Sternenfeuerwerk
Sehr aktives Mitglied
Wer ist attraktiver? Forscher der University of St Andrews in Fife verschmolzen sowohl die Gesichter von zehn Frauen mit sehr niedrigem Östrogenspiegel als auch die von zehn Frauen mit sehr hohem Hormongehalt - und stellten die beiden Bilder nebeneinander. 14 Männer und 15 Frauen mussten entscheiden, welche die attraktivere ist.
Sie fotografierten sechs Wochen lang 59 Frauen zwischen 18 und 25 Jahren ohne Make up und untersuchten dabei deren Urin. Miriam Law Smith und ihr Team wählten außerdem jeweils ein Foto aus, das die Frauen zeigte, als sie jeweils die höchsten Östrogenwerte vorweisen konnten (während des Eisprungs). Auch diese Bilder wurden bewertet.
Das Ergebnis dieser eher nicht repräsentativen Umfrage: Frauen mit viel Östrogen wurden als besonders attraktiv, gesund und weiblich empfunden.
Gefunden beim New Scientist
Sie fotografierten sechs Wochen lang 59 Frauen zwischen 18 und 25 Jahren ohne Make up und untersuchten dabei deren Urin. Miriam Law Smith und ihr Team wählten außerdem jeweils ein Foto aus, das die Frauen zeigte, als sie jeweils die höchsten Östrogenwerte vorweisen konnten (während des Eisprungs). Auch diese Bilder wurden bewertet.
Das Ergebnis dieser eher nicht repräsentativen Umfrage: Frauen mit viel Östrogen wurden als besonders attraktiv, gesund und weiblich empfunden.
Gefunden beim New Scientist