Hi Fist!
du musst dir mal den Live Earth Auftritt von den Foo Fighter angucken
Ja... mir ist klar, dass die gut sind. Aber sie haben nicht dieses Schillern das ich jetzt gar nicht mehr versuche in Worte zu fassen. Aber es ist etwas, dass dazu führt dass auch Musik die eigentlich nicht die Masse anspricht doch die Masse erreicht...
ausserdem würde mir jetzt grad noch den Namen Manson einfallen, so wegen Gesammtkunsterk und so
Ja... stimmt! An den hatte ich ehrlichgesagt nicht gedacht. Aber ich würde sagen, dass er dem was ich meine am nächsten kommt.
kein Wunder, wenn Alben wie "Chinese Democratie" von den Plattenfirmen über so lange Zeit mit so viel Kohle unterbuttert werden, dass das Geld nicht mehr reicht um den Nachwuchs zu fördern und richtig zu Vermarkten
Nee... An der Chinese liegts da wohl eher nicht. Aber daran, dass heutzutage die ganze Welt denkt, Musik sei kostenlos und ihnen der Respekt vor den Künstlern fehlt. Der Witz ist, dass oft dieselben, die sich alles runterladen, sich darüber beklagen, dass die Musikindustrie nicht mehr wie früher Künstlern Zeit zur Entwicklung läßt und in sie investiert. Ich habe im Prinzip nichts gegen runterladen, aber was ich beobachte ist, dass der Wert der Musik dadurch zu verfallen scheint. Es gibt so viele, die zig GB voll mit Musik haben die sie nie hören werden, einfach weil sie verfügbar und kostenlos ist. Alles nur graue Dateien. Dabei sind darunter bestimmt viele echte Perlen, die so nie erkannt werden. Bisher habe ich mir noch von jedem guten Album das Original gekauft. Nicht weil ich die Musikindustrie unterstützen will, aber irgendwie will ich was in der Hand haben... Booklet etc. Und wie gesagt, dass die Nachwuchsförderung ziemlich flach fällt ist mehr dem Hörer geschuldet.
Dagegen gibts heute den Mythos des Do It Yourselve: wenig Kohle, Wohnzimmerstudio, alternative Vermarktungsmethode und anstatt auf eine Hochglanzprodzktion auf kreative, intensive Musik zu setzen.... wie z.b. die Queens of the Stone Age ihren Weg zum Erfolg gepflanzt haben
Ja, finde ich auch gut. Und was ich auch gut finde ist, dass man daran mal erkennt dass es nicht ganz so simpel ist vernünftige Songs zu schreiben und zu arrangieren. Denn wenn man ehrlich ist, kannst Du alle Songs von all den "Do-it-Yourself-Typen" nehmen.... sagen wir mal es sind 10 Mio. und bis auf vielleicht 10 Songs den Rest wegschmeißen. Es gibt schon einen Grund, warum Martin Gore sein Geld mit Musik verdienen konnte, oder Mr. Rose damit reich wurder oder Freddie Mercury... Solche Leute gibts nicht so viele. Das sieht man auch dauernd bei diesen bekloppten Castings. Ich meine... Über 6 Jahre Castinggeschichte in Deutschland haben bisher kein einziges Ausnahmetalent nach oben gespült, dass auch nur ansatzweise mit einem etablierten Künstler mithalten könnte.
hm... Sonic Youth gibts ja auch immer noch (ohne die keine Nirvana), und ich denk, die Foos, die Qotsas, BRMC, Rammstein, die Ärzte, die Toten Hosen, Tocotronic, Ska-P, Oasis usw. haben sich schon, oder werden sich noch in den ultimativen Rockolymp hochpowern...
Ja klar.. aber die sind ja auch alle nicht gerade jung. Rammstein hat mittlerweile schon über 10 Jahre auf dem Buckel... Ärzte und Hosen über 20... Oasis glaube ich, auch etwa 15 oder so. Bleibt wohl doch die Hoffnung für die Zukunft an Tokio Hotel kleben. ;-)
also im Indiebreich haben sich Fugazi als Band und deren beiden Köpfe Guy Picciotto und Ian McKaye sich einen so hohen Mythenturm aufgebaut, dass sie sie schon jetzt zu Legenden gehören (zu ihrem Legendentum gehört unter anderem die Erschaffung einer Hardcore-Punk Community in Washington, das erreichen kompletter Unabhängigkeit von der Musikindustrie, das begründen oder Mitbegründen zweier Bewegungen innerhalb des Hardcore (also Straight Edge und Emotional Hardcore und vieles mehr

)
Sagt mir ehrlich gesagt nichts. Aber ich mag dieses Zersplittern in Richtungen und Szenen sowieso nicht um ehrlich zu sein. Ging mir früher schon im Metal-Bereich auf den Keks... die Streitfrage ob Dissection nun Black oder Death-Metal ist. Oder Nevermore Trash oder Progressive oder Heavy oder was auch immer...
Auch sind Rodrigez-Lopez/Bixler Zavala z.Z. als The Mars Volta bekannt, sich als zickige aber ungemein talentierte Rockstars in den Rockolymp zu Progrocken.
Dann bin ich ja mal gespannt... Eigentlich fand ich die Entwicklung im Mainstream die letzten Jahre ganz positiv. Kamen einige nach oben, die ziemlich alternativ sind und Ende der 90er Konzerte in einer Garage hätten geben können. Der Musikgeschmack ist meiner Meinung nach wieder anspruchsvoller geworden als er vor 10 Jahren war. Würde mich nicht mal wundern, wenn die Chinese genau zum richtigen Zeitpunkt kommt um den Mainstream zu erreichen... Ha, muss fast lachen wenn ich daran denke, dass auf einmal irgendwelche 12jährigen Guns N Roses entdecken könnten wie ich damals.
Also der Titelsong des Albums kommt nicht über Durschnittliches Status Quo Niveau hinaus... ist zwar weniger Himmeltraurig wie das neue Queen Album, bei dem man einfach das Fehlen von Freddie in jedem Ton schmerzlich vermisst, aber nichts, was mich aus den Socken reisst ;-)
Na ja, das bleibt Geschmackssache... also was den Titelsong betrifft... Das Freddie nicht zu ersetzen ist ist eine absolute Wahrheit obwohl es keine gibt. ;-) Aber was man bei Guns N Roses immer sagen konnte, egal ob man die Musik mochte oder nicht ist, dass sie ihr Handwerk absolut verstehen (verstanden), allen voran Rose himself. Bei Nirvana z.B. ist es so, dass sie coole Songs auf einfachstem Niveau schrieben. Dafür wurden sie einerseits unterschätzt, weil jeder Penner glaubt ein Song wäre leicht zu schreiben nur weil er die Riffs nachspielen kann. Selbst drauf gekommen wäre er nie... Nirvana waren auf ihre Art genial, wobei sie es m.A.n. übertrieben haben mit dem was sie konnte, so dass man das Gefühl hatte sie können nix anderes. Aber bei Guns N Roses ist es vom musikalischen Niveau trotzdem weit höher als die meisten anderen in dem Bereich.
Apropoz fehlendes Charisma ohne Curt... wie kommt es eigentlich das Nirvana erst dann bekannt wurden, als Dave Grohl bei ihnen einstieg (Nevermind, you know

), wie kommt es, das Queens of the Stone Age sich erst mit dem Einstieg von Dave Grohl so äussern konnten, dass ihr Album "Songs for the Deaf von den Meisten Kritikern zum Besten Album der 2000 Jahre erkohren wird

, wie kommt es, das Tenacius D. dank der Schützenhilfe von Dave Grohl weltweit bekannt wurde?
Kann ja sein... Ich persönlich glaube sogar, dass Kurt Cobain auf der Straße eh keinen auffallen würde. Das war nen kleiner unsicherer Melancholiker. Ist schon nicht so wirklich zu vergleichen mit Exzentrikern wie Rose oder Manson... Bei ihm war glaube ich die Identifikation genau damit entscheidend. Eben weil er kein Rockgott war wie die anderen...
Das Nirvana erst nach Grohls Einstieg richtig bekannt wurden liegt m.A.n. weit weniger an ihm, als ganz simpel an "Nevermind" und der Songwriter war Cobain.
FIST, der grad dabei ist, The Replacements zu hören... da spielte auch ein gewisser Bassist Namens Tommy Stinson mit - ich denk der Name sagt dir was
Ja... aber um ehrlich zu sein kann ich momentan die Mitglieder von GNR nicht mal aufzählen. Habe ich mich nie drum gekümmert. Sind m.A.n. eh nur bessere Sessionmusiker die nach Axls Pfeife tanzen. Würde er einen rausschmeißen und den nächsten reinholen würde das den Sound kein bisschen verändern. Sieht man ja an diesem Album... man hört das Slash es nicht ist... der hatte seinen eigenen Sound der jetzt fehlt. Aber der Rest... ziemlich schnuppe wer da Roses Diktatur gehorcht. ;-)
-------------------------
Hi, Codemn, ich habe 1991 in Stockholm Axel live gesehen. Und 1992 auch in Stockholm Nirvana........ach, das waren noch Zeiten.
Wußte gar nicht, dass Axel noch lebt.
Ich mochte damals das Cover von
Live and let die.
Ja... der Song ist besser als das Original, genau wie auch Knocking on Heavens Door wie ich finde. Und Du hast die live gesehen?? Das ist fies. Meine Eltern hatten damals noch zuviel Macht über mein Leben und haben mich festgebunden. Aber haben sie eh gemacht, nicht nur zu besonderen Anlässen... *gg* Und ja, Mr. Rose lebt noch, genau wie alle anderen der alten Gunners. Und das ist seltsam wenn man bedenkt was das für Drogenfreaks waren. Kann mich an einen Satz erinnern... "Guns N Roses hat die Chance die größte Rockband der Geschichte zu werden - wenn sie es schaffen lange genug am Leben zu bleiben." ;-) Und... das ist ja wirklich wahr gewesen. Ein paar von denen sind wirklich ziemlich abgestürzt.
So... Mal zusammenrechnen...
Die Frauen führen immer noch gegen Fist. +4 zu -1
VG,
C.