Auf Thema antworten

Es tut mir leid,  daß ich hier einen empfindlichen Nerv in dir getroffen habe.  Wie ich bereits schrieb,  gab es an der Mettwurst keinerlei Spuren von Zähnen,  so vorsichtig hatte Bärchen die Wurst gebracht. 

   Darüberhinaus hat eine Mettwurst eine Plastikhülle,  die abwaschbar ist, und selbstverständlich haben wir die Wurst gewachen und desinfiziert,  schon alleine deshalb,  weil sie ja im Vorgarten gelegen hatte.  Und darüberhinaus macht man besagte Plastikschale ab,  bevor man sie ißt.  Ich hoffe sehr,  hiermit deinen empfindlichen Magen etwas beruhigt zu haben.

   Andererseits sehe ich diese Dinge nicht ganz so "eng".  Ich trinke auch Milch die in einer Kuh war oder esse die Eier die aus meiner Gans gekommen sind,  oder aus meinen Enten oder Hühnern.  Es fällt mir auch nicht ganz leicht,  auf dem Bauernhof lebend, mich in die sterile Welt der Stadtmenschen hineinzuversetzen,  denn du wohnst sicherlich nicht auf dem Lande sondern eben in der Stadt.  Tübingen,  meine ich.  Kenn ich,  ist schön dort.

  

   Vielleicht ist dir aufgefallen,  daß der Thread eigentlich ein anderes Thema hat als "keimfreie Ernährung" verfolgt... 


   Um das nochmal in den Vordergrund zu rücken,  geht es darum,  daß der Hund,  der normalerweise für sein Leben gerne Wurst frißt,  plötzlich eine wirklich große Wurst,  vollkommen unversehrt,  zu seinem Frauchen bringt.  Und ich habe diesen Thread deshalb hier geschrieben,  um zu sehen,  ob vielleicht andere auch Erfahrungen gemacht haben mit Tieren,  die außerhalb dessen liegen,  was das Tier "normalerweise" machen würde.  So außerhalb,  daß es mich sehr nachdenklich werden läßt.


   In diesem Sinne, 


Yojo


Zurück
Oben