Gesunde, preiswerte, einfache Rezepte

Werbung:
Foul

Man nimmt arabische Bohnen oder dicke Bohnen.

Kochen und etwas pürieren. Und mit Esslöffel Sesampaste oder Erdnussbutter abschmecken.

Dazu Salat, Gurke, Paprika, Tomaten, rote Zwiebeln, harte Eier, Peperoni, Oliven, Knoblauch, Kräuter und/oder was das Herz begehrt. Alles klein schneiden und untermischen.

Gewürze: Chillig, Curry, Kumin, scharfe und edle Paprika, Pfeffer, Salz

Soße: Olivenöl und Zitronensaft

Mit Baguette 😜🙏
 
Wenn es mal schnell gehen muss, gibt es Apfelpfannkuchen..

2 saure Äpfel
2 Eier
1 P. Vanillinzucker
50 g Zucker
220 g Mehl
200 ml Milch
100 ml sprudelndes Mineralwasser

Eier, Zucker und Vanillinzucker dick schaumig aufschlagen.
Mehl, Milch und Mineralwasser hinzugeben und unterrühren.
Mit Apfelscheiben belegen, und in Butter ausbacken.
Mit Zimt und Zucker bestreuen.

Schmeckt super lecker...(y)
 
Ja, Pfannkuchen mit Obst schmecken lecker auch ohne Zugabe von Milch und Zucker,
und es funktioniert auch mit stillem Wasser, ohne Zusatz von Kohlensäure.

Sobald die Geschmacksnerven der Zunge wieder renaturiert sind, reicht schon der süsse Geschmack des verwendeten Mehls, welches ja an sich durch die Kohlenhydrate schon eine Form von integriertem Zucker darstellt, ebenso wie die von mir gerne mit eingerührten und obenauf gegebenen frischen Wildkräutern je nach Saison. Auch deftig-pikante Pfannkuchen sind ein Genuss. Von Dänemark kenne ich noch die traditionellen Pannekoeken, welche so variantenreich wie man es im Süden von der Pizza kennt, angeboten werden. Danke.

Ich wiege auch die Zutaten nicht genau nach Mass ab, eher mit Hand und Herz und rühre den Teig so nach Gefühl an - so kommen immer neue kreative Varianten dabei hervor und es entwickelt sich ein Gespür für die Mengenverhältnisse. Danke.

Mein nächstes Vorhaben ist, die bekannten Getreidemehle mit auch bei manchen Indianern Amerikas noch vielen anderen bekannten vitalstarken WildPflanzen, welche auch bei uns wachsen und zur autharken Mehlherstellung verwendet werden können, zu ergänzen, wenn nicht sogar ganz zu ersetzen. Danke.

So entwickelt sich im Sinne der Gedanken zur "Paleo-Ernährung" auch ein Gespür dafür, wieviel "Mehl" für den Menschen eigentlich natürlich verfügbar ist - ohne dafür Grassamen umzüchten, kastrierte Tiere unters Joch zu zwängen und vor den Pflug zu spannen oder mit Traktoren mit riesigen Metallmessern ohne Berührung von Menschenhänden zur Erde arbeiten zu müssen,
eine Vorstellung der Erde, die den Menschen im regionalen Umfeld ihre natürlich autharke Lebensgestaltung genommen und in die Fabriken der Industrien getrieben hatte.
Danke schön, hihi ... 🥰

*LOVE*
🧚‍♂️💖🧚‍♀️
 
Also hast du keine Dose sondern getrocknete Kichererbsen?
Ich möchte jedenfalls keine Dosen kaufen.
Habe gelesen, dass man die über Nacht einweicht, und voila!?
ja, habs mal von einem Bauern gekauft, der baut die in Ö an.

man muss nur aufpassen, dass man nicht zuviel einweicht, die quellen auf und sind sehr ausgiebig.
Dann eine halbe oder Dreiviertelstunde köcheln lassen.
 
so ich hab 2 Kübeln voll mit Birnen.

Bitte was kann ich damit machen bzw. kombinieren?

Habe 4 Feigen zu Hause, kann man da was leckeres zusammenkreieren...
🤗?

Marmelade, Cutney..... help help :flower2:
 
Werbung:
Zurück
Oben