Aahlya lass dich nicht entmutigen aber ich muss azira da schon zustimmen, mach erst einmal kleine Schritte. Diese Legung hat enorm viele Ebenen und ist für Anfänger wirklich nicht geeignet.
Ich weiß nicht wie oft und intensiv du dich mit den Karten beschäftigst aber trotzdem finde ich es etwas übereilt sich nach nur einem Monat schon an solche Legesysteme heran zu wagen. Es sieht einfach aus weile jede Spalte ja auch ein eigenes Thema hat, aber es ist schon eine sehr komplexe Legung...
Wenn ich daran denke wie ich angefangen habe....ich war froh nach 2 Wochen überhaupt mal was zu kapieren

(gut hab mich auch nur gelegentlich mal damit beschäftigt...)
So nun zur Legung selbst.... musste auch erst einmal Google zur Legemethode befragen. ("Große Tafel - Zigeunermethode")
Einige Spalten sind dir ja schon klar, darauf werde ich deswegen auch nicht näher drauf eingehen. Zu den Personenkarten muss ich sagen, die zeigen nicht immer NUR Personen sondern können auch für die Situation oder beides zugleich stehen.
Spalte Liebe und Erotik - Prinzessin der Schwerter, AEON, Ritter der Schwerter
Hier kommt jetzt die befürchtete Problematik, denn die verschiedenen Spalten beeinflussen sich manchmal auch gegenseitig und das ist hier meiner Meinung ganz eindeutig der Fall.
Die Prinzessin der Schwerter hat ein ungelöstes Thema mit dem Vater (dem Kaiser) und genau der ist auf der Ebene von Familie und Beziehungen, genau in der Spalte daneben. Für mich gehören in diesem Fall die beiden Karten zusammen. Das bedeutet auch dass der Kaiser nicht für deinen Freund steht sondern für einen Aspekt deines Vaters an den du erinnert wirst (oder tatsächlich für deinen Vater). Vielleicht erinnert dein Freund dich an genau dieses ungelöste Thema. Meist ist so etwas unbewusst aber sorgt regelmäßig für Konflikte durch das eigene Verhalten dem anderen gegenüber.
Und da sind wir wieder bei der Prinzessin der Schwerter bevor dieses Vater-Thema nicht gelöst ist wird sie immer wieder eine gewisse Distanz zum Partner halten. Auch eine Angst vor Gefühlen ist da die sie versucht mit ihrem Verstand unter Kontrolle zu bekommen...aber das funktioniert nicht auf Dauer und dann schlägt diese berechnende Kontrolle in unberechenbare Aggression um.
Aufgrund dessen würde ich darauf schließen dass es einen Streit gab und eine kurze Trennung oder etwas das dem sehr nahe kommt.
Dann kommt das AEON, ein Neubeginn (Versöhnung?)
Und direkt daneben, ach nein wie ungewöhnlich, die Kaiserin. Für mich sieht es so aus als ob der Konflikt dauerhaft gelöst wurde und du jetzt auch eine andere Sichtweise auf deinen Partner gefunden hast. Zumindest wirkt es auf mich wie ein Ausgleich des Konfliktes dadurch dass die positive weibliche Seite dazu kommt (die Prinzessin lebt einen negativen Aspekt mit ihrer Aggressivität).
Das braucht keiner weiteren Worte...
In der Zukunft liegen jetzt wieder 2 Personenkarten.
Der Ritter der Schwerter kann zeigen wie du deinen Freund die nächste Zeit sehen wirst, aber es kann auch für die allgemeine Situation stehen. Ich glaube nicht dass die Karte wirklich zeigt wie dein Freund ist, aber vielleicht deine Sichtweise auf ihn.
Der Ritter zeigt aber auch eine Haltung auf in der man viel zu meckern hat, aber nur selten Gefühle zulässt. Man findet vieles was man am anderen Kritisieren kann.
Der Prinz der Scheiben, das ist dein Partner oder das was er auch eher braucht als die Kritik.
Aber die Karte zeigt auch einen weiteren Erkenntnisschritt der sich durch die bisherigen Karten abzeichnete. Erst der Kaiser, dann die Kaiserin die sich dazu gesellt und so die Situation ausgleicht ... Eltern haben immer Erwartungen an ihre Kinder, die sich auch unbewusst an sie weiter geben. Einige wollen wir erfüllen, selbst dann wenn das Ideal viel zu hoch angesetzt ist und wir das Ziel nie erreichen (Prinzessin der Schwerter), andere wollen wir nicht erreichen und kämpfen gegen diese Erwartungen an indem wir alte Modelle und Ideen weiterentwickeln und verbessern bis sie zu etwas ganz eigenem geworden sind. Am Ende steht aber die Erkenntnis das alles was wir suchen oder meiden (Kritisieren, ablehnen) schon lange in uns ist und wir nur deswegen genau hier gelandet sind wo wir jetzt stehen.
Die letzten beiden machen aber noch etwas klar, der Ritter der Schwerter hebt gerne einmal ab und vergisst (falls er sie überhaupt noch kennt) dabei seine Gefühle. Der Prinz der Scheiben sucht den Boden, er braucht ihn.
Abwechslung ist auch ein Thema, aber wichtig ist wirklich die Bodenhaftung nicht zu verlieren, abheben ist leicht, auf den Boden zurück zu finden....manchmal eine schwere Sache.
Mir erscheinen diese 2 Ebenen wie eine Geschichte die im Zickzack von oben nach unten gelesen wird. Angefangen bei der Prinzessin, dann zum Kaiser, zum AEON hinüber zur Kaiserin und über den Ritter zum Prinzen.
Der Ritter stellt das dar wo es hin führen wird, der Prinz das was dann gebraucht wird.
Dieser Zickzack hört hier nicht auf, es gibt nur keine weiteren Karten die zeigen was danach passiert. Der Prinz ist aber auf der Suche nach seinem (inneren) Vater und wenn er ihn nicht findet wird sich das bisherige Kartenbild mit hoher Wahrscheinlichkeit wiederholen. Ersetzt man den Prinz mit dem Kaiser wiederholt sich das Bild fast....
Hier ist etwas im Ungleichgewicht und das führt immer wieder zu Konflikten weil eine der beiden Seiten vergessen wird oder unerkannt bleibt. Es geht hier um die inneren Bilder von Vater und Mutter die irgendwie nicht im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Das kann natürlich auch in Wirklichkeit so sein, aber ist zumindest in der Vergangenheit so gewesen (als diese Sichtweise sich in dir abgespeichert hat).
Das bedarf des Ausgleichs, so dauerhaft wie er mir zu Anfang erschien kommt der mir jetzt nicht mehr vor. Vielleicht ist da tatsächlich ein Schritt nach vorne geschehen und aber der Konflikt besteht noch und schreit nach Aufmerksamkeit.
So würde ich das jetzt deuten, heißt nicht dass es richtig ist kenne die Situation ja nicht.... Was mich zu Anfang gewundert hat ist dass du die zweite Ebene Familie / Beziehungen gleich auf euch beide bezogen hast (Kaiser, Kaiserin). Spielen eure Eltern keinerlei Rolle für euer Leben auch wenn sie vielleicht weiter weg wohnen? Wollt ihr selbst eine Familie gründen?
Kaiser und Kaiserin stellen ja meist mehr den Elterlichen Aspekt dar (Vater und Mutter)...
Hoffe du kannst damit etwas anfangen
Lieben Gruß,
Anakra