Hast du wirklich je ohne Grund geliebt?

  • Ersteller Ersteller Jea-International
  • Erstellt am Erstellt am

Hast du jemals ohne Grund je was geliebt?

  • Ja.

    Stimmen: 38 88,4%
  • nein.

    Stimmen: 5 11,6%

  • Umfrageteilnehmer
    43
Werbung:
das Vergnügen stellt sich, nachdem man sich auf Liebe eingelassen, ein.
Mag sein, dass das erste Erleben der Liebe ohne Grund erscheint.

Wo und wie könnte der Mensch erste Erfahrungen mit Liebe machen? Doch wohl die Liebe der Eltern - und schon haben wir einen Grund. Und die Fähigkeit Liebe zu erleben, die ja in jedem Menschen steckt ist natürlich auch ein Grund, sie erleben zu können.

LGInti
 
Es gibt z.B. dsas Helfersyndrom, eine eher selbstzerstörerischer Altruismus. Und klar, Ausgangspunkt für jedes Individuum ist das eigene Sein. Aber soziales Verhalten nutzt allen. Das hat der Homo sapiens früh gelernt, die Bedürfnisse des Einzelnen werden übertragen auf die Gruppe. Und der Zusammenhalt der Gruppe stärkt auch wieder den Einzelnen. Es ist eine Winwin

LGInti

Da es für mich (auch in der Beobachterrolle) immer wieder ein Thema ist: In der Psychologie spricht man ja von Bedürfnisregulation.
Soziales Verhalten ist demnach für mich, seine Bedürfnisse zugunsten einer Gruppe bzw. der Winwin-Situation regulieren zu können.
 
Mag sein, dass das erste Erleben der Liebe ohne Grund erscheintt.

Wo und wie könnte der Mensch erste Erfahrungen mit Liebe machen? Doch wohl die Liebe der Eltern - und schin haben wir einen Grund. Und die Fähigkeit Liebe zu erleben, die ja in jedem Menschen steckt ist natürlich auch ein Grund, sie erleben zu können.

LGInti

Hingabe...um Hingabe geht es mir...
 
Hingabe...um Hingabe geht es mir...
Und mir ging es darum zu zeigen dass es Gründe für die Liebe gibt.

Aber beschäftigen wir uns gern auch mit Hingabe, was könnte es für Gründe geben, die Hingabe zu lieben?
Wie erlebe ich Hingabe? Hingabe ist das Auflösen von Grenzen, die mir mein physisches Sein auferlegt, ich fühle es wie eine Verflüchtigung meines Seins in einem größeren Ganzen - das hat damit spirituell-religiöse Aspekte der Verzückung, der Entrückung, der mystischen Erfahrung. Dies kann dazu führen, dass man diese Erfahrung immer wieder machen will - die Last der Individualität wird damit genommen. Vereinigung und Ganzwerdung ist eines der Hauptthemen im spirituell-religiösen Kontext.

Sucht nach Vereinigung als Grund für Hingabe.

LGInti
 
Und mir ging es darum zu zeigen dass es Gründe für die Liebe gibt.

Aber beschäftigen wir uns gern auch mit Hingabe, was könnte es für Gründe geben, die Hingabe zu lieben?
Wie erlebe ich Hingabe? Hingabe ist das Auflösen von Grenzen, die mir mein physisches Sein auferlegt, ich fühle es wie eine Verflüchtigung meines Seins in einem größeren Ganzen - das hat damit spirituell-religiöse Aspekte der Verzückung, der Entrückung, der mystischen Erfahrung. Dies kann dazu führen, dass man diese Erfahrung immer wieder machen will - die Last der Individualität wird damit genommen. Vereinigung und Ganzwerdung ist eines der Hauptthemen im spirituell-religiösen Kontext.

Sucht nach Vereinigung als Grund für Hingabe.

LGInti


Hingabefähig ist man oder ist man nicht.
Ich habe nur ganz wenige Menschen kennengelernt, die infolge von Bewußtseinsentwicklung Hingabefähigkeit quasi entdeckt haben, gelernt haben...weiß nicht so richtig, wie ich den Prozess benennen soll.
 
Es ist ein "Zustand" in den man kommen kann oder auch nicht und ja es ist erlernbar - als Kind ist dieser Zustand natürlich, wenn die Umgebung passend ist - das Erwachsenwerden ist begleitet davon diesen Zustand zu verlernen

LGInti

Stimmt, die Hingabefähigkeit des Kindes an das Viele. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben