Gesetz über ehelichen Sex in Afghanistan

  • Ersteller Ersteller SunnyAfternoon
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil's für mich schlussendlich doch ein Symbol von Unfreiheit und Unterdrückung ist.

Für Dich vielleicht! Aber es gibt auch in unserem Lande hochintelligente und hochgebildete Frauen, die mit Stolz und Würde ein Kopftruch tragen möchten.

Und das gilt es partout zu respektieren.
 
Werbung:
Für Dich vielleicht! Aber es gibt auch in unserem Lande hochintelligente und hochgebildete Frauen, die mit Stolz und Würde ein Kopftruch tragen möchten.

Und das gilt es partout zu respektieren.

Wurde ja schon gesagt, wenn du in Afghanistan in einer Corsage auf die Strasse gehst, was dann mit Respekt ist...
Sag mir mal, warum ich im Gegenzug ein Kopftuch hier bspw. im Schulwesen bei einer Lehrerin tolerieren soll? Weil ich ja gebildet, demokratisch und tolerant bin von staatswegen? Ich bin doch aber nicht der Staat, wenngleich ich auch der Staat bin. Aber wer kann mich zu Toleranz bewegen, solange meine Lebensweise nicht auch toleriert wird (von eben denen, denen gegenüber ich tolerant sein soll)? Da habe ich echt grad ein grosses Fragezeichen im Hirn :confused:
 
Wenn wir beginnen, sämliche Sitten und Kulturen nach unserem Gusto abzuänder - vielleicht gegen den Willen dieser Kulturen, benehmen wir uns letztlich genau so unterdrückerisch, wie es für uns die Meinung dieser Kulturen ist.
 
Sag mir mal, warum ich im Gegenzug ein Kopftuch hier bspw. im Schulwesen bei einer Lehrerin tolerieren soll?

Weil ein Kopftuch nur ein Tuch ist. Betrachte es mal so. Eigentlich sollte dich ein Tuch nicht im Geringsten kratzen, wenn es bei diesem Tuch bleibt, sie ihr Leben leben und unseres akzeptieren. Wo ist das Problem?:confused:
 
Jede deiner Äußerungen entspricht deiner subjektiven Stimmung, ist unreflektiert und verallgemeinerd.





Ja, so stellt sich Klein-Erna die Politik vor.



Was im Koran steht, interessiert mich in diesem Zusammenhang nicht die Bohne und ich werde einen Teufel tun und dieses Gesetz durch irgendwelche Koranstellen zu untermauern versuchen.




Nein, nach einem Aufschrei der gesamten westlichen Welt, soll wohl nochmal eine Überprüfung stattfinden.




Schon wieder verallgemeinerst du ohne nachzudenken.

Vielleicht ist das hilfreich, um wenigstens mal ein Stück weit über den Tellerrand zu schauen.








Warum gibts hier eigentlich keinen Smiley "Einfach mal die Fresse halten"


Gabi




Hör mal zu, Du ungutes Gemüse!!!!!!!!!!!!!

Es wird Zeit, dass Du endlich einmal Dein freches Maul hältst!

Und jetzt will ich mit solchen Menschen, die selber nicht die Fresse halten können und nur Kröten ausspucken, nichts mehr zu tun haben. Es zieht mich nämlich hinunter und das will ich nicht.

Nun noch zu Deinen vermissten Smileys:

:autsch::3puke::krokodil:
 
Weil ein Kopftuch nur ein Tuch ist. Betrachte es mal so. Eigentlich sollte dich ein Tuch nicht im Geringsten kratzen, wenn es bei diesem Tuch bleibt, sie ihr Leben leben und unseres akzeptieren. Wo ist das Problem?:confused:

Wenn ich es nur so betrachten würde, kann es ja auch ab. Aber genau das soll es eben nicht, weil es nicht so ist. Es ist ein äusseres Symbol einer Religion (genauso wie ein Kreuz z.B.).
ich habe nichts gegen Religionsfreiheit weltweit, sondern vielmehr gegen Knechtschaften schlechthin...
eine Frage am Rande:
glaubst du, afghanische Männer interessieren sich wirklich ernsthaft für deine Ansicht?
 
Für Dich vielleicht! Aber es gibt auch in unserem Lande hochintelligente und hochgebildete Frauen, die mit Stolz und Würde ein Kopftruch tragen möchten.

Und das gilt es partout zu respektieren.

Unterstellungen helfen halt auch nicht weiter …

Habe schliesslich nicht gesagt, dass ich's nicht respektieren würde, das tu ich ja. Aber Respektieren und Tolerieren heisst nicht, dass man etwas gut finden muss.

Und ich empfinde es halt "nie" als etwas positives, und es ist mir im Kontext ein wenig unheimlich, wenn es als positiv bewertet wird, das ist meine Empfindung, und die könntest du ja auch respektieren.
 
Nee, nee, gar nicht, auf keinen Fall wollte ich dir das unterstellen.

das war doch nur ne generelle Aussage, weil du sagtest, dass unsere Demokratie ganz schön unfrei sein kann.

Da wollte ich es nur höhergewertet wissen als die Diktatur … also das doch definitiv nochmal klarstellen.

Ehrlich gesagt, war mir persönlich jetzt gar nicht so klar, wo du dich selbst genau ansiedelst.


:)

Sicher nicht bei den Diktatoren. Was ich von diesem Gesetz halte, schrieb ich zu Beginn meiner Beiträge hier.



Ich versteh's eigentlich ganz gut …

Bei mir ist's halt einfach so, dass bei mir beim "positive Seiten anerkennen vom Kopftuch tragen" bereits die Alarmglocken klingeln, obwohl ich dir durchaus glaube, dass die Frau selbstbewusst und selbstbestimmt war.

Aber ich hab irgendwie das Gefühl, dass diese Frauen das Bild verzerren und nicht eigentlich repräsentiv sind. Denn die meisten muslimischen Frauen, auch wenn sie hier leben sind nicht "wirklich" frei.

Deswegen graust mir persönlich ein bisschen, wenn das Tragen eines Kopftuchs positiv konnotiert wird.

Weil's für mich schlussendlich doch ein Symbol von Unfreiheit und Unterdrückung ist.


Soweit ich mich erinnere, war sie eine Iranerin und eine sehr gebildete und erfolgreiche Buchautorin. Sicher nicht repräsentativ, aber ich halte genauso wenig davon, wenn wir unsere Sicht der Dinge auf andere überstülpen. Kann jetzt auch noch eine andere gewesen sein, ist schon lange her.

Und die Unfreiheit von Frauen hat aus meiner Sicht viele Gesichter (die von Männern übrigens auch, der Vollständigkeit halber). Manchmal versteckt sie sich auch unter dem Deckmäntelchen der völligen Freiheit, bedeutet aber nur eine andere Form des Balzspieles, welches dazu ausersehen ist, andere Frauen im täglichen Konkurrenzkampf (im weitesten Sinne nach wie vor um die Aufmerksamkeit des Mannes) auszustechen etc.

Und da fallen mir selbstbewußte, aber aus der Art der Gewöhnlichkeit auftauchende Frauen äußerst positiv auf.

Für sie bedeutete das Tuch die Wahrung ihrer weiter als bei anderen gesteckten Intimsphäre, zudem war es ein Schmuckstück, so wie andere Ohrringe tragen, Unterwäsche, Piercings, Corsagen etc. (Und sehr reizvoll, nebenbei, aber das ist mein persönlicher Geschmack.)

Somit könnte ich auch fragen:

"Warum trägst du Unterwäsche?" Wer hat sie erfunden und zu welchem Zweck?"

Wozu dann bitte String-Tangas, die jeder Form von sinnvollen Nutzung eines Slips widersprechen? Warum quetschen sich auch die mit brauereipferdartigem Popo und einem Kilo Apfelsinen gratis dazu dort hinein??? Wo beginnt also Unfreiheit und Unterdrückung?

:D
 
Ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor. Eva meinte, dass es Frauenhäuser bei uns nur deshalb gibt, weil auch hierzulande Frauen malträtiert werden.

Ja und ? was will uns das sagen. Menschen (nicht nur Frauen) werden überall auf der Welt, innerhalb der Familie, malträtiert.
Der Unterschied ist doch, dass die Frauen der westlichen Welt "Rechte" haben und diese auch durchsetzen können, im Gegensatz zu den Frauen der islamischen Welt, deren Rechte durch dieses Gesetz noch mehr eingeschränkt werden - ein schlimmer Rückschritt wäre das.

Schlussendlich kommt es doch auf den Menschen an. Wiviele Arschl****er, die ihre Frauen vermöbeln gibt es doch auch bei uns. Und es werden auch Frauen umgebracht - auch bei uns.

Kannst du´s eigentlich nicht verstehen und erkennst du nicht den Unterschied? Auf der einen Seite (westlich) ist die Frau durch das Gesetz geschützt. Der Schläger / Mörder begeht ein Unrecht und geht in den Knast und auf der anderen Seite ist der Mann durch das Gesetz geschützt - er darf, staatlich sanktioniert vergewaltigen, schlagen und dominieren. Vielleicht hast du schon davon gehört, dass noch heute Frauen gesteinigt werden, z.b. wenn sie vergewaltigt wurden (ist schließlich ihre Schuld, gell).

Und ja, ich könnte mir vorstellen, dass je nach Mann, auch eine Afghanin ein schöneres Leben als manche Frauen hier bei uns haben könnte.

Sie kennt ja kein Leben, in dem Selbstbestimmung möglich ist. Das ist für eine Frau dort so weit weg wie der Mond, also muss man sich in seinem fremdbestimmten Leben so gut wie möglich einrichten.


Mensch, hackt doch nicht so penetrant auf Eva herum. Die Arme tut mir echt leid.

Mich nervt Geplapper und Verharmlosung bei einem so wichtigen Frauenthema und interessanter Weise haben die Männer hier, nach meinem Empfinden, eine angemessenere, sensiblere, tiefgreifendere Sichtweise zu diesem Thema als Eva und du.

Gabi
 
Werbung:
[QUOTE
=SammyJo;1982184]Ähm, könnte es sein, liebe Eva, daß du da etwas Entscheidendes nicht bemerkt, nicht gelesen und somit verpasst hast?

Ja, in diesem einen Artikel, letzter Satz, wo es um die Vergewaltigung geht. Das habe ich übersehen.

Und die lapidaren Bemerkungen hier, daß die Frauen es gar nicht anders wollen, ist nicht nur grenzwertig, es geht weit darüber hinaus. Eigentlich solltet ihr aus der Geschichte und aus der Vergangenheit wissen, daß wenn man in einem solchen menschenverachtenden und unterdrückenden System steckt und dort hinein geboren wurde, es oft extrem schwer ist, dort auszubrechen und Veränderungen herbeizuführen.

Natürlich weiß ich das, so naiv bin ich nun auch wieder nicht, obwohl Naivität in meinen Augen nichts Anstößiges ist. OK, unterdrückend und menschenverachtend wie ich es auch empfinde, es mir aber nicht ganz gestatte, da ich mit Moslemen gute Erfahrungen habe. Auch kenne ich die afhanischen Verhältnisse auch nur über die Medien.

Ich weiß nur, dass es sehr schwer ist, aus einem System, das bereits Wurzeln geschlagen hat, herauszukommen. Auch bei uns hat es diese Frauenverachtung lange Zeit gegeben, sodass man erst vor nicht allzu langer Zeit darüber philosophiert hat, ob man eine Frau überhaupt als Menschen betrachten solle, da sie ja den Tieren näher stünde. Das ist eine Tatsache.

Es braucht alles seine Zeit und wie soll die Freiheit des "Westens" überzeugen, wenn die Wertschätzung der Frau ja auch nicht durchgehend vorhanden ist. Ich denke da vor allem an den Menschenhandel mit den Afrikanerinnen, die auch hier in Europa zur Prostitution gezwungen werden und für die es schreckliches Leid gibt. Sie können sich auch nicht helfen. Ihre Pässe sind bei einer weiblichen Zuhälterin in Afrika geblieben und dieser müssen sie die Hälfte Ihres Verdienstes abliefern. Aber das ist ja nicht das ganze Leid. Die meisten werden mit AIDS infiziert und, und, und.........
Wo ist hier die viel gepriesene Freiheit geblieben? Auch das ist aus einem System entstanden.

Und wenn ich an das denke, dann kommt das sogenannte Leid der Mosleminnen besser weg. Aber alle schreien wie schrecklich dieses System wäre. Natürlich ist es nicht ganz ideal, zugegeben, aber von der viel gepriesenen Freiheit unserer Frauen - denken wir an die überbelegten Frauenhäuser und eben auch an die Zwangsprostitution - steht unser so sehr gepriesenes System auch nicht gut da, eigentlich schlechter, denn in echt "moslemisch" ausgerichteten Kreisen gibt es keine Prostitution und auch kein AIDS. Der Mann darf auch keine Freundinnen haben. Auch er ist der Scharia, die auch in der iranischen "Republik" angewendet wird - könnte ja geändert werden - verpflichtet. Ob die Männer von dieser Last ebenso befreit werden wollen? Habe noch nichts davon vernommen. Sie müssen bei ihren Frauen bleiben. Wenn nicht, werden auch sie genauso verurteilt.

Trotzdem enthält dieses System mehr Nachteile für die Frau, aber auch bei uns ist die sogenannte Freiheit der Frau nicht das, was sie sich vorgestellt hat.

Wenn wir mit unserer Menschenfreundlichkeit überzeugen wollen, müssen wir schon Besseres vorzuweisen haben. Haben wir das?

Manchmal denke ich, daß das Verfolgen von Interviews und Dokumentationen im Hinblick auf eine Informationsansammung und auf die Fähigkeit sich ein umfangreicheres Bild machen zu können, einen ziemlich großen Einfluss haben könnte.

Ist aber nur so ein Gefühl.

Natürlich üben Interviews und Dokumantationen vor allem im Fernsehen einen
großen Einfluss auf alle Zuschauer und Zuhörer aus, aber es besagt noch lange nicht, dass dies alles einer objektiven Wahrheit entspricht und es ist darüber hinaus schwer zu überprüfen, weil man eben von diesen Mitteilungen abhängig ist, wenn man nicht gerade an jenem Ort, von welchem die Rede ist, lebt.

So ergeht es aber den meisten Menschen, daher ist es wirklich nicht zulässig, jemanden, der aus verschiedenen Überlegungen heraus anderer Auffassung ist, zu beschimpfen.

Dein Beitrag war in Ordnung. So kann man ja diskutieren ohne jemanden zu beleidigen.

Liebe Grüße

eva07
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben