Fruchtbar= Schön

Sternenfeuerwerk

Sehr aktives Mitglied
Registriert
1. Januar 2006
Beiträge
2.839
Ort
Austria
Wer ist attraktiver? Forscher der University of St Andrews in Fife verschmolzen sowohl die Gesichter von zehn Frauen mit sehr niedrigem Östrogenspiegel als auch die von zehn Frauen mit sehr hohem Hormongehalt - und stellten die beiden Bilder nebeneinander. 14 Männer und 15 Frauen mussten entscheiden, welche die attraktivere ist.

Sie fotografierten sechs Wochen lang 59 Frauen zwischen 18 und 25 Jahren ohne Make up und untersuchten dabei deren Urin. Miriam Law Smith und ihr Team wählten außerdem jeweils ein Foto aus, das die Frauen zeigte, als sie jeweils die höchsten Östrogenwerte vorweisen konnten (während des Eisprungs). Auch diese Bilder wurden bewertet.

Das Ergebnis dieser eher nicht repräsentativen Umfrage: Frauen mit viel Östrogen wurden als besonders attraktiv, gesund und weiblich empfunden.

Gefunden beim New Scientist
 
Werbung:
Ist das was Neues? *lach*

Das macht doch die Natur extra so - die Nachkommenschaft muss ja gesichert werden!
Also haben die vertilen Frauen rosigere Wangen, damit die Herrschaften das dann auch bemerken und frisch ans "Werk" gehen.

Liebe Grüße, Romaschka mit Grinsen im Gesicht

Es lebe die Liebe!
 
e100.gif


Funktioniert übrigens auch umgekehrt. Es gab schon mal eine Studie, bei der Frauen in derselben Testanordnung eben auch diejenigen Herren der Schöpfung am attraktivsten fanden, die nachweislich die zeugungsfähigsten Spermien hatten.

Tja - vielleicht haben wir doch keine Entscheidungsfreiheit??????
 
medizinauskunft schrieb:
Häufiger Geschlechtsverkehr erhöht die Fruchtbarkeit. Schon bei einem Tag ohne Sex sinkt die Qualität des Spermas. Dagegen regt regelmäßiger Sex die Beweglichkeit der Spermien an und steigert damit die Chance einer erfolgreichen Befruchtung der Eizelle.

Regelmäßiger Sex erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft. Die gängige Meinung, dass sich die Qualität des Spermas durch sexuelle Abstinenz verbessert, ist schlichtweg falsch. Denn die lange Wartezeit reduziert die Zahl der fruchtbaren Spermien, ermittelten die Forscher des Soroka University Hospitals.

"Manche Männer bleiben wochenlang abstinent und glauben sie bewirken damit etwas Gutes. Dabei wäre eine regelmäßige Praxis - so alle zwei Tage - am besten für die Fruchtbarkeit", erklärte Studienleiter Eliyaho Levitas.

Für die Studie analysierten die Forscher insgesamt 1.800 Spermienproben von 900 Männern. Dabei konnten sie feststellen, dass bereits ein Tag ohne Sex die Qualität des Spermas signifikant reduziert. Die Beweglichkeit der Spermien nahm ab und der Akrosomenindex - der bestimmt, ob eine Eizelle erfolgreich befruchtet werden kann - sank ebenso.

http://www.medizinauskunft.de/artikel/liebe/Sex/27_06_fruchtbarer_sex.php


Umso mehr du poppst, desto attraktiver wirst du. Altbekannte Regel...

Achilleus
 
Achilleus schrieb:
Umso mehr du poppst, desto attraktiver wirst du. Altbekannte Regel...

Das spiegelt sich ja auch in dem allseits bekannten Spruch "Du siehst ja aus wie ein frisch gef..... Eichhörnchen...!" wider. :clown:
 
Werbung:
Achilleus schrieb:
http://www.medizinauskunft.de/artikel/liebe/Sex/27_06_fruchtbarer_sex.php

dabei wäre eine regelmäßig Praxis - so alle zwei Tage- am Besten

Achilleus

Hi , was ist mit den anderen Leutchen, die JEDEN Tag, eventuell mehrmals am Tag frisch und fidel am Werke sind??
Sind das dann die sogenannten Miß worlds, Mister Universums, Miß Austria und die ganzen Nonplusultra-Schönheiten, die uns überall in den Magazinen und Zeitschriften entgegenlächeln und die uns "OttoNormalverbraucher" manchmal vor Neid erblassen lassen?( nicht wegen ihrem häufigen Sex, sondern wegen der "perfekten" Äußerlichkeiten )
Lg Bergfee
 
Zurück
Oben