war defekt, dass wurde dann ausgetauscht. Die Batterie glaube ich weniger, denn da würde das Auto immer öfters Probleme machen. Hat das Auto eine Zündspule auch dass könnte es sein, weiter Feuchtigkeit in den Verteilerkappen, falls das welche hat, Verteilerkappen raustecken, putzen und so ein Haftungsspray rauf, wirkt oft reine Wunder